30.06.2022,
4019 Zeichen
Arthrofill verwende ich nun seit zwei Jahren und weil man natürlich nicht hinter die Wirkung schauen kann, liebe ich vor allem den Geschmack, eiskalt genossen: Dieser Gelenknährstoffkomplex führt dem Körper 180 Milligramm Hyaluronsäure täglich zu. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 100 bis 200 Milligramm. Ich bilde mir ein, die Schmerzen melden sich sich weniger oft. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Arthrofill würde mir auch fehlen, wenn ich es nicht täglich einnehmen würde: https://arthrofill.de .
Aus: Lieblingssachen 2022 (Christian Drastil für die SportWoche)
http://www.photaq.com/page/index/4052#bild_92350
Tobias Deml, Sohn von Mr. Öko-Invest Max Deml, punktet bei HBO mit der Mini-Serie "Gaming Wall Street", bei der es u.a. um den GameStop-Hype geht, mehr dazu im Wiener Börse Plausch S2/60 http://www.christian-drastil.com/podcast
Aus: Bilder zum Wiener Börse Plausch
http://www.photaq.com/page/index/4043#bild_92345
Der Tyrolean Wacholderbär Gin setzt auf Tiroler Wurzeln und Kräuter, Motto "Roots & Herbs", der Styrian Wacholderbär Gin auf steirische Topaz-Äpfel und Hollerbeeren sowie ein Nuance Ingwer ("Apples & Elder"), während Safran, Rosenblätter und Weintrauben die NÖ-Variante "Grapes & Saffron" ausmachen. Ich mag alle drei: http://www.wacholderbaer.at
Aus: Lieblingssachen 2022 (Christian Drastil für die SportWoche)
http://www.photaq.com/page/index/4052#bild_92332
Blick in den Börsen-Kurier Nr. 26 vom 30. Juni 2022, www.boersen-kurier.at
- Die Gewinner der Zinswende - Experten rechnen nicht mit einer längeren Aktien-Durststrecke.
- „Kein Grund zur Panik“ Jens Korte von der Wall Street.
- Widerstandsfähige Austro-AGs: Kreislaufwirtschaft macht Firmen resilienter.
- Wochenschau. Die Work-Life-Balance kritisch hinterfragt
- Expertentalk. Weg zur Zins-Normalität ist gut, wird aber weh tun
- Südosteuropa. Viele Pro-Europa- Initiativen am Westbalkan
- Analyse. Deutsche Telekom mit konstantem Gewinnwachstum.
- Branchenblick. Goldminenaktien mit Abschlägen
- Abschied. Lob für den scheidenden Strabag-CEO Thomas Birtel auf der HV
- Milde. Die große Kritik blieb ams-Osram auf HV erspart
- Ausschüttung. Dividende bei Ottakringer nur für Vorzüge
- Präsenz-HV. Bekenntnis der Telekom zu Weißrussland
- Interview. Wolftank-Chef Peter Werth über das Entwicklungspotenzial der Gruppe
- Lichtblick. Eine Expertin hält Aktien aus dem Reich der Mitte für attraktiv bewertet
- Arbeitsmärkte. Personalengpässe können überwunden werden.
- Rohstoffe. Gold und Silber gehen derzeit getrennte Wege
Aus: Cover Börsen-Kurier
http://www.photaq.com/page/index/3899#bild_92327
Meine Läufe sind alle brav digital unter https://runplugged.com/runkit/profil/5 eingetragen, heuer gesundheitsbedingt weniger als sonst. Trotzdem mag ich noch heuer oder im nächsten Jahr einen HM unter 1:30 schaffen. Und da wird mir das verspielte und für Statistiker perfekte Buch "The Analog Runner" sehr entgegenkommen. Empfohlen von Audi Volta und Laurin Wirth https://theanalogrunner.com
Aus: Lieblingssachen 2022 (Christian Drastil für die SportWoche)
http://www.photaq.com/page/index/4052#bild_92311
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?
Bildnachweis
1.
Arthrofill verwende ich nun seit zwei Jahren und weil man natürlich nicht hinter die Wirkung schauen kann, liebe ich vor allem den Geschmack, eiskalt genossen: Dieser Gelenknährstoffkomplex führt dem Körper 180 Milligramm Hyaluronsäure täglich zu. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 100 bis 200 Milligramm. Ich bilde mir ein, die Schmerzen melden sich sich weniger oft. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Arthrofill würde mir auch fehlen, wenn ich es nicht täglich einnehmen würde: https://arthrofill.de .
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Amag, EuroTeleSites AG, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Austriacard Holdings AG, Rosgix, Immofinanz, Uniqa, SBO, Bawag, Mayr-Melnhof, DO&CO, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, VIG.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner