Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Warimpex, Pierer Mobility, Semperit ...

03.06.2022, 3459 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: Die Wiener Börse hat am Donnerstag den Handel klar im Plus beendet, der ATX konnte mit einem Anstieg von 0,9% aus dem Handel gehen. Im Späthandel kam noch einmal zusätzliche Unterstützung von der freundlicher tendierenden US-Börse. Von der österreichischen Wirtschaft wurden starke Zahlen gemeldet, diese ist mit einem starken Wachstum ins Jahr 2022 gestartet, das Bruttoinlandsprodukt legte im ersten Quartal real, also inflationsbereinigt, um 9,5 Prozent zu, damit liegt die Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent höher als vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Die positive Entwicklung ist von praktisch allen Wirtschaftsbereichen getragen worden, ganz besonders von Industrie, Bau und Handel. Die Meldungslage zu den Einzeltiteln gestaltete sich aber ziemlich mager, lediglich einige Analystenstimmen konnten für etwas Bewegung bei einzelnen Werten sorgen. Die Baader Bank bestätigte sowohl die Kaufempfehlung als auch das Kursziel von 40,0 Euro für voestalpine und erwartet bei der Zahlenpräsentation nächste Woche ein starkes Ergebnis, für den Stahlkonzern ging es gestern um 3,1% nach oben. Die Österreichische Post konnte mit einem Plus von 0,9% schliessen, hier hatte Raiffeisen Research das Kursziel von 36,0 Euro auf 32,5 Euro gekürzt, zugleich aber die Einstufung als „Halten“ bestätigt. Ein Plus von 2,1% gab es für Warimpex, auf Grund des schlechteren Geschäftsergebnisses hat Raiffeisen Research das Kursziel von 1,6 Euro auf 1,35 Euro gesenkt, die Kaufempfehlung wurde aber unverändert beibehalten. Die Banken konnten sich nach den schwächeren Vortagen wieder etwas verbessern, die Bawag konnte um 1,4% zulegen, für die Erste Group ging es um 1,5% nach oben und die Raiffeisen Bank International erzielte einen Anstieg von 2,1%. Die auffälligste Bewegung gab es bei Semperit, ohne bekannt gewordene fundamentale Neuigkeiten konnte der Gummikonzern um 10,4% nach oben springen. Ans untere Ende der Kursübersicht rutschten gestern die Ölwerte, Schoeller-Bleckmann musste 1,8% nachgeben, für die OMV gab es ein Minus von 1,1%. Stark war hingegen de Verbund mit einem Anstieg von 3,6%, auch Pierer Mobility konnte einen guten Teil der Vortagsverluste wieder wettmachen und um 3,5% vorrücken.

Unternehmensnachrichten

OMV

Borealis, einer der global führenden Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen, hat ein verbindliches Angebot von AGROFERT, a.s. für die Übernahme des Stickstoffgeschäfts von Borealis erhalten, das Pflanzennährstoffe, Melamin und technische Stickstoffprodukte umfasst. Das Angebot bewertet das Geschäft auf Basis des Unternehmenswertes mit €810 Mio. AGROFERT ist ein tschechischer Konzern, der in einer Reihe von Branchen in den Ländern Mitteleuropas tätig ist, darunter Chemie, Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Borealis wird in Kürze die obligatorischen Unterrichtungs- und Anhörungsverfahren mit Arbeitnehmervertretern einleiten. Die Transaktion unterliegt außerdem bestimmten Vollzugsbedingungen und behördlichen Genehmigungen. Der Vollzug wird für die zweite Hälfte des Jahres 2022 erwartet. Borealis wird sich weiterhin auf seine Kernaktivitäten konzentrieren, nämlich die Bereitstellung innovativer und nachhaltiger Lösungen in den Bereichen Polyolefine und Basischemikalien sowie den Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft.


(03.06.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books


    03.06.2022, 3459 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: Die Wiener Börse hat am Donnerstag den Handel klar im Plus beendet, der ATX konnte mit einem Anstieg von 0,9% aus dem Handel gehen. Im Späthandel kam noch einmal zusätzliche Unterstützung von der freundlicher tendierenden US-Börse. Von der österreichischen Wirtschaft wurden starke Zahlen gemeldet, diese ist mit einem starken Wachstum ins Jahr 2022 gestartet, das Bruttoinlandsprodukt legte im ersten Quartal real, also inflationsbereinigt, um 9,5 Prozent zu, damit liegt die Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent höher als vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Die positive Entwicklung ist von praktisch allen Wirtschaftsbereichen getragen worden, ganz besonders von Industrie, Bau und Handel. Die Meldungslage zu den Einzeltiteln gestaltete sich aber ziemlich mager, lediglich einige Analystenstimmen konnten für etwas Bewegung bei einzelnen Werten sorgen. Die Baader Bank bestätigte sowohl die Kaufempfehlung als auch das Kursziel von 40,0 Euro für voestalpine und erwartet bei der Zahlenpräsentation nächste Woche ein starkes Ergebnis, für den Stahlkonzern ging es gestern um 3,1% nach oben. Die Österreichische Post konnte mit einem Plus von 0,9% schliessen, hier hatte Raiffeisen Research das Kursziel von 36,0 Euro auf 32,5 Euro gekürzt, zugleich aber die Einstufung als „Halten“ bestätigt. Ein Plus von 2,1% gab es für Warimpex, auf Grund des schlechteren Geschäftsergebnisses hat Raiffeisen Research das Kursziel von 1,6 Euro auf 1,35 Euro gesenkt, die Kaufempfehlung wurde aber unverändert beibehalten. Die Banken konnten sich nach den schwächeren Vortagen wieder etwas verbessern, die Bawag konnte um 1,4% zulegen, für die Erste Group ging es um 1,5% nach oben und die Raiffeisen Bank International erzielte einen Anstieg von 2,1%. Die auffälligste Bewegung gab es bei Semperit, ohne bekannt gewordene fundamentale Neuigkeiten konnte der Gummikonzern um 10,4% nach oben springen. Ans untere Ende der Kursübersicht rutschten gestern die Ölwerte, Schoeller-Bleckmann musste 1,8% nachgeben, für die OMV gab es ein Minus von 1,1%. Stark war hingegen de Verbund mit einem Anstieg von 3,6%, auch Pierer Mobility konnte einen guten Teil der Vortagsverluste wieder wettmachen und um 3,5% vorrücken.

    Unternehmensnachrichten

    OMV

    Borealis, einer der global führenden Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen, hat ein verbindliches Angebot von AGROFERT, a.s. für die Übernahme des Stickstoffgeschäfts von Borealis erhalten, das Pflanzennährstoffe, Melamin und technische Stickstoffprodukte umfasst. Das Angebot bewertet das Geschäft auf Basis des Unternehmenswertes mit €810 Mio. AGROFERT ist ein tschechischer Konzern, der in einer Reihe von Branchen in den Ländern Mitteleuropas tätig ist, darunter Chemie, Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Borealis wird in Kürze die obligatorischen Unterrichtungs- und Anhörungsverfahren mit Arbeitnehmervertretern einleiten. Die Transaktion unterliegt außerdem bestimmten Vollzugsbedingungen und behördlichen Genehmigungen. Der Vollzug wird für die zweite Hälfte des Jahres 2022 erwartet. Borealis wird sich weiterhin auf seine Kernaktivitäten konzentrieren, nämlich die Bereitstellung innovativer und nachhaltiger Lösungen in den Bereichen Polyolefine und Basischemikalien sowie den Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft.


    (03.06.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books