Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Montana Aerospace: Erholung im Luftfahrtsektor gewinnt an Fahrt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.03.2022, 2753 Zeichen

Der börsenotierte Aerospace- und E-Mobility-Zulieferer Montana Aerospace spürt eine Erholung im Luftfahrtsektor. „Die Corona-Pandemie hatte den Luftfahrtsektor weltweit massiv geschwächt. Seit Mitte 2021 sehen wir jedoch eine deutliche Trendwende und die Erholung hat mit 2022 nochmals an Fahrt gewonnen. Das zeigt sich auch darin, dass die großen Flugzeughersteller ihre Produktionsraten weiter nach oben revidieren", sagt Markus Nolte, CEO der Montana Aerospace AG. So habe beispielsweise Airbus angekündigt, im Jahr 2022 wieder 720 neue Flugzeuge ausliefern zu wollen. „Viele Marktteilnehmer haben derzeit Schwierigkeiten, die enormen Nachfragesteigerungen zu bedienen. Gerade in unseren Branchen ist eine 100%-ige Liefertreue essenziell, denn Lieferverzögerungen haben massive Auswirkungen. Dies hat uns bereits 2021 die Chance geboten, dort nachhaltig einzuspringen, wo andere Unternehmen an ihre Grenzen gestoßen sind", so Nolte. Durch die tief integrierte Lieferkette konnten laut Montana Aerospace in konkreten Beispielen die Lieferwege von 17.000 km auf 2.000 km und die Lieferzeiten von 60 auf 10-12 Wochen reduziert werden. Das senkt nicht nur Kosten und Produktionszeiten, sondern verkleinert auch den ökologischen Fußabdruck erheblich. 

Den stark steigenden Rohstoffpreisen und Lieferengpässen durch den Krieg in der Ukraine begegnet Montana Aerospace durch eine weitsichtige Rohstoff-Strategie. Preiserhöhungen auf den Weltmärkten können durch marktübliche vertragliche Regelungen zu den Rohstoffkosten abgefangen werden. Zusätzlich haben die Unternehmen der Montana Aerospace AG einen hohen Recyclinganteil – insbesondere bei Aluminium, wo rund 70 Prozent des verwendeten Materials aus recyceltem Material stammen. Darüber hinaus hat Montana Aerospace in den vergangenen Monaten bewusst Lagerbestände aufgebaut, die die Produktionskapazitäten über Monate absichern. Mit Russland und der Ukraine bestehen keine operativen Verknüpfungen und auch keine nennenswerten Abhängigkeiten von Rohstoff-Lieferanten. Auf die stark steigenden Energiepreise, die vorranging die europäischen Produktionsstätten betreffen, antwortet die Montana Aerospace AG mit Investitionen in den Bau von Solaranlagen in den rumänischen Standorten. Bis 2024 will man sich hier langfristig unabhängiger von externer Energieversorgung machen.

Die Montana Aerospace-Unternehmensgruppe bietet von der Legierung bis zu einbaufertigen Baugruppen und komplexen Strukturen für die Luftfahrtindustrie auch Komponenten für die E-Mobility und Energie-Infrastruktur Märkte. Durch die Diversifizierung der Geschäftsbereiche ist Montana Aerospace breit und solide aufgestellt mit entsprechenden Vorteilen in konjunkturellen Krisensituationen, wie es während der Pandemie bewiesen wurde.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




 

Bildnachweis

1. Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YAQ2
AT0000A33Y20
AT0000A34CW4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

    Featured Partner Video

    Man bekam nur 75 Sekunden Rogers

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

    Books josefchladek.com

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Uwe Bedenbecker
    Brighton 1984
    2022
    Café Royal Books

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Pasquale Autiero
    Lasciare libero il passo, anche di notte
    2023
    89books

    Montana Aerospace: Erholung im Luftfahrtsektor gewinnt an Fahrt


    24.03.2022, 2753 Zeichen

    Der börsenotierte Aerospace- und E-Mobility-Zulieferer Montana Aerospace spürt eine Erholung im Luftfahrtsektor. „Die Corona-Pandemie hatte den Luftfahrtsektor weltweit massiv geschwächt. Seit Mitte 2021 sehen wir jedoch eine deutliche Trendwende und die Erholung hat mit 2022 nochmals an Fahrt gewonnen. Das zeigt sich auch darin, dass die großen Flugzeughersteller ihre Produktionsraten weiter nach oben revidieren", sagt Markus Nolte, CEO der Montana Aerospace AG. So habe beispielsweise Airbus angekündigt, im Jahr 2022 wieder 720 neue Flugzeuge ausliefern zu wollen. „Viele Marktteilnehmer haben derzeit Schwierigkeiten, die enormen Nachfragesteigerungen zu bedienen. Gerade in unseren Branchen ist eine 100%-ige Liefertreue essenziell, denn Lieferverzögerungen haben massive Auswirkungen. Dies hat uns bereits 2021 die Chance geboten, dort nachhaltig einzuspringen, wo andere Unternehmen an ihre Grenzen gestoßen sind", so Nolte. Durch die tief integrierte Lieferkette konnten laut Montana Aerospace in konkreten Beispielen die Lieferwege von 17.000 km auf 2.000 km und die Lieferzeiten von 60 auf 10-12 Wochen reduziert werden. Das senkt nicht nur Kosten und Produktionszeiten, sondern verkleinert auch den ökologischen Fußabdruck erheblich. 

    Den stark steigenden Rohstoffpreisen und Lieferengpässen durch den Krieg in der Ukraine begegnet Montana Aerospace durch eine weitsichtige Rohstoff-Strategie. Preiserhöhungen auf den Weltmärkten können durch marktübliche vertragliche Regelungen zu den Rohstoffkosten abgefangen werden. Zusätzlich haben die Unternehmen der Montana Aerospace AG einen hohen Recyclinganteil – insbesondere bei Aluminium, wo rund 70 Prozent des verwendeten Materials aus recyceltem Material stammen. Darüber hinaus hat Montana Aerospace in den vergangenen Monaten bewusst Lagerbestände aufgebaut, die die Produktionskapazitäten über Monate absichern. Mit Russland und der Ukraine bestehen keine operativen Verknüpfungen und auch keine nennenswerten Abhängigkeiten von Rohstoff-Lieferanten. Auf die stark steigenden Energiepreise, die vorranging die europäischen Produktionsstätten betreffen, antwortet die Montana Aerospace AG mit Investitionen in den Bau von Solaranlagen in den rumänischen Standorten. Bis 2024 will man sich hier langfristig unabhängiger von externer Energieversorgung machen.

    Die Montana Aerospace-Unternehmensgruppe bietet von der Legierung bis zu einbaufertigen Baugruppen und komplexen Strukturen für die Luftfahrtindustrie auch Komponenten für die E-Mobility und Energie-Infrastruktur Märkte. Durch die Diversifizierung der Geschäftsbereiche ist Montana Aerospace breit und solide aufgestellt mit entsprechenden Vorteilen in konjunkturellen Krisensituationen, wie es während der Pandemie bewiesen wurde.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




     

    Bildnachweis

    1. Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YAQ2
    AT0000A33Y20
    AT0000A34CW4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

      Featured Partner Video

      Man bekam nur 75 Sekunden Rogers

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

      Books josefchladek.com

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque