14.04.2022, 2671 Zeichen
Die Vienna Insurance Group (VIG) hat heute ihre bereits im März bekanntgegebenen Zahlen bestätigt: Mit einem Prämienvolumen von 11 Mrd. Euro (+5,5 %), einem Gewinn vor Steuern von 511 Mio. Euro (+47,8 %) und einer Combined Ratio von 94,2 % (-0,8 Prozentpunkte) erzielte die VIG-Gruppe 2021 insgesamt ein sehr gutes Geschäftsergebnis. "Der Blick auf unsere wichtigsten Kennzahlen zeigt die hohe Resilienz unserer Gruppe und dass wir uns rechtzeitig mit den großen Herausforderungen der Branche beschäftigt haben, allen voran mit der Digitalisierung, die sich gerade in der Pandemie als Schlüsselinstrument zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes und vor allem der Kundeninnen- und Kundenservicierung erwiesen hat", erklärt Generaldirektorin Elisabeth Stadler.
Die Solvenzquote von 250 % per Ende 2021 unterstreicht die sehr starke Kapitalisierung der VIG-Gruppe. Die VIG-Gruppe verfügt zum 31.12.2021 über aufsichtsrechtliche Eigenmittel in der Höhe von ca. 10,3 Mrd. Euro, davon ca. 85 % mit der höchsten Qualität (Tier1). Das Solvenzkapitalerfordernis beträgt ca. 4,1 Mrd. Euro.
Der Embedded Value der Lebens- und Krankenversicherung setzt sich aus dem Nettovermögen sowie dem aktuellen Wert der zukünftigen Erträge aus dem bestehenden Versicherungsbestand zusammen. Der Embedded Value (nach Steuern) ist zum Stichtag 31.12.2021 aufgrund der positiven Zinsentwicklung auf 3,85 Mrd. Euro gestiegen (angepasster Wert 2020: 2,91 Mrd. Euro). Besonders in Österreich konnte aufgrund des zinssensitiven Bestands ein Zuwachs des Embedded Value von 817 Mio. Euro erzielt werden. CEE trägt mit 118 Mio. Euro zum Anstieg bei.
Die Wertschöpfung wurde durch den Abschluss von profitablem Neugeschäft mit einer Marge von 2,5 % unterstützt. Die VIG-Gruppe konnte in CEE wieder eine sehr gute Marge von 3,8 % erzielen.
Die im Rahmen des aktuellen Strategieprogramms „VIG 25“ festgelegten Gruppenziele beinhalten erstmals auch ESG-bezogene Vorhaben für Gesellschaft, Kunden und Mitarbeiter. "Wir reden hier nicht von einer Neueinführung von Nachhaltigkeit, sondern von einer konsequenten Weiterführung des bereits bisher eingeschlagenen Weges. Unsere Unternehmensgruppe verfolgt seit ihren Ursprüngen im 19. Jahrhundert soziale Anliegen und nachhaltiges Wirtschaften ebenso wie profitables Wachstum“, erklärt Elisabeth Stadler. So sind die Forcierung von Investitionen in erneuerbare Energien und Green Bonds sowie der Ausstieg aus dem Engagement im Kohlesektor wesentliche Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie der VIG-Gruppe. Der Nachhaltigkeitsbericht weist ein Bestandsvolumen von Green Bonds per Ende 2021 von 436 Mio. Euro aus. Das ist eine Steigerung zum Vorjahr von mehr als 83 %.
Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void