02.12.2021, 2214 Zeichen
Die bank99 der Post hat die behördliche Zustimmung für die Übernahme des ING-Privatkundengeschäfts mit Anfang Dezember 2021 erhalten. „Ein Meilenstein, der für uns ein bedeutender Wachstumsschritt ist und auch den Kund*innen beider Institute einen spürbaren Mehrwert bringt“, so Georg Pölzl, Generaldirektor der Österreichischen Post. Die bank99 übernimmt über 100.000 Kund*innen, rund 230 Mitarbeiter*innen und sämtliche Produkte der ING. Mit heutigem Datum zählt sie damit 320 Mitarbeiter*innen, die künftig am ehemaligen Firmensitz der ING im Wiener Galaxy Tower in der Praterstraße arbeiten werden.
Derzeit wird laut Post an der Zusammenführung der beiden Unternehmen gearbeitet. „Mit der Übernahme der ING können wir schneller mehr für unsere Kund*innen bieten, was unseren Weg zur menschlichsten Digitalbank Österreichs beschleunigt. Wir möchten für unsere Kund*innen da sein – wo und wie sie uns brauchen. Egal, ob digital oder filial. Wir werden das Beste aus bank99 und ING zusammenführen. An diesem Prozess arbeiten bereits die besten Köpfe unserer Unternehmen und unsere Kund*innen werden schon bald spürbar davon profitieren können“, erklärt Florian Dangl, Vorstand Markt der bank99.
Dann nämlich – ab Sommer 2022 – wird das Kernbankensystem der ING übernommen und damit die technische Migration der beiden Systeme und die Verschmelzung der Produkte abgeschlossen sein. Dann können sämtliche relevante Finanzprodukte aus einer Hand angeboten werden: Girokonto, Konsumkredit, Sparen und Bausparen, Immobilienfinanzierung, Depot und Versicherung. Auch eine Variante eines Gratiskontos soll im Produktportfolio der bank99 bestehen bleiben.
„In den nächsten Jahren geht es um die Positionierung am Markt, dem Ausbau der Kund*innenconvenience sowie der Weiterentwicklung und Diversifikation der Produkte. Wir werden den Prozess so gestalten, dass bisherige ING-Kund*innen mit einem Maximum an Convenience gut bei der bank99 landen und ihre Geldgeschäfte wie bisher reibungslos mit uns fortsetzen können. Für bestehende bank99-Kund*innen wird sich ein breiteres Feld an Produkten und Services eröffnen. Und natürlich wollen wir durch profitables Wachstum unseren Kund*innenstamm weiter aufbauen“, schließt Dangl.
Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Die letzten Wintersport-Meldungen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. A...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk