Analysten: Leitindizes kommende Woche mit moderaten Zugewinnen erwartet

Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.08.2022, 1806 Zeichen

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Erholung des globalen Aktienmarktindex dauerte auch in der letzten Woche an. Er stieg in EUR um +0,7%. Der S&P 500 legte in EUR um +0,5% zu, der Stoxx 600 stieg um +0,2%. Der Nikkei 225 und die globale Schwellenländerindex schwächten sich ab (in EUR -0,8% bzw. -1,2%).

Die Aktienmärkte reagierten positiv auf die niedriger als erwarteten Juli-Inflationsdaten aus den USA. Der ausgewiesen Wert von 8,5% (j/j) lag 0,2%-Punkte unter den Konsensus-Schätzungen und 0,6%-Punkte unter dem Vormonatswert. Die Volatilität der Aktienmärkte ist in der Folge weiter gesunken.

Die europäische Berichtsaison für das 2Q 2022 ist bisher gut verlaufen. 62% der Firmen haben Gewinne berichtet, die über den Erwartungen gelegen sind. Den höchsten Anteil an positiven Gewinn-überraschungen (80%) gab es beim Versorgersektor bzw. beim nicht zyklischen Konsum- Sektor (75%). Das für das 2Q erwartete Gewinnwachstum hat sich im Zeitablauf stark verbessert. Es beträgt aktuell +31,6%.

Bei den Umsätzen haben 74% der Unternehmen bessere Zahlen berichtet als erwartet. Auch hier haben die Sektoren Versorger (100%) und der Sektor nicht zyklischer Konsum (93%) den größten Anteil an positiven Umsatz-Überraschungen. Der für das 2Q erwartete Umsatzanstieg der europäischen Unternehmen beträgt +26,5%.

Für den Erste Global 1000 Index ergibt sich für heuer ein erwartetes Umsatzwachstum von +8,2% (j/j) und ein Gewinnwachstum 2022e von +6,7%. Im nächsten Jahr werden die Gewinne wesentlich weniger stark ansteigen. Die Konsensus-Erwartung ist hierbei ein Anstieg 2023e von +3% (j/j).

Ausblick: Die fallende Volatilität der Indizes begünstigt einen weiteren Anstieg des globalen Aktienmarktes. Wir erwarten, dass die wichtigsten Leitin- dizes in der kommenden Woche moderate Zugewinne erzielen werden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


Random Partner

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html, (© https://depositphotos.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(2), Wienerberger(1), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event voestalpine
    BSN MA-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Infineon
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.16%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), Kontron(1)
    Smeilinho zu Wienerberger
    Star der Stunde: DO&CO 0.75%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -3.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: CPI Europe AG(6), Frequentis(2), EVN(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Analysten: Leitindizes kommende Woche mit moderaten Zugewinnen erwartet


    13.08.2022, 1806 Zeichen

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Erholung des globalen Aktienmarktindex dauerte auch in der letzten Woche an. Er stieg in EUR um +0,7%. Der S&P 500 legte in EUR um +0,5% zu, der Stoxx 600 stieg um +0,2%. Der Nikkei 225 und die globale Schwellenländerindex schwächten sich ab (in EUR -0,8% bzw. -1,2%).

    Die Aktienmärkte reagierten positiv auf die niedriger als erwarteten Juli-Inflationsdaten aus den USA. Der ausgewiesen Wert von 8,5% (j/j) lag 0,2%-Punkte unter den Konsensus-Schätzungen und 0,6%-Punkte unter dem Vormonatswert. Die Volatilität der Aktienmärkte ist in der Folge weiter gesunken.

    Die europäische Berichtsaison für das 2Q 2022 ist bisher gut verlaufen. 62% der Firmen haben Gewinne berichtet, die über den Erwartungen gelegen sind. Den höchsten Anteil an positiven Gewinn-überraschungen (80%) gab es beim Versorgersektor bzw. beim nicht zyklischen Konsum- Sektor (75%). Das für das 2Q erwartete Gewinnwachstum hat sich im Zeitablauf stark verbessert. Es beträgt aktuell +31,6%.

    Bei den Umsätzen haben 74% der Unternehmen bessere Zahlen berichtet als erwartet. Auch hier haben die Sektoren Versorger (100%) und der Sektor nicht zyklischer Konsum (93%) den größten Anteil an positiven Umsatz-Überraschungen. Der für das 2Q erwartete Umsatzanstieg der europäischen Unternehmen beträgt +26,5%.

    Für den Erste Global 1000 Index ergibt sich für heuer ein erwartetes Umsatzwachstum von +8,2% (j/j) und ein Gewinnwachstum 2022e von +6,7%. Im nächsten Jahr werden die Gewinne wesentlich weniger stark ansteigen. Die Konsensus-Erwartung ist hierbei ein Anstieg 2023e von +3% (j/j).

    Ausblick: Die fallende Volatilität der Indizes begünstigt einen weiteren Anstieg des globalen Aktienmarktes. Wir erwarten, dass die wichtigsten Leitin- dizes in der kommenden Woche moderate Zugewinne erzielen werden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html, (© https://depositphotos.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(2), Wienerberger(1), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event voestalpine
      BSN MA-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Infineon
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.16%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), Kontron(1)
      Smeilinho zu Wienerberger
      Star der Stunde: DO&CO 0.75%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -3.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: CPI Europe AG(6), Frequentis(2), EVN(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

      Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

      Books josefchladek.com

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h