23.03.2022, 10122 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Russische Enteignungen & STRABAG-Syndikat
Thomas und Max sprechen über wirtschaftliche Konsequenzen des russischen Krieges in der Ukraine. Wird es zu Enteignungen kommen? Warum hat Haselsteiner das STRABAG-Syndikat aufgekündigt? Was ist überhaupt ein Syndikat? Thomas weiß es!
01:00 - Community Fragen
02:00 - Wo ist der HV Slider?
08:15 - Wir machen unsere eigene Software!
11:40 - Wie wird im Fonds nachgekauft?
16:30 - Aus für das STRABAG Syndikat
25:00 - Drohen Enteignungen sind Russland?
Own360 (00:35:46), 23.03.



Der wahre Clou der Tesla Giga-Factory und Cloud-Spezialist im Fokus
23.3.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über das schwere Los eines Dax-Neulings, die Rezessionswarnung einer Investmentlegende und eine gigantische Zukunft für den Standort Deutschland. Außerdem geht es um Deutsche Bank, Daimler Truck, Nike, Adidas, Puma, Nemetschek, Salzgitter, Datadog, VW, Mercedes, Porsche, BMW, Aixtron, Infineon, Berkshire Hathaway, Apple und Amazon.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

 

+++Werbung+++

 

Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
Hier geht's zur App: Scalable Broker App

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:14:23), 23.03.



“Stellantis macht Maserati zum Tesla” - Alibaba 50% im Plus und Hidden Champions
Episode #329 vom 23.03.2022

Musk eröffnet seine Gigafactory, Evergrande scheitert bei der Öffnung seiner Zahlen und Alibaba eröffnet das große Ego-Shopping. Außerdem gibt’s viele Drohnen, Zinsen könnten Banken schonen und Ethereum überholt den Bitcoin.


Maserati wird das nächste Tesla, RAM das nächste Rivian und Stellantis (WKN: A2QL01) vielleicht der Schnapper des Jahrhunderts.


Fräsmaschinen, Gelenkarmsysteme und Papier-Sticks - der deutsche Mittelstand macht alles und Gesco (WKN: A1K020) investiert.


Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 23.03.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:13), 23.03.



Was tun mit russischen Wertpapieren

Fast ein Monat ist es her, dass der Handel mit russischen Wertpapieren eingestellt wurde. Bis jetzt kann man Aktien an der Moskauer Börse immer noch nicht handeln, russische Staatsanleihen schon. Schließlich muss Russland mit allen Mitteln eine Staatspleite abwenden. Bei russischen Anleihen wittern Fondsriesen wie BlackRock schon wieder Chancen. Das ist ganz bestimmt keine Anlagempfehlung für Privatanleger meinerseits, abgesehen davon muss man auch erst einmal die Möglichkeit haben dort zu investieren.

 

Zurück zu den russischen Aktien. Wer eine Rosneft, Sberbank oder Gazprom in seinem Portfolio aus guten alten Zeiten hat, weil sie so nette Dividenden abgeworfen haben mag schon gesehen haben, dass er hinter dem russischen Papier kaum noch einen Wert stehen hat. Eine Gazprom etwa schlägt nur noch mit 52 Cent zu Buche.  Abgesehen davon, dass man momentan ohnedies nicht verkaufen kann, bleibt ja noch ein kleiner Rest Hoffung, dass die Gesellschaften von Putin nicht einfach vollverstaatlicht und von der Börse genommen werden und der Kurs auch wieder steigen könnte, wenn der Handel im Moskau wieder los geht. Denn Firmen gibt es ja noch, sie machen weiterhin Geschäfte.

 

Ein weiteres Problem ist nur, dass man bei den russischen Unternehmen in der Regel gar keine Aktien besitzt, die in Moskau gehandelt werden, sondern „nur“ Hinterlegungsscheine, sogenannte ADRs (American Depository Receipts), die an der Börse Frankfurt, New York oder London hinterlegt sind.

 

Und was ist mit russischen Wertpapieren in Fonds und ETFs? Die kann man ebenso abschreiben.  Der Weltmarktführer von Indizes, MSCI hat die russischen Aktien einfach mit null Euro ausgebucht etwa in seinem prominentesten Produkt MSCI Emerging Market. Bei den Kurskorrekturen der letzten Wochen ist das gar nicht weiter aufgefallen, dass damit der Index um drei bis vier Prozent absacken musste. Dies war zuletzt der Anteil russischer Aktien im MSCI Emerging Market. Ganz dürfte das US-Analysehaus den russischen Markt aber auch noch nicht abschreiben. Zumindest berechnet es weiterhin den MSCI Russia.

