07.06.2022, 5295 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Amazon so billig wie 2009 und Wasserstoff-Aktie mit KGV 3
7.6.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über das Stühlerücken im Dax mit unerwarteten Folgen, um Aufregung um den Ratenkredit von Apple und über vielsagende Insider-Geschäfte. Außerdem geht es um Deutsche Bank, Commerzbank, Tesla, Twitter, Affirm, iShares Core Dax ETF (WKN: 593393), Xtrackers Dax (WKN: DBX1DA), BMW, SAP, Allianz, E.on, Deutscher Post, RWE, Drägerwerk, ProSiebenSat.1, Teleservice, CTS Eventim, Rheinmetall, Mr. Spex, Einhell, Schaeffler, Knaus Tabbert, Knorr-Bremse, Siltronic, 7C Solarparken, Deutsche Telekom, Suse, Aixtron, iHeartmedia, Coinbase, Occidental Petroleum, Fiserv, Groupon, Paramount, Starbucks, Rivian, Eli Lilly, Arista, AirBnB, Nvidia, Moderna, Industrie De Nora, ThyssenKrupp.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:17:20), 07.06.



“Die Spotify-Rettung” - Weniger Tesla & kein Twitter für Musk, Amazon in Indonesien
Episode #379 vom 07.06.2022

Mehr Amis arbeiten für weniger Geld. Elon Musk kündigt 10% der Tesla-Mitarbeiter und einen Twitter-Deal. Amazon zerteilt sich, Apple zahlt später und der Bitcoin steigt wieder.


Spotify (WKN: A2JEGN) muss mehr Streams zählen, smartere Werbung wählen und den Musiklabels ihren Share stehlen.


Das Amazon Indonesiens digitalisiert Kioske, kauft Online-Banken und schreibt hohe Verluste. Wie geht’s weiter für Bukalapak (WKN: A3CWEH)?


Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 07.06.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:59), 07.06.



Crack-Up-Boom besser als gar kein Anstieg

Unterhält man sich mit Analysten und Fondsmanagern, fällt dieser Tage oftmals das Wort Crack-Up-Boom, auf deutsch eine Katastrophenhause. Gemeint sind damit starke Kursanstiege an den Aktienmärkten, während sich die Realwirtschaft in einer tiefen Rezession befindet. Ausgelöst dadurch, dass die Staaten und Notenbanken massiv Geld in die Märkte pumpen und bei hohen Teuerungsraten das Geld sofort in die Kapitalmärkte fließt, weil man sein Vermögen ja erhalten möchte. Somit steigen die Börsenwerte der Unternehmen obwohl deren Wirtschaftsausblick alles andere als rosig ist.  Das könnte uns nach turbulenten Sommermonaten blühen, so eine weit verbreitete Annahme in der Finanzbranche.  Das Konzept stammt übrigens von Ludwig von Mises, einem der bekanntesten Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie, die Anfang des 20.ten Jahrhunderts die Wirtschaftswissenschaft stark beeinflussten.

 

Wer also ein starkes Nervenkostüm und obendrein Geld zum Investieren hat, sollte seinen Urlaub dieses Jahr auf den Juni vorverlegen und sich dann Mitte Juli bis Anfang August an den Börsen tummeln, um sich nach Schnäppchen umschauen, so die Meinung vieler Experten. Remember, come back before September this year. Wegen des Crack-Up-Booms könnten auch die großen Investoren dieses Jahr schon einen Monat früher aus dem Urlaub zurückkommen. Aber vergiss auch nicht, dass das perfekte timing für Privatanleger fast unmöglich ist. In so einem Umfeld braucht es jedenfalls Qualität die besteht…

 

Wenn Du den Podcast Börsenminute unterstützen möchtest, würde ich Dich bitten ihn auf einer Podcastplattform Deiner Wahl, auf Spotify oder YouTube zu liken oder ihn auch zu abonnieren und weiterzuempfehlen. Besten Dank!

 

Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

 

#Crack-Up-Boom #Rezession #Geldpolitik #Kursanstiege #Überliquidität #LudwigvonMisis #Vermögen #Kapitalmärkte #Zentralbanken #Notenbanken #Volatilität #Kapitalmärkte  #Realwirtschaft  #podcast #investieren  #boersenminute #Dollar #EU #Euro #Deutschland #Frankreich #StableCoins

 

Foto: Pixabay


Die Börsenminute (00:02:01), 07.06.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(07.06.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...

» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...

» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...

» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Strabag 0.98%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), Wienerberger(1), Bawag(1), OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: AT&S 6.27%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.11%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: AT&S 4.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.66%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?

    Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing


    07.06.2022, 5295 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Amazon so billig wie 2009 und Wasserstoff-Aktie mit KGV 3
    7.6.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über das Stühlerücken im Dax mit unerwarteten Folgen, um Aufregung um den Ratenkredit von Apple und über vielsagende Insider-Geschäfte. Außerdem geht es um Deutsche Bank, Commerzbank, Tesla, Twitter, Affirm, iShares Core Dax ETF (WKN: 593393), Xtrackers Dax (WKN: DBX1DA), BMW, SAP, Allianz, E.on, Deutscher Post, RWE, Drägerwerk, ProSiebenSat.1, Teleservice, CTS Eventim, Rheinmetall, Mr. Spex, Einhell, Schaeffler, Knaus Tabbert, Knorr-Bremse, Siltronic, 7C Solarparken, Deutsche Telekom, Suse, Aixtron, iHeartmedia, Coinbase, Occidental Petroleum, Fiserv, Groupon, Paramount, Starbucks, Rivian, Eli Lilly, Arista, AirBnB, Nvidia, Moderna, Industrie De Nora, ThyssenKrupp.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:17:20), 07.06.



    “Die Spotify-Rettung” - Weniger Tesla & kein Twitter für Musk, Amazon in Indonesien
    Episode #379 vom 07.06.2022

    Mehr Amis arbeiten für weniger Geld. Elon Musk kündigt 10% der Tesla-Mitarbeiter und einen Twitter-Deal. Amazon zerteilt sich, Apple zahlt später und der Bitcoin steigt wieder.


    Spotify (WKN: A2JEGN) muss mehr Streams zählen, smartere Werbung wählen und den Musiklabels ihren Share stehlen.


    Das Amazon Indonesiens digitalisiert Kioske, kauft Online-Banken und schreibt hohe Verluste. Wie geht’s weiter für Bukalapak (WKN: A3CWEH)?


    Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 07.06.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:59), 07.06.



    Crack-Up-Boom besser als gar kein Anstieg

    Unterhält man sich mit Analysten und Fondsmanagern, fällt dieser Tage oftmals das Wort Crack-Up-Boom, auf deutsch eine Katastrophenhause. Gemeint sind damit starke Kursanstiege an den Aktienmärkten, während sich die Realwirtschaft in einer tiefen Rezession befindet. Ausgelöst dadurch, dass die Staaten und Notenbanken massiv Geld in die Märkte pumpen und bei hohen Teuerungsraten das Geld sofort in die Kapitalmärkte fließt, weil man sein Vermögen ja erhalten möchte. Somit steigen die Börsenwerte der Unternehmen obwohl deren Wirtschaftsausblick alles andere als rosig ist.  Das könnte uns nach turbulenten Sommermonaten blühen, so eine weit verbreitete Annahme in der Finanzbranche.  Das Konzept stammt übrigens von Ludwig von Mises, einem der bekanntesten Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie, die Anfang des 20.ten Jahrhunderts die Wirtschaftswissenschaft stark beeinflussten.

     

    Wer also ein starkes Nervenkostüm und obendrein Geld zum Investieren hat, sollte seinen Urlaub dieses Jahr auf den Juni vorverlegen und sich dann Mitte Juli bis Anfang August an den Börsen tummeln, um sich nach Schnäppchen umschauen, so die Meinung vieler Experten. Remember, come back before September this year. Wegen des Crack-Up-Booms könnten auch die großen Investoren dieses Jahr schon einen Monat früher aus dem Urlaub zurückkommen. Aber vergiss auch nicht, dass das perfekte timing für Privatanleger fast unmöglich ist. In so einem Umfeld braucht es jedenfalls Qualität die besteht…

     

    Wenn Du den Podcast Börsenminute unterstützen möchtest, würde ich Dich bitten ihn auf einer Podcastplattform Deiner Wahl, auf Spotify oder YouTube zu liken oder ihn auch zu abonnieren und weiterzuempfehlen. Besten Dank!

     

    Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

     

    #Crack-Up-Boom #Rezession #Geldpolitik #Kursanstiege #Überliquidität #LudwigvonMisis #Vermögen #Kapitalmärkte #Zentralbanken #Notenbanken #Volatilität #Kapitalmärkte  #Realwirtschaft  #podcast #investieren  #boersenminute #Dollar #EU #Euro #Deutschland #Frankreich #StableCoins

     

    Foto: Pixabay


    Die Börsenminute (00:02:01), 07.06.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (07.06.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

    » Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    » Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...

    » Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...

    » PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...

    » Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Strabag 0.98%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), Wienerberger(1), Bawag(1), OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: AT&S 6.27%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.11%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: AT&S 4.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.66%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?

      Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h