Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.04.2022, 3182 Zeichen

EU plant milliardenschweren Ukraine-Wiederaufbaufonds: Kreise
Julius Bär ernennt Soong zur Group Head für Greater China

ALV - Allianz mit Rückendeckung von Glass Lewis nach Hedgefondsverlust

LHA - MSC-Lufthansa bevorzugter Bieter für ITA Airways: Corriere

BMW - BMW will im Zuge der Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektromodelle keinen einzigen Mitarbeiter entlassen. "Wir werden durch die Umstellung keine Arbeitsplätze abbauen", sagte Vorstandschef Oliver Zipse. "Am Ende des Tages, möglicherweise schon in diesem Jahrzehnt in unserem Münchner Werk, wird es eine vollelektrische Produktion geben, ohne dass jemand seinen Arbeitsplatz verliert." (Financial Times)

MAHLE - Der Aufsichtsratsvorsitzende von Mahle, Heinz Junker, scheitert erneut mit der nachhaltigen Besetzung des Chefpostens. Vorstandschef Matthias Arleth verlässt den Autozulieferer bereits nach drei Monaten. Es ist der dritte Abgang eines CEOs binnen vier Jahren. Externe wie interne Nachfolger haben es bei Junker, der selbst Chef des Unternehmens war, offenbar schwer. Vor einem Jahr musste Jörg Stratmann gehen. Sein Vorgänger Wolf-Henning Scheider war 2018 zu ZF gewechselt. Vorerst soll Finanzchef Michael Frick nun Mahle führen. (Handelsblatt)

CHRONO24 - Eigentlich ist der Luxusuhren-Marktplatz Chrono24 solide finanziert. So hat das E-Commerce-Unternehmen erst im vergangenen August eine Finanzierungsrunde über 100 Millionen Euro abgeschlossen. Mit dabei war neben dem US-Investor General Atlantic auch Aglaé Ventures aus Paris, eine Investmentgesellschaft der Arnault-Familie. Doch Gründer Tim Stracke arbeitet schon am nächsten Schritt. Bereits im kommenden Jahr könnte das Unternehmen an die Börse gehen, erfuhr das Handelsblatt aus Finanzkreisen. Die Firma könnte dabei mit bis zu 1 Milliarde Euro bewertet werden. Das entspräche in etwa dem Sechs- bis Siebenfachen des für 2022 erwarteten Umsatzes, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten. (Handelsblatt)

WDI - Die deutsche Justiz hat im Fall des Wirecard-Betrügers Jan Marsalek ein Rechtshilfeersuchen an die russische Regierung gestellt, um dessen Auslieferung zu erreichen. Das berichtet Bild unter Berufung auf Regierungskreise. Noch vor Ostern schickte demnach die Staatsanwaltschaft München an den Kreml ein sogenanntes "Inhaftnahmeersuchen" ab. Darin verlangen die Ermittler von der russischen Justiz, den seit zwei Jahren als "Most Wanted" vom BKA weltweit gesuchten Finanz-Betrüger aus seinem FSB-Versteck in Moskau zu holen, in Haft zu nehmen und an Deutschland auszuliefern. Marsalek soll in München vor Gericht gestellt werden. (Bild)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), CA Immo(4), Wienerberger(2), voestalpine(2), Strabag(2), CPI Europe AG(2), RBI(2), Andritz(1), Zumtobel(1), Agrana(1), Frequentis(1), Kapsch TrafficCom(1), OMV(1), Österreichische Post(1), Pierer Mobility(1), Palfinger(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Uniqa(1), Verbund(1), VIG(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Porr(1), Addiko Bank(1)
    BSN Vola-Event Palfinger
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Hart am Cut!

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11....

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Guten Morgen mit Wirecard, Lufthansa, BMW, Allianz ...


    19.04.2022, 3182 Zeichen

    EU plant milliardenschweren Ukraine-Wiederaufbaufonds: Kreise
    Julius Bär ernennt Soong zur Group Head für Greater China

    ALV - Allianz mit Rückendeckung von Glass Lewis nach Hedgefondsverlust

    LHA - MSC-Lufthansa bevorzugter Bieter für ITA Airways: Corriere

    BMW - BMW will im Zuge der Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektromodelle keinen einzigen Mitarbeiter entlassen. "Wir werden durch die Umstellung keine Arbeitsplätze abbauen", sagte Vorstandschef Oliver Zipse. "Am Ende des Tages, möglicherweise schon in diesem Jahrzehnt in unserem Münchner Werk, wird es eine vollelektrische Produktion geben, ohne dass jemand seinen Arbeitsplatz verliert." (Financial Times)

    MAHLE - Der Aufsichtsratsvorsitzende von Mahle, Heinz Junker, scheitert erneut mit der nachhaltigen Besetzung des Chefpostens. Vorstandschef Matthias Arleth verlässt den Autozulieferer bereits nach drei Monaten. Es ist der dritte Abgang eines CEOs binnen vier Jahren. Externe wie interne Nachfolger haben es bei Junker, der selbst Chef des Unternehmens war, offenbar schwer. Vor einem Jahr musste Jörg Stratmann gehen. Sein Vorgänger Wolf-Henning Scheider war 2018 zu ZF gewechselt. Vorerst soll Finanzchef Michael Frick nun Mahle führen. (Handelsblatt)

    CHRONO24 - Eigentlich ist der Luxusuhren-Marktplatz Chrono24 solide finanziert. So hat das E-Commerce-Unternehmen erst im vergangenen August eine Finanzierungsrunde über 100 Millionen Euro abgeschlossen. Mit dabei war neben dem US-Investor General Atlantic auch Aglaé Ventures aus Paris, eine Investmentgesellschaft der Arnault-Familie. Doch Gründer Tim Stracke arbeitet schon am nächsten Schritt. Bereits im kommenden Jahr könnte das Unternehmen an die Börse gehen, erfuhr das Handelsblatt aus Finanzkreisen. Die Firma könnte dabei mit bis zu 1 Milliarde Euro bewertet werden. Das entspräche in etwa dem Sechs- bis Siebenfachen des für 2022 erwarteten Umsatzes, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten. (Handelsblatt)

    WDI - Die deutsche Justiz hat im Fall des Wirecard-Betrügers Jan Marsalek ein Rechtshilfeersuchen an die russische Regierung gestellt, um dessen Auslieferung zu erreichen. Das berichtet Bild unter Berufung auf Regierungskreise. Noch vor Ostern schickte demnach die Staatsanwaltschaft München an den Kreml ein sogenanntes "Inhaftnahmeersuchen" ab. Darin verlangen die Ermittler von der russischen Justiz, den seit zwei Jahren als "Most Wanted" vom BKA weltweit gesuchten Finanz-Betrüger aus seinem FSB-Versteck in Moskau zu holen, in Haft zu nehmen und an Deutschland auszuliefern. Marsalek soll in München vor Gericht gestellt werden. (Bild)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), CA Immo(4), Wienerberger(2), voestalpine(2), Strabag(2), CPI Europe AG(2), RBI(2), Andritz(1), Zumtobel(1), Agrana(1), Frequentis(1), Kapsch TrafficCom(1), OMV(1), Österreichische Post(1), Pierer Mobility(1), Palfinger(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Uniqa(1), Verbund(1), VIG(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Porr(1), Addiko Bank(1)
      BSN Vola-Event Palfinger
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Hart am Cut!

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11....

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h