 

Wenn ihr den Podcast Börsenminute unterstützen wollt, dann bewertet ihn doch bei YouTube, Apple Podcast oder Spotify, abonniert ihn und empfiehlt ihn weiter. Vielen herzlichen Dank sagt Börsenminute-Host Julia Kistner

 

Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen  Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

 

#Börsenminute #Russland #Kriegsszenario #Aktien #20er #Finanzen #Geldanlage #veranlagen #Podcast #Investments #Anlageklasse #Moskau #BlackRock #Staatsanleihen #Börse #Kurse #Anleger #Rosneft #Gazprom #Sberbank #Fonds #ADR #ETF #MSCIEmergingMarket #Berkshire #Frankfurt #London #NewYork

 

Foto Pixabay


Die Börsenminute (00:02:40), 23.03.



Marktbericht. Di., 22.03.22 - Robuster DAX +1 % 14.473 Punkte - Start Tesla Werk - Kriegshausse-Aktien Mr. DAX
Börsenradio Marktbericht - Robuster DAX +1 % 14.473 Punkte - Start Tesla Werk - Kriegshausse-Aktien Mr. DAX und Heiko Thieme

Der DAX präsentiert sich am Dienstag erstaunlich robust, die Wall Street hilft. - Öl gibt leicht nach - der DAX schloss mit 14.473 Punkten +1 % - Es geht auch schneller als der BER, Tesla eröffnet nach 2 Jahren Bauzeit sein Werk - Powell zeigte sich zuversichtlich, dass die Fed dennoch ein "Soft-Landing" der Wirtschaft erreichen kann. In den Interviews: Bastian Bosse: "Investment nicht wie Lichtschalter betrachten, sondern wie einen Dimmer" - PayPal und Facebook Zukunftswerte! - Stefan Riße über Robert Habecks Energiereise in die Wüste und Wasserstoff-Aktien: "USA ist Gewinner des Krieges!" - Nemetschek AG: Umsatz-Milliarde im Blick. Wachstum 2021 und gute Prognose: "Nachholeffekte und Nachholbedarf Wachstumstreiber" - Immobilienbetreiber Agrob in der GBC-Analyse: Spezialisiert auf Medienbranche bei München - bald mehr Dividende?
Mehr dazu: https://www.brn-ag.de


Börsenradio to go Marktbericht (00:20:54), 23.03.



Grüne Energie: Ørsted und ABO Wind
Hot Bets Episode 264 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über zwei Werte aus dem Bereich der grünen Energie. Ørsted und ABO-Wind bauen Windparks, Solaranlagen und kombinieren diese mit Energiespeichern. Für mehr Details, hört doch mal rein!

 

WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Orsted, DK0060094928
ABO Wind, DE0005760029

 

Werbung:
Als LINUS-Kunde beteiligt ihr euch an professionell kuratierten Investmentmöglichkeiten mit kurzen Laufzeiten. Bisher haben die LINUS Co-Investoren eine Verzinsung von durchschnittlich 7,5 % p.a. erreicht. LINUS beteiligt sich an jedem Investment mit eigenem Kapital. Die Interessen für Co-Investoren und LINUS sind somit stets gleich und alle Beteiligten profitieren von einem exzellenten Rendite-Risiko-Verhältnis.

 

Entscheidet Euch bis zum 31. März für ein Investment auf der LINUS Plattform und erhaltet einen Bonus in Höhe von 500 EURO. Mehr unter linus-finance.com/hotbets


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:02), 23.03.



Wiener Börse Plausch #101: AT&S vergriffen, Palfinger Hut ab, Erratum Birtel, Chance Strabag

Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #101 u.a. über AT&S vergriffen, Palfinger Hut ab, Erratum Birtel, Chance Strabag, Research S&T, Post, OMV und danke Lisa.

 

Erwähnt wird:
Lisa Oberndorfer interviewt dra - https://boersenradio.at/page/podcast/2775/

 

Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ .

 

Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.


Der Podcast für junge Anlegerinnen und Anleger jeden Alters (00:08:59), 23.03.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(23.03.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: CPI Europe AG(2), Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

    Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag


    23.03.2022, 10122 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Russische Enteignungen & STRABAG-Syndikat
    Thomas und Max sprechen über wirtschaftliche Konsequenzen des russischen Krieges in der Ukraine. Wird es zu Enteignungen kommen? Warum hat Haselsteiner das STRABAG-Syndikat aufgekündigt? Was ist überhaupt ein Syndikat? Thomas weiß es!
    01:00 - Community Fragen
    02:00 - Wo ist der HV Slider?
    08:15 - Wir machen unsere eigene Software!
    11:40 - Wie wird im Fonds nachgekauft?
    16:30 - Aus für das STRABAG Syndikat
    25:00 - Drohen Enteignungen sind Russland?
    Own360 (00:35:46), 23.03.



    Der wahre Clou der Tesla Giga-Factory und Cloud-Spezialist im Fokus
    23.3.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über das schwere Los eines Dax-Neulings, die Rezessionswarnung einer Investmentlegende und eine gigantische Zukunft für den Standort Deutschland. Außerdem geht es um Deutsche Bank, Daimler Truck, Nike, Adidas, Puma, Nemetschek, Salzgitter, Datadog, VW, Mercedes, Porsche, BMW, Aixtron, Infineon, Berkshire Hathaway, Apple und Amazon.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

     

    +++Werbung+++

     

    Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
    Hier geht's zur App: Scalable Broker App

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:14:23), 23.03.



    “Stellantis macht Maserati zum Tesla” - Alibaba 50% im Plus und Hidden Champions
    Episode #329 vom 23.03.2022

    Musk eröffnet seine Gigafactory, Evergrande scheitert bei der Öffnung seiner Zahlen und Alibaba eröffnet das große Ego-Shopping. Außerdem gibt’s viele Drohnen, Zinsen könnten Banken schonen und Ethereum überholt den Bitcoin.


    Maserati wird das nächste Tesla, RAM das nächste Rivian und Stellantis (WKN: A2QL01) vielleicht der Schnapper des Jahrhunderts.


    Fräsmaschinen, Gelenkarmsysteme und Papier-Sticks - der deutsche Mittelstand macht alles und Gesco (WKN: A1K020) investiert.


    Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 23.03.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:13), 23.03.



    Was tun mit russischen Wertpapieren

    Fast ein Monat ist es her, dass der Handel mit russischen Wertpapieren eingestellt wurde. Bis jetzt kann man Aktien an der Moskauer Börse immer noch nicht handeln, russische Staatsanleihen schon. Schließlich muss Russland mit allen Mitteln eine Staatspleite abwenden. Bei russischen Anleihen wittern Fondsriesen wie BlackRock schon wieder Chancen. Das ist ganz bestimmt keine Anlagempfehlung für Privatanleger meinerseits, abgesehen davon muss man auch erst einmal die Möglichkeit haben dort zu investieren.

     

    Zurück zu den russischen Aktien. Wer eine Rosneft, Sberbank oder Gazprom in seinem Portfolio aus guten alten Zeiten hat, weil sie so nette Dividenden abgeworfen haben mag schon gesehen haben, dass er hinter dem russischen Papier kaum noch einen Wert stehen hat. Eine Gazprom etwa schlägt nur noch mit 52 Cent zu Buche.  Abgesehen davon, dass man momentan ohnedies nicht verkaufen kann, bleibt ja noch ein kleiner Rest Hoffung, dass die Gesellschaften von Putin nicht einfach vollverstaatlicht und von der Börse genommen werden und der Kurs auch wieder steigen könnte, wenn der Handel im Moskau wieder los geht. Denn Firmen gibt es ja noch, sie machen weiterhin Geschäfte.

     

    Ein weiteres Problem ist nur, dass man bei den russischen Unternehmen in der Regel gar keine Aktien besitzt, die in Moskau gehandelt werden, sondern „nur“ Hinterlegungsscheine, sogenannte ADRs (American Depository Receipts), die an der Börse Frankfurt, New York oder London hinterlegt sind.

     

    Und was ist mit russischen Wertpapieren in Fonds und ETFs? Die kann man ebenso abschreiben.  Der Weltmarktführer von Indizes, MSCI hat die russischen Aktien einfach mit null Euro ausgebucht etwa in seinem prominentesten Produkt MSCI Emerging Market. Bei den Kurskorrekturen der letzten Wochen ist das gar nicht weiter aufgefallen, dass damit der Index um drei bis vier Prozent absacken musste. Dies war zuletzt der Anteil russischer Aktien im MSCI Emerging Market. Ganz dürfte das US-Analysehaus den russischen Markt aber auch noch nicht abschreiben. Zumindest berechnet es weiterhin den MSCI Russia.

     

    Wenn ihr den Podcast Börsenminute unterstützen wollt, dann bewertet ihn doch bei YouTube, Apple Podcast oder Spotify, abonniert ihn und empfiehlt ihn weiter. Vielen herzlichen Dank sagt Börsenminute-Host Julia Kistner

     

    Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen  Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

     

    #Börsenminute #Russland #Kriegsszenario #Aktien #20er #Finanzen #Geldanlage #veranlagen #Podcast #Investments #Anlageklasse #Moskau #BlackRock #Staatsanleihen #Börse #Kurse #Anleger #Rosneft #Gazprom #Sberbank #Fonds #ADR #ETF #MSCIEmergingMarket #Berkshire #Frankfurt #London #NewYork

     

    Foto Pixabay


    Die Börsenminute (00:02:40), 23.03.



    Marktbericht. Di., 22.03.22 - Robuster DAX +1 % 14.473 Punkte - Start Tesla Werk - Kriegshausse-Aktien Mr. DAX
    Börsenradio Marktbericht - Robuster DAX +1 % 14.473 Punkte - Start Tesla Werk - Kriegshausse-Aktien Mr. DAX und Heiko Thieme

    Der DAX präsentiert sich am Dienstag erstaunlich robust, die Wall Street hilft. - Öl gibt leicht nach - der DAX schloss mit 14.473 Punkten +1 % - Es geht auch schneller als der BER, Tesla eröffnet nach 2 Jahren Bauzeit sein Werk - Powell zeigte sich zuversichtlich, dass die Fed dennoch ein "Soft-Landing" der Wirtschaft erreichen kann. In den Interviews: Bastian Bosse: "Investment nicht wie Lichtschalter betrachten, sondern wie einen Dimmer" - PayPal und Facebook Zukunftswerte! - Stefan Riße über Robert Habecks Energiereise in die Wüste und Wasserstoff-Aktien: "USA ist Gewinner des Krieges!" - Nemetschek AG: Umsatz-Milliarde im Blick. Wachstum 2021 und gute Prognose: "Nachholeffekte und Nachholbedarf Wachstumstreiber" - Immobilienbetreiber Agrob in der GBC-Analyse: Spezialisiert auf Medienbranche bei München - bald mehr Dividende?
    Mehr dazu: https://www.brn-ag.de


    Börsenradio to go Marktbericht (00:20:54), 23.03.



    Grüne Energie: Ørsted und ABO Wind
    Hot Bets Episode 264 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über zwei Werte aus dem Bereich der grünen Energie. Ørsted und ABO-Wind bauen Windparks, Solaranlagen und kombinieren diese mit Energiespeichern. Für mehr Details, hört doch mal rein!

     

    WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Orsted, DK0060094928
    ABO Wind, DE0005760029

     

    Werbung:
    Als LINUS-Kunde beteiligt ihr euch an professionell kuratierten Investmentmöglichkeiten mit kurzen Laufzeiten. Bisher haben die LINUS Co-Investoren eine Verzinsung von durchschnittlich 7,5 % p.a. erreicht. LINUS beteiligt sich an jedem Investment mit eigenem Kapital. Die Interessen für Co-Investoren und LINUS sind somit stets gleich und alle Beteiligten profitieren von einem exzellenten Rendite-Risiko-Verhältnis.

     

    Entscheidet Euch bis zum 31. März für ein Investment auf der LINUS Plattform und erhaltet einen Bonus in Höhe von 500 EURO. Mehr unter linus-finance.com/hotbets


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:02), 23.03.



    Wiener Börse Plausch #101: AT&S vergriffen, Palfinger Hut ab, Erratum Birtel, Chance Strabag

    Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #101 u.a. über AT&S vergriffen, Palfinger Hut ab, Erratum Birtel, Chance Strabag, Research S&T, Post, OMV und danke Lisa.

     

    Erwähnt wird:
    Lisa Oberndorfer interviewt dra - https://boersenradio.at/page/podcast/2775/

     

    Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at
    Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ .

     

    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.


    Der Podcast für junge Anlegerinnen und Anleger jeden Alters (00:08:59), 23.03.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (23.03.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

    » PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

    » Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

    » Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: CPI Europe AG(2), Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

      Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h