Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Norsk Titanium kündigt Bereitstellung von RPD Builder™ Tool an

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.10.2021, 4051 Zeichen

Norsk Titanium AS (Norsk Titanium; Euronext: NTI), ein global führendes Unternehmen auf dem Gebiet der additiven Fertigung von Titanstrukturbauteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie nach dem Directed Energy Deposition (DED)-Verfahren, meldete heute, dass es bei seinem Rapid Plasma Deposition® (RPD®)-Verfahren signifikante Fortschritte erzielt hat. Das Unternehmen hat sein intern entwickeltes, computergestütztes Fertigungstool RPD Builder™ erstmals erfolgreich eingesetzt und validiert. Ferner konnte es auf diese Weise die Entwicklungszeit für Teile bedeutend verkürzen.

„Das ist eine enorme Leistung für Norsk Titanium“, sagte Nicholas Mayer, Vice President Commercial bei Norsk Titanium. „RPD Builder™ ist ein wichtiger Wegbereiter für unseren weiteren Vorstoß in die Märkte der industriellen Fertigung und Ingenieurdienstleistungen. Darüber hinaus erhalten unsere Kunden die Flexibilität, Konstruktionsoptionen für Teile unabhängig von unserem Ingenieurteam zu erkunden.“

RPD Builder™ wurde über die letzten drei Jahre hinweg entwickelt und enthält das gesamte Know-how von Norsk Titanium im Bereich Prozessmetallurgie und Maschinensteuerung in einem einzigen Konstruktionstoolkit. Anwender können die endgültige Bauteilgeometrie von Kunden schnell in optimierte RPD® Form-Designs umsetzen, während das Tool den Code liefert, der für beliebige Merke IV® RPD®-Maschinen von Norsk Titanium erforderlich ist, um die Teile-Vorformlinge unabhängig vom Standort zu drucken. Die Fertigungsingenieure von Norsk Titanium haben die Software bereits mehrfach für die Entwicklung von Teilen genutzt und dabei die Entwicklungszeit auf zwei Tage reduziert.

„Unser Material Process & Product-Team hat die Mikrostruktur der Vorformlinge geprüft und bestätigt, dass RPD Builder™ Material produziert, welches dem Standard unseres bewährten Verfahrens entspricht“, sagte Odd Terje Lium, Vice President Engineering bei Norsk Titanium. „Wir konnten bestätigen, dass die Software komplexe Geometrien auf mehreren Maschinen herstellen kann, sowohl auf unseren Entwicklungs- als auch auf unseren Produktionsanlagen.“

Die Anwendbarkeit von RPD Builder™ kommt zu einer Zeit, in der Norsk Titanium in Märkte vordringt, die über die Luft- und Raumfahrtindustrie hinausgehen. Kunden, die an der Teileentwicklung stärker beteiligt sein möchten als sie es momentan bei den Built-to-print-Fertigprodukten von Norsk Titanium sind, können das computergestützte Fertigungstool unter Lizenz verwenden.

Über Norsk Titanium AS

Norsk Titanium AS wurde 2007 in Norwegen gegründet und ist Vorreiter bei der Anwendung seines patentierten Verfahrens für die additive Fertigung, der Rapid Plasma Deposition® (RPD®). Seit 2017 liefert das Unternehmen flugtaugliche Strukturbauteile, und heute betreibt es Fertigungsstätten im US-Staat New York und in Norwegen. Das Unternehmen hebt sich in der Luftfahrtbranche durch seine patentierte RPD®-Technologie ab, bei der Titandraht in komplexe Bauteile verwandelt wird, die für strukturelle und sicherheitskritische Anwendungen geeignet sind. Norsk Titanium ist ein Tier-1-Zulieferer für die zivile Luft- und Raumfahrt und engagiert sich für kostensparende Flugzeugstrukturen und Düsentriebwerke für die führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt. RPD® ist das weltweit erste von der FAA zugelassene Verfahren zur Herstellung von Strukturtitan in 3D-Druck, das für Kunden in der Luft- und Raumfahrt, im Rüstungsbereich und in der Industrie erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen mit sich bringt.

Die neuesten Nachrichten finden Sie unter www.norsktitanium.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    Christian Plas ist Gründer von denkstatt und nun Partner bei EY denkstatt, er ist Experte für Nachhaltigkeitsfragestellungen im industriellen Kontext. Wir sprechen über ein Boku-Studium bei Ruder-L...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Norsk Titanium kündigt Bereitstellung von RPD Builder™ Tool an


    29.10.2021, 4051 Zeichen

    Norsk Titanium AS (Norsk Titanium; Euronext: NTI), ein global führendes Unternehmen auf dem Gebiet der additiven Fertigung von Titanstrukturbauteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie nach dem Directed Energy Deposition (DED)-Verfahren, meldete heute, dass es bei seinem Rapid Plasma Deposition® (RPD®)-Verfahren signifikante Fortschritte erzielt hat. Das Unternehmen hat sein intern entwickeltes, computergestütztes Fertigungstool RPD Builder™ erstmals erfolgreich eingesetzt und validiert. Ferner konnte es auf diese Weise die Entwicklungszeit für Teile bedeutend verkürzen.

    „Das ist eine enorme Leistung für Norsk Titanium“, sagte Nicholas Mayer, Vice President Commercial bei Norsk Titanium. „RPD Builder™ ist ein wichtiger Wegbereiter für unseren weiteren Vorstoß in die Märkte der industriellen Fertigung und Ingenieurdienstleistungen. Darüber hinaus erhalten unsere Kunden die Flexibilität, Konstruktionsoptionen für Teile unabhängig von unserem Ingenieurteam zu erkunden.“

    RPD Builder™ wurde über die letzten drei Jahre hinweg entwickelt und enthält das gesamte Know-how von Norsk Titanium im Bereich Prozessmetallurgie und Maschinensteuerung in einem einzigen Konstruktionstoolkit. Anwender können die endgültige Bauteilgeometrie von Kunden schnell in optimierte RPD® Form-Designs umsetzen, während das Tool den Code liefert, der für beliebige Merke IV® RPD®-Maschinen von Norsk Titanium erforderlich ist, um die Teile-Vorformlinge unabhängig vom Standort zu drucken. Die Fertigungsingenieure von Norsk Titanium haben die Software bereits mehrfach für die Entwicklung von Teilen genutzt und dabei die Entwicklungszeit auf zwei Tage reduziert.

    „Unser Material Process & Product-Team hat die Mikrostruktur der Vorformlinge geprüft und bestätigt, dass RPD Builder™ Material produziert, welches dem Standard unseres bewährten Verfahrens entspricht“, sagte Odd Terje Lium, Vice President Engineering bei Norsk Titanium. „Wir konnten bestätigen, dass die Software komplexe Geometrien auf mehreren Maschinen herstellen kann, sowohl auf unseren Entwicklungs- als auch auf unseren Produktionsanlagen.“

    Die Anwendbarkeit von RPD Builder™ kommt zu einer Zeit, in der Norsk Titanium in Märkte vordringt, die über die Luft- und Raumfahrtindustrie hinausgehen. Kunden, die an der Teileentwicklung stärker beteiligt sein möchten als sie es momentan bei den Built-to-print-Fertigprodukten von Norsk Titanium sind, können das computergestützte Fertigungstool unter Lizenz verwenden.

    Über Norsk Titanium AS

    Norsk Titanium AS wurde 2007 in Norwegen gegründet und ist Vorreiter bei der Anwendung seines patentierten Verfahrens für die additive Fertigung, der Rapid Plasma Deposition® (RPD®). Seit 2017 liefert das Unternehmen flugtaugliche Strukturbauteile, und heute betreibt es Fertigungsstätten im US-Staat New York und in Norwegen. Das Unternehmen hebt sich in der Luftfahrtbranche durch seine patentierte RPD®-Technologie ab, bei der Titandraht in komplexe Bauteile verwandelt wird, die für strukturelle und sicherheitskritische Anwendungen geeignet sind. Norsk Titanium ist ein Tier-1-Zulieferer für die zivile Luft- und Raumfahrt und engagiert sich für kostensparende Flugzeugstrukturen und Düsentriebwerke für die führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt. RPD® ist das weltweit erste von der FAA zugelassene Verfahren zur Herstellung von Strukturtitan in 3D-Druck, das für Kunden in der Luft- und Raumfahrt, im Rüstungsbereich und in der Industrie erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen mit sich bringt.

    Die neuesten Nachrichten finden Sie unter www.norsktitanium.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

      Christian Plas ist Gründer von denkstatt und nun Partner bei EY denkstatt, er ist Experte für Nachhaltigkeitsfragestellungen im industriellen Kontext. Wir sprechen über ein Boku-Studium bei Ruder-L...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published