Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.01.2022, 5042 Zeichen

KPN NA - KPN Sieht 2022 ber. Ebitda AL etwa €2,40 Mrd, erw. €2,48 Mrd, KPN GJ DIV/AKTIE €0,136
ROG SW - ROCHE ERHÄLT FDA-ZULASSUNG FÜR VABYSMO-AUGENMEDIKAMENT

FORD - Um zu entscheiden, wo in Europa von 2025 an ein neues Elektroauto-Modell gebaut werden soll, hat Ford-Chef Jim Farley einen Wettbewerb der Ford-Fabriken im deutschen Saarlouis und in Valencia, Spanien, entfacht. Beide Werke sollten bis 27. Januar ihre Konzepte für die Ansiedelung der Stromer vorlegen. Die nackten Zahlen sprechen für Valencia. Dort liegt das Lohnniveau etwa ein Drittel unter dem deutschen Tarif - und Medienberichten zufolge bieten die spanischen Arbeitnehmervertreter an, auf Erhöhungen erst einmal zu verzichten. (Welt)

AAG - AUMANN SIEHT SCHRITTWEISE RÜCKKEHR IN DIE GEWINNZONE IN 2022
AOF - Atoss Software 2022 Umsatz Prognose entspricht Erwartungen, GJ DVD 1,82
ARL - Advent, Centerbridge kurz vor Ablauf bei 27% Aareal-Annahme
STM - Stabilus wächst weiter und setzt sich neue Langfristziele
SUR - Surteco: vorl. Ebit 2021 vorrauss. über Prognose/Markterwartung

ADJ - Investoren reagieren teils mit Unverständnis und sogar Wut auf die Ankündigung der Adler-Gruppe, die für den 31. März geplante Veröffentlichung des Jahresabschlusses zu verschieben. "Das Management hat die Situation nicht im Griff", erklärte ein Großinvestor dem Handelsblatt. Die Sonderuntersuchung zur Aufklärung der Vorwürfe des britischen Shortsellers Fraser Perring dauere zu lange. Perring hatte der Adler-Gruppe im Oktober in einem Dossier Betrug, Manipulation und Täuschung ihrer Geldgeber vorgeworfen. (Handelsblatt)

SENR - Dem kriselnden Windkraft-Spezialisten Siemens Gamesa stehen turbulente Wochen bevor. Die erneute Gewinnwarnung werde Konsequenzen haben, erfuhr das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen des Mutterkonzerns Siemens Energy. Damit rückt nun auch Siemens- Gamesa-CEO Andreas Nauen ins Zentrum der Kritik. Zwar steht er erst seit anderthalb Jahren an der Spitze. Doch auch er habe nun schon mehrmals die Erwartungen nach unten korrigieren müssen, sagen Kritiker. (Handelsblatt)

SIX2 - Deutschlands größter Autovermieter Sixt klagt über Engpässe in der Autoversorgung. "Wenn wir mehr Autos hätten, könnten wir deutlich mehr Geschäft machen", sagte Vorstandschef Alexander Sixt. "Für alle Marktsegmente gehen wir 2022 von einem gleichen oder steigenden Marktvolumen aus, aber mit deutlich weniger Fahrzeugen und mit folglich auch tendenziell steigenden Preisen." Sixt kauft die meisten Autos bei Mercedes, BMW und Volkswagen, die wegen der Chipkrise Probleme haben, genug Autos zu bauen. (Handelsblatt)

BAS - Die LetterOne-Gruppe von Michail Fridman hat angekündigt, jeden kurzfristigen Versuch des deutschen Partners BASF, Wintershall Dea an die Börse zu bringen, zu blockieren. Damit erhöht sich der Einsatz im Kampf um die Zukunft von Europas größtem privaten Energieexplorations- und Produktionsunternehmen. LetterOne, die von dem russischen Magnaten kontrollierte Investmentgruppe, ist ein Minderheitseigentümer des deutschen Energiekonzerns. (Financial Times)

SOLARISBANK - Die Bundesfinanzaufsicht (Bafin) überprüft das rasante Wachstum der Berliner Solarisbank. Hierfür entsendet die Bafin einen Sonderprüfer der Gesellschaft PwC. Hintergrund ist eine bankaufsichtliche Kontrolle aus dem Jahr 2020, die teils schwere Mängel, etwa in der Compliance, festgestellt hatte, die die Solarisbank abstellen sollte. Jetzt werden die Fortschritte durch einen unabhängigen Prüfer überwacht. Bis Mitte des Jahres soll die Untersuchung abgeschlossen sein. "Wir begrüßen den Schritt der Bafin, wir haben keine Geheimnisse", erklärte Solarisbank-Chef Roland Folz. (Handelsblatt)

LHA - Der Geschäftsführer der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways sieht in einer etwaigen Allianz mit der deutschen Lufthansa wichtige Entwicklungsmöglichkeiten. "Ita hätte keine Zukunft, wenn sie allein bliebe", sagte Fabio Lazzerini der Zeitung La Repubblica. "Sie muss in einer strategischen Allianz mit einer Spitzengesellschaft positioniert werden, und Lufthansa ist, was die Flotte angeht, die erste in Europa", so der Unternehmenschef. (Welt)

BILLIGSTROMANBIETER - Das Berliner Legal-Tech-Unternehmen Veneko will mit einer Sammelklage Schadensersatz von den Energiediscountern Stromio, Gas.de und Grünwelt Energie verlangen. Das sagte Veneko-Geschäftsführer Tobias Hirt dem Handelsblatt. Es ist die erste öffentlich bekannte Sammelklage gegen die Kaarster Anbieter von Gas und Strom. (Handelsblatt)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich schwächer, Spekulation AT&S

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Guten Morgen mit Adler, Roche, Sixt, BASF, Lufthansa ...


    31.01.2022, 5042 Zeichen

    KPN NA - KPN Sieht 2022 ber. Ebitda AL etwa €2,40 Mrd, erw. €2,48 Mrd, KPN GJ DIV/AKTIE €0,136
    ROG SW - ROCHE ERHÄLT FDA-ZULASSUNG FÜR VABYSMO-AUGENMEDIKAMENT

    FORD - Um zu entscheiden, wo in Europa von 2025 an ein neues Elektroauto-Modell gebaut werden soll, hat Ford-Chef Jim Farley einen Wettbewerb der Ford-Fabriken im deutschen Saarlouis und in Valencia, Spanien, entfacht. Beide Werke sollten bis 27. Januar ihre Konzepte für die Ansiedelung der Stromer vorlegen. Die nackten Zahlen sprechen für Valencia. Dort liegt das Lohnniveau etwa ein Drittel unter dem deutschen Tarif - und Medienberichten zufolge bieten die spanischen Arbeitnehmervertreter an, auf Erhöhungen erst einmal zu verzichten. (Welt)

    AAG - AUMANN SIEHT SCHRITTWEISE RÜCKKEHR IN DIE GEWINNZONE IN 2022
    AOF - Atoss Software 2022 Umsatz Prognose entspricht Erwartungen, GJ DVD 1,82
    ARL - Advent, Centerbridge kurz vor Ablauf bei 27% Aareal-Annahme
    STM - Stabilus wächst weiter und setzt sich neue Langfristziele
    SUR - Surteco: vorl. Ebit 2021 vorrauss. über Prognose/Markterwartung

    ADJ - Investoren reagieren teils mit Unverständnis und sogar Wut auf die Ankündigung der Adler-Gruppe, die für den 31. März geplante Veröffentlichung des Jahresabschlusses zu verschieben. "Das Management hat die Situation nicht im Griff", erklärte ein Großinvestor dem Handelsblatt. Die Sonderuntersuchung zur Aufklärung der Vorwürfe des britischen Shortsellers Fraser Perring dauere zu lange. Perring hatte der Adler-Gruppe im Oktober in einem Dossier Betrug, Manipulation und Täuschung ihrer Geldgeber vorgeworfen. (Handelsblatt)

    SENR - Dem kriselnden Windkraft-Spezialisten Siemens Gamesa stehen turbulente Wochen bevor. Die erneute Gewinnwarnung werde Konsequenzen haben, erfuhr das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen des Mutterkonzerns Siemens Energy. Damit rückt nun auch Siemens- Gamesa-CEO Andreas Nauen ins Zentrum der Kritik. Zwar steht er erst seit anderthalb Jahren an der Spitze. Doch auch er habe nun schon mehrmals die Erwartungen nach unten korrigieren müssen, sagen Kritiker. (Handelsblatt)

    SIX2 - Deutschlands größter Autovermieter Sixt klagt über Engpässe in der Autoversorgung. "Wenn wir mehr Autos hätten, könnten wir deutlich mehr Geschäft machen", sagte Vorstandschef Alexander Sixt. "Für alle Marktsegmente gehen wir 2022 von einem gleichen oder steigenden Marktvolumen aus, aber mit deutlich weniger Fahrzeugen und mit folglich auch tendenziell steigenden Preisen." Sixt kauft die meisten Autos bei Mercedes, BMW und Volkswagen, die wegen der Chipkrise Probleme haben, genug Autos zu bauen. (Handelsblatt)

    BAS - Die LetterOne-Gruppe von Michail Fridman hat angekündigt, jeden kurzfristigen Versuch des deutschen Partners BASF, Wintershall Dea an die Börse zu bringen, zu blockieren. Damit erhöht sich der Einsatz im Kampf um die Zukunft von Europas größtem privaten Energieexplorations- und Produktionsunternehmen. LetterOne, die von dem russischen Magnaten kontrollierte Investmentgruppe, ist ein Minderheitseigentümer des deutschen Energiekonzerns. (Financial Times)

    SOLARISBANK - Die Bundesfinanzaufsicht (Bafin) überprüft das rasante Wachstum der Berliner Solarisbank. Hierfür entsendet die Bafin einen Sonderprüfer der Gesellschaft PwC. Hintergrund ist eine bankaufsichtliche Kontrolle aus dem Jahr 2020, die teils schwere Mängel, etwa in der Compliance, festgestellt hatte, die die Solarisbank abstellen sollte. Jetzt werden die Fortschritte durch einen unabhängigen Prüfer überwacht. Bis Mitte des Jahres soll die Untersuchung abgeschlossen sein. "Wir begrüßen den Schritt der Bafin, wir haben keine Geheimnisse", erklärte Solarisbank-Chef Roland Folz. (Handelsblatt)

    LHA - Der Geschäftsführer der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways sieht in einer etwaigen Allianz mit der deutschen Lufthansa wichtige Entwicklungsmöglichkeiten. "Ita hätte keine Zukunft, wenn sie allein bliebe", sagte Fabio Lazzerini der Zeitung La Repubblica. "Sie muss in einer strategischen Allianz mit einer Spitzengesellschaft positioniert werden, und Lufthansa ist, was die Flotte angeht, die erste in Europa", so der Unternehmenschef. (Welt)

    BILLIGSTROMANBIETER - Das Berliner Legal-Tech-Unternehmen Veneko will mit einer Sammelklage Schadensersatz von den Energiediscountern Stromio, Gas.de und Grünwelt Energie verlangen. Das sagte Veneko-Geschäftsführer Tobias Hirt dem Handelsblatt. Es ist die erste öffentlich bekannte Sammelklage gegen die Kaarster Anbieter von Gas und Strom. (Handelsblatt)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich schwächer, Spekulation AT&S

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers