Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





UserTesting stellt neue Testmuster vor, durch die Unternehmen menschliche Interaktionen mit vernetzten Geräten und dem Internet der Dinge (IoT) studieren können

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.03.2022, 5182 Zeichen

UserTesting (NYSE: USER), ein führendes Unternehmen für videobasierte menschliche Erkenntnisse, hat heute neue Testmuster für die UserTesting Human Insight Platform freigegeben, durch die Unternehmen aus erster Hand mitansehen können, wie Menschen das Internet der Dinge (IdD) und andere vernetzte Geräte wahrnehmen. Da immer mehr Geräte über das Internet und Cloud Computing miteinander verbunden werden und sich die Erwartungen der Kunden ändern, besteht bei Unternehmen eine erhöhte Notwendigkeit, sich damit auseinanderzusetzen, wie Menschen mit diesen vernetzten Geräten und neuen Erlebnissen interagieren und darauf reagieren.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220324006037/de/

Mit der prognostizierten Zunahme der Anzahl IoT-Geräte von 8,74 Milliarden im Jahr 2020 auf fast das Dreifache mit mehr als 25,4 Milliarden IoT-Geräten im Jahr 2030 führen viele Unternehmen Neuerungen ein, auf welche Weise sie mit ihren Kunden interagieren – von VR-Headsets über autonome Fahrzeuge und Wearables bis hin zu Smart Home Assistants und Haushaltsgeräten. Die Zunahme an vernetzten Geräten im geschäftlichen wie auch im privaten Umfeld stellt zusätzliche Chancen für die Kontaktaufnahme von Marken mit Kunden dar. Unternehmen können sehr viel Wert daraus ziehen, wenn sie lernen, wie ihre Kunden mit vernetzten Geräten umgehen und welche Vorteile ihnen dadurch entstehen, und dank den neuen Testmustern von UserTesting können diese Unternehmen ihren Kunden auch bessere Erlebnisse vermitteln.

Die Testmuster von UserTesting für vernetzte Geräte bieten Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, indem sie sich ein vollständigeres Bild der Erwartungen ihrer Kunden in Bezug auf deren Nutzung von vernetzten Geräten machen können. Eine große Fluggesellschaft beispielsweise nutzte UserTesting zur Entwicklung einer neuen Sprachassistenzfunktion, wobei Erkenntnisse zum Informationsbedarf von Reisenden zusammengetragen worden waren. Kenntnisse von Bedürfnissen, Enttäuschungen, Annahmen und so weiter sind ausschlaggebend, um das bestmögliche Erlebnis mit einem Gerät sowie eine Vernetzung auf der nächsten Stufe zu ermöglichen. Die neuesten Testmuster enthalten vorgefertigte Beispielfragen, die Unternehmen in ungeänderter Form verwenden oder an ihre eigenen Testanforderungen anpassen können.

„Die digitale Transformation nimmt an Tempo zu, mehr Verbraucher sind über ihre Geräte ans Netz angeschlossen, und Unternehmen wollen wissen, wie sie den Erwartungen der Kunden auf unvorhergesehene Weise gerecht werden können“, so Janelle Estes, Chief Insights Officer bei UserTesting. „Laut Recherchen des McKinsey Global Institute weist das Internet der Dinge das Potenzial für eine Wertzunahme von 5,5 bis 12,6 Billionen US-Dollar bis im Jahr 2030 auf. Unternehmen, die das Internet der Dinge frühzeitig in den Griff bekommen, haben einen entscheidenden Vorteil beim Eintritt in neue Märkte und bei der Befriedigung der Nachfrage vonseiten der Kunden.“

Unternehmen, die Mühe damit bekunden, den Wert des IoT für sich zu erfassen, können die Muster für schnelles Feedback von Benutzern verwenden und sich durch die Nutzung der Technologie von UserTesting bessere Kenntnisse darüber verschaffen, wie digital vernetzte Geräte funktionieren. UserTesting stellt Videoaufnahmen von echten Interaktionen mit Kunden zur Verfügung, die sich bereit erklärt haben, ihre Ansichten und Erfahrungen bekannt zu geben, während sie eine Reihe von Aufgaben und Anweisungen online ausführen.

Die neuen Testmuster für vernetzte Geräte ergänzen die mehr als 100 vorgefertigten Testvorlagen, die auf der UserTesting Human Insight Platform verfügbar sind.

Über UserTesting

UserTesting (NYSE: USER) hat die Art und Weise, wie Unternehmen Erkenntnisse von Kunden erhalten, mit schnellem Opt-in-Feedback und Technologie zur Erfassung von Erfahrungen grundlegend verändert. Die UserTesting Human Insight Platform greift auf unser globales Netzwerk von echten Menschen zu und generiert Videoaufzeichnungen von Erfahrungen, sodass jeder in einer Organisation direkt Fragen stellen kann, hören kann, was Benutzer sagen, sehen kann, was sie meinen, und verstehen kann, wie es tatsächlich ist, Kunde zu sein. Im Gegensatz zu Ansätzen, die das Benutzerverhalten verfolgen und dann versuchen, daraus abzuleiten, was dieses Verhalten bedeutet, minimiert UserTesting das Rätselraten und erweckt Daten zur Kundenerfahrung mit menschlichen Erkenntnissen zum Leben. UserTesting hat mehr als 2.300 Kunden, darunter mehr als die Hälfte der 100 wertvollsten Marken der Welt laut Forbes. UserTesting hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien. Mehr erfahren Sie unter www.usertesting.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39QH4
AT0000A38NH3
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do.6.6.24: SAP macht DAX rekordlaunig, Sartorius gibt eine Rote Laterne ab, FACC wow, Lob/Kritik Live-Blick

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    UserTesting stellt neue Testmuster vor, durch die Unternehmen menschliche Interaktionen mit vernetzten Geräten und dem Internet der Dinge (IoT) studieren können


    25.03.2022, 5182 Zeichen

    UserTesting (NYSE: USER), ein führendes Unternehmen für videobasierte menschliche Erkenntnisse, hat heute neue Testmuster für die UserTesting Human Insight Platform freigegeben, durch die Unternehmen aus erster Hand mitansehen können, wie Menschen das Internet der Dinge (IdD) und andere vernetzte Geräte wahrnehmen. Da immer mehr Geräte über das Internet und Cloud Computing miteinander verbunden werden und sich die Erwartungen der Kunden ändern, besteht bei Unternehmen eine erhöhte Notwendigkeit, sich damit auseinanderzusetzen, wie Menschen mit diesen vernetzten Geräten und neuen Erlebnissen interagieren und darauf reagieren.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220324006037/de/

    Mit der prognostizierten Zunahme der Anzahl IoT-Geräte von 8,74 Milliarden im Jahr 2020 auf fast das Dreifache mit mehr als 25,4 Milliarden IoT-Geräten im Jahr 2030 führen viele Unternehmen Neuerungen ein, auf welche Weise sie mit ihren Kunden interagieren – von VR-Headsets über autonome Fahrzeuge und Wearables bis hin zu Smart Home Assistants und Haushaltsgeräten. Die Zunahme an vernetzten Geräten im geschäftlichen wie auch im privaten Umfeld stellt zusätzliche Chancen für die Kontaktaufnahme von Marken mit Kunden dar. Unternehmen können sehr viel Wert daraus ziehen, wenn sie lernen, wie ihre Kunden mit vernetzten Geräten umgehen und welche Vorteile ihnen dadurch entstehen, und dank den neuen Testmustern von UserTesting können diese Unternehmen ihren Kunden auch bessere Erlebnisse vermitteln.

    Die Testmuster von UserTesting für vernetzte Geräte bieten Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, indem sie sich ein vollständigeres Bild der Erwartungen ihrer Kunden in Bezug auf deren Nutzung von vernetzten Geräten machen können. Eine große Fluggesellschaft beispielsweise nutzte UserTesting zur Entwicklung einer neuen Sprachassistenzfunktion, wobei Erkenntnisse zum Informationsbedarf von Reisenden zusammengetragen worden waren. Kenntnisse von Bedürfnissen, Enttäuschungen, Annahmen und so weiter sind ausschlaggebend, um das bestmögliche Erlebnis mit einem Gerät sowie eine Vernetzung auf der nächsten Stufe zu ermöglichen. Die neuesten Testmuster enthalten vorgefertigte Beispielfragen, die Unternehmen in ungeänderter Form verwenden oder an ihre eigenen Testanforderungen anpassen können.

    „Die digitale Transformation nimmt an Tempo zu, mehr Verbraucher sind über ihre Geräte ans Netz angeschlossen, und Unternehmen wollen wissen, wie sie den Erwartungen der Kunden auf unvorhergesehene Weise gerecht werden können“, so Janelle Estes, Chief Insights Officer bei UserTesting. „Laut Recherchen des McKinsey Global Institute weist das Internet der Dinge das Potenzial für eine Wertzunahme von 5,5 bis 12,6 Billionen US-Dollar bis im Jahr 2030 auf. Unternehmen, die das Internet der Dinge frühzeitig in den Griff bekommen, haben einen entscheidenden Vorteil beim Eintritt in neue Märkte und bei der Befriedigung der Nachfrage vonseiten der Kunden.“

    Unternehmen, die Mühe damit bekunden, den Wert des IoT für sich zu erfassen, können die Muster für schnelles Feedback von Benutzern verwenden und sich durch die Nutzung der Technologie von UserTesting bessere Kenntnisse darüber verschaffen, wie digital vernetzte Geräte funktionieren. UserTesting stellt Videoaufnahmen von echten Interaktionen mit Kunden zur Verfügung, die sich bereit erklärt haben, ihre Ansichten und Erfahrungen bekannt zu geben, während sie eine Reihe von Aufgaben und Anweisungen online ausführen.

    Die neuen Testmuster für vernetzte Geräte ergänzen die mehr als 100 vorgefertigten Testvorlagen, die auf der UserTesting Human Insight Platform verfügbar sind.

    Über UserTesting

    UserTesting (NYSE: USER) hat die Art und Weise, wie Unternehmen Erkenntnisse von Kunden erhalten, mit schnellem Opt-in-Feedback und Technologie zur Erfassung von Erfahrungen grundlegend verändert. Die UserTesting Human Insight Platform greift auf unser globales Netzwerk von echten Menschen zu und generiert Videoaufzeichnungen von Erfahrungen, sodass jeder in einer Organisation direkt Fragen stellen kann, hören kann, was Benutzer sagen, sehen kann, was sie meinen, und verstehen kann, wie es tatsächlich ist, Kunde zu sein. Im Gegensatz zu Ansätzen, die das Benutzerverhalten verfolgen und dann versuchen, daraus abzuleiten, was dieses Verhalten bedeutet, minimiert UserTesting das Rätselraten und erweckt Daten zur Kundenerfahrung mit menschlichen Erkenntnissen zum Leben. UserTesting hat mehr als 2.300 Kunden, darunter mehr als die Hälfte der 100 wertvollsten Marken der Welt laut Forbes. UserTesting hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien. Mehr erfahren Sie unter www.usertesting.com.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39QH4
    AT0000A38NH3
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do.6.6.24: SAP macht DAX rekordlaunig, Sartorius gibt eine Rote Laterne ab, FACC wow, Lob/Kritik Live-Blick

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl