Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Suzano gibt im 3. Quartal 2021 eine Rekord-Cash-Generierung von 5,2 Milliarden BRL bekannt

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.10.2021, 3244 Zeichen

Suzano, der weltweite Maßstab für die Herstellung von Bioprodukten aus Eukalyptus, gibt seine Ergebnisse für die drei Monate bis September bekannt (3. Quartal 2021), wobei die operative Cash-Generierung 5,2 Milliarden BRL erreicht, ein neuer Quartalsrekord seit der Fusion mit Fibria im Januar 2019. Das bereinigte EBITDA erreichte im 3. Quartal 2021 einen Rekordwert von 6,3 Milliarden BRL.

Aufgrund des Anstiegs des bereinigten EBITDA in Verbindung mit der erneuten Reduzierung der Nettoverschuldung auf 10,7 Milliarden USD beendete das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA das Quartal um das 2,7-fache in USD. Damit schließt das Unternehmen seinen finanziellen Schuldenabbauzyklus nach der Fusion ab und startet mit dem Bau einer Zellstofffabrik in Ribas do Rio Pardo, Bundesstaat Mato Grosso do Sul, eine neue Expansionsphase.

Die starken Ergebnisse von Suzano in den letzten Quartalen unterstreichen ihre Wettbewerbsstärke und ihr Cash-Generierungspotenzial. „Dieser neue Quartalsrekord wurde trotz des Inflationsdrucks, insbesondere bei Rohstoffen, und der logistischen Herausforderungen, die den internationalen Handel im Jahr 2021 geprägt haben, erreicht“, sagt Walter Schalka, CEO von Suzano.

Die Ergebnisse des 3. Quartals 2021 wurden durch ein starkes Verkaufsvolumen getrieben. Im Zellstoffsegment betrug der Absatz 2,7 Mio. Tonnen. Die Lagerbestände des Unternehmens bleiben aus betrieblicher Sicht unter dem wünschenswerten Niveau. Im Segment Papier belief sich der Absatz auf 337 Tsd. Tonnen. Der Nettoumsatz von Suzano belief sich im 3. Quartal 2021 auf 10,8 Milliarden BRL.

Unter dem Strich war vor allem die Abschwächung des BRL gegenüber dem USD zum Quartalsende für das negative Nettoergebnis von 959 Mio. BRL verantwortlich. Dies ist ein nicht zahlungswirksamer Effekt und wird hauptsächlich durch den Saldo der auf US-Dollar lautenden Schulden bei Umrechnung in brasilianischen Real erklärt.

Suzano hat seit Ende des 3. Quartals 2021 zwei wichtige Entwicklungen angekündigt. Im Rahmen seiner ESG-Agenda hat das Unternehmen sein Ziel zur CO₂-Beseitigung überarbeitet und sein Ziel, bis 2030 40 Millionen Tonnen Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen, auf 2025 vorgezogen. An der Expansionsfront gab das Unternehmen bekannt, dass sein Verwaltungsrat den Bau einer Mühle in Ribas do Rio Pardo genehmigt hat. Details zum Projekt werden am 5. November bekannt gegeben.

„Unsere Strategie bleibt auf langfristige Ergebnisse und die Wertschöpfung für alle unsere Stakeholder ausgerichtet. Durch die Ankündigung unseres neuen Ziels zur CO₂-Beseitigung hoffen wir, Regierungen und Unternehmen zu ermutigen, ihre Verpflichtungen zu überdenken, damit die COP26 zu einem strategischen Meilenstein für die Weiterentwicklung einer neuen kohlenstoffarmen Wirtschaft wird“, sagt Schalka.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVW4
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #671: Addiko-Bieter NLB will schön sein, warnt aber auch; Alerts zusätzlich bei Bawag und Do&Co bekommen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Suzano gibt im 3. Quartal 2021 eine Rekord-Cash-Generierung von 5,2 Milliarden BRL bekannt


    29.10.2021, 3244 Zeichen

    Suzano, der weltweite Maßstab für die Herstellung von Bioprodukten aus Eukalyptus, gibt seine Ergebnisse für die drei Monate bis September bekannt (3. Quartal 2021), wobei die operative Cash-Generierung 5,2 Milliarden BRL erreicht, ein neuer Quartalsrekord seit der Fusion mit Fibria im Januar 2019. Das bereinigte EBITDA erreichte im 3. Quartal 2021 einen Rekordwert von 6,3 Milliarden BRL.

    Aufgrund des Anstiegs des bereinigten EBITDA in Verbindung mit der erneuten Reduzierung der Nettoverschuldung auf 10,7 Milliarden USD beendete das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA das Quartal um das 2,7-fache in USD. Damit schließt das Unternehmen seinen finanziellen Schuldenabbauzyklus nach der Fusion ab und startet mit dem Bau einer Zellstofffabrik in Ribas do Rio Pardo, Bundesstaat Mato Grosso do Sul, eine neue Expansionsphase.

    Die starken Ergebnisse von Suzano in den letzten Quartalen unterstreichen ihre Wettbewerbsstärke und ihr Cash-Generierungspotenzial. „Dieser neue Quartalsrekord wurde trotz des Inflationsdrucks, insbesondere bei Rohstoffen, und der logistischen Herausforderungen, die den internationalen Handel im Jahr 2021 geprägt haben, erreicht“, sagt Walter Schalka, CEO von Suzano.

    Die Ergebnisse des 3. Quartals 2021 wurden durch ein starkes Verkaufsvolumen getrieben. Im Zellstoffsegment betrug der Absatz 2,7 Mio. Tonnen. Die Lagerbestände des Unternehmens bleiben aus betrieblicher Sicht unter dem wünschenswerten Niveau. Im Segment Papier belief sich der Absatz auf 337 Tsd. Tonnen. Der Nettoumsatz von Suzano belief sich im 3. Quartal 2021 auf 10,8 Milliarden BRL.

    Unter dem Strich war vor allem die Abschwächung des BRL gegenüber dem USD zum Quartalsende für das negative Nettoergebnis von 959 Mio. BRL verantwortlich. Dies ist ein nicht zahlungswirksamer Effekt und wird hauptsächlich durch den Saldo der auf US-Dollar lautenden Schulden bei Umrechnung in brasilianischen Real erklärt.

    Suzano hat seit Ende des 3. Quartals 2021 zwei wichtige Entwicklungen angekündigt. Im Rahmen seiner ESG-Agenda hat das Unternehmen sein Ziel zur CO₂-Beseitigung überarbeitet und sein Ziel, bis 2030 40 Millionen Tonnen Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen, auf 2025 vorgezogen. An der Expansionsfront gab das Unternehmen bekannt, dass sein Verwaltungsrat den Bau einer Mühle in Ribas do Rio Pardo genehmigt hat. Details zum Projekt werden am 5. November bekannt gegeben.

    „Unsere Strategie bleibt auf langfristige Ergebnisse und die Wertschöpfung für alle unsere Stakeholder ausgerichtet. Durch die Ankündigung unseres neuen Ziels zur CO₂-Beseitigung hoffen wir, Regierungen und Unternehmen zu ermutigen, ihre Verpflichtungen zu überdenken, damit die COP26 zu einem strategischen Meilenstein für die Weiterentwicklung einer neuen kohlenstoffarmen Wirtschaft wird“, sagt Schalka.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVW4
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #671: Addiko-Bieter NLB will schön sein, warnt aber auch; Alerts zusätzlich bei Bawag und Do&Co bekommen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published