15.07.2022, 3880 Zeichen
ADVA Optical Networking SE (“ADVA”) und Adtran Holdings, Inc. („Adtran Holdings“, die zuvor als Acorn HoldCo, Inc. firmierte) gaben heute den erfolgreichen Abschluss des Umtauschangebots von Adtran Holdings an die Aktionäre von ADVA bekannt. Darüber hinaus ist Adtran, Inc. durch eine Fusion eine direkte Tochtergesellschaft von Adtran Holdings geworden. Ab heute werden die Aktien von Adtran Holdings an der NASDAQ sowie an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Der Handel der zum Tausch eingereichten ADVA-Aktien wurde and der Frankfurter Wertpapierbörse eingestellt. Nicht getauschte ADVA-Aktien notieren weiterhin an der Frankfurter Wertpapierbörse. In weniger als einem Jahr nach der ersten Ankündigung der Fusion haben die Unternehmen alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten.
Nach dem heutigen Closing hält Adtran Holdings eine Mehrheitsbeteiligung von 65,43 % an ADVA. Am 6. Juli 2022 haben ADVA und Adtran Holdings vereinbart, Verhandlungen über einen Beherrschungsvertrag oder einen Beherrschungsgewinnabführungsvertrag („Vertrag“) aufzunehmen. Die Wirksamkeit des Vertrags soll es beiden Unternehmen ermöglichen, vollständig zu integrieren und operative Synergieziele zu erreichen. Der Zusammenschluss bringt zwei Unternehmen mit einer langen Historie technologischer Innovation und hohem Kundenvertrauen zusammen. Mit einem adressierbaren Gesamtmarkt von USD 13,7 Milliarden und einem gemeinsamen jährlichen F&E-Budget von etwa USD 240 Millionen verfügt das kombinierte Unternehmen über enormes Umsatzpotenzial und beabsichtigt von globalen Investitionen rund um den Glasfaserausbau profitieren. Mit globalem Hauptsitz in Huntsville, Alabama, USA, und einem europäischen Hauptsitz in München, Deutschland, wird das Unternehmen seine erweiterte globale Präsenz nutzen, um seinen Partnern und Kunden ein noch besseres Serviceangebot zu bieten.
Disclaimer
Soweit in diesem Dokument in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten sind, stellen diese keine Tatsachen dar und sind durch die Worte "werden", "erwarten", "glauben", "schätzen", "beabsichtigen", "anstreben", "davon ausgehen" und ähnliche Wendungen gekennzeichnet. Diese Aussagen bringen Absichten, Ansichten oder gegenwärtige Erwartungen und Annahmen der ADVA und der mit ihr gemeinsam handelnden Personen zum Ausdruck. Die in die Zukunft gerichteten Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Planungen, Schätzungen und Prognosen, die die ADVA und die mit ihr gemeinsam handelnden Personen nach bestem Wissen vorgenommen haben, treffen aber keine Aussage über ihre zukünftige Richtigkeit. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die meist nur schwer vorherzusagen sind und gewöhnlich nicht im Einflussbereich der ADVA oder der mit ihr gemeinsam handelnden Personen liegen. Es sollte berücksichtigt werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Folgen erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder enthaltenen abweichen können.
Über ADVA
Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.
Veröffentlicht von:
ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220715005229/de/
Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.