28.03.2022, 1649 Zeichen
Die Vienna Insurance Group (VIG) plant im April die Global Assistance Belgrad zu gründen. Die VIG-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Assistance-Leistungen über eigene Unternehmen statt Drittunternehmen anzubieten. Damit werden zwei wesentliche Vorteile verfolgt, wie VIG-Vorstandsmitglied Harald Riener, zuständig für die Assistance, erklärt: „Erstens schaffen wir neue erlebbare Zusatzleistungen, die wir unabhängig von der Absicherung der Risiken bieten wollen. Das wird zunehmend wichtiger, da die Kontaktfrequenz mit den Kundinnen und Kunden sinkt, weshalb die Bedeutung der Sichtbarkeit als Versicherungspartner steigt. Zweitens können wir den gesamten Prozess vom Versicherungsangebot bis zur Schadenabwicklung und Assistance-Unterstützung aus einer Hand bieten. Das ist ein klarer Mehrwert für die Kundinnen und Kunden. Wir können so die Servicequalität durch die Kontrolle des Prozesszyklus bei der Schadenabwicklung vom ersten Kontakt bis hin zu den Entschädigungszahlungen wesentlich beeinflussen und weiter optimieren.“
2013 wurde mit der Global Assistance in der Tschechischen Republik die erste Assistance-Gesellschaft der VIG-Gruppe ins Leben gerufen. Es folgten Gesellschaften in der Slowakei, Bulgarien, Rumänien, Polen, Lettland und zuletzt im Herbst 2021 in Georgien. Mit der nun in Serbien gegründeten achten Assistance-Gesellschaft werden die Kunden der VIG-Gruppe in elf Ländern serviciert (Nordmazedonien wird von Bulgarien aus mitbetreut, die Gesellschaft in Lettland betreut alle drei baltischen Staaten, die bis spätestens Ende 2022 serviciert werden). Jährlich sind bisher bereits über 400.000 Assistance-Fälle zu verzeichnen.
Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter
1.
Ringturm (Bild: Wiener Städtische)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk