Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Mavenir gibt cloudnative, modulare, Microservice-basierte Converged Charging Solution (CCS) bekannt

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.10.2021, 4756 Zeichen

Mavenir, der Netzwerk-Softwareanbieter zum Aufbau zukünftiger Netzwerke mit cloudnativer Software, die in jeder Cloud einsatzfähig ist und die Art und Weise transformiert, in der sich die Welt vernetzt, bringt seine cloudnative, modulare, Microservice-basierte Converged Charging Solution (CCS) heraus, mit der Kommunikationsdienstleister Netzwerkdienste (Network-as-a-Service) aus 3G-,4G- und 5G-Netzwerken kreativ in finanzielle Erträge umwandeln können. Als Bestandteil der Mavenir Digital Enablement (MDE) Plattform vereinfacht es diese MACH-basierte CCS (100 % Microservice, API an vorderster Stelle, Cloudnativ und Headless), in Beantwortung der Marktnachfrage neue Dienste zu erstellen und rasch anzuwenden.

Mavenir Digital Enablement kann alleinstehend verwendet oder über das bestehende BSS gelagert werden. Mit dieser CCS können Kommunikationsdienstleister unterbrechende Anwendungsfälle wie neue digitale Dienstleistungsmarken oder neue digitale MVNO-Dienste rasch und kosteneffizient einführen und gleichzeitig netzwerkweite Ausfälle vermeiden. Die Mavenir CCS unterstützt 3GPP Release 16 Spezifikationen vollumfänglich und entspricht den TM Forum Open API Standards.

Das erweiterbare Datenmodell ist für innovative Kommunikationsdienstleister ausschlaggebend, die sich neue 5G-Ertragsströme eröffnen und in Kapital umwandeln möchten, indem sie das System rasch verändern und schrittweise weiterentwickeln mit dem Ziel, mit neuen Anwendungsfällen ohne Zeit- und Kapitalverluste während der Entwicklung umgehen zu können. Das hoch flexible Kerndatenmodell läuft über ein Gerät für intuitive grafische Regeln, das die Diensterstellung mit einem no-code/low-code-Design und mit Vorlagen vereinfacht, mit denen Kommunikationsdienstleister neue Pläne und Regelungen ohne zusätzliche Codierung erstellen können.

„In der neuen, über Anwendungsfälle gesteuerten Zukunft wird die Bedeutung einer agilen und stabilen Bezahl- und Kapitalisierungsplattform allgegenwärtig“, sagte Sandeep Singh von der GM Digital Enablement Business Unit. „Die zusammensetzbare Architektur von Mavenir vereinfacht den Übergang sehr. Somit können Kommunikationsdienstleister diese CCS zusammen mit bestehenden Zahlungsforderungslösungen installieren. Dabei beginnen sie mit einer kleinen Sammlung von Microservices, steigern sich schrittweise und gehