22.09.2022, 1158 Zeichen
Die Analysten der Baader Bank bestätigen die Kauf-Empfehlung und das Kursziel in Höhe von 40,0 Euro für voestalpine. Die voestalpine bestätigte die EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr von rund 2 Mrd. Euro, nachdem im ersten Quartal (April-Juni) bereits 879 Mio. Euro erreicht wurden. Im 2. Quartal 22/23 sollte der Wert in der Größenordnung von 500 bis 600 Mio. Euro liegen, wobei 600 bis 800 Mio. Euro für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres übrig bleiben. "Dies umfasst einen erheblichen Rückgang der Nachfrage und der Preise", so die Analysten.
Die voestalpine sieht sich mit einem Auftragsrückgang bei Haushaltsgeräten und der Elektroindustrie konfrontiert, während die Nachfrage aus der Automobilindustrie nach dem Sommer ebenso keine nennenswerte Verbesserung zeigte, fassen die Analysten zusammen. Abrufe würden hier volatil bleiben und könnten in Zukunft flach bleiben könnten. Das Risiko besteht in jeder Änderung des Auftragseingangs des OEM. Die Nachfrage aus den Bereichen Energie, insbesondere Öl- und Gasindustrie, Eisenbahninfrastruktur und Lagersysteme sei gut. Die Luftfahrtindustrie würde sich trotz einiger Lieferkettenprobleme gut erholen.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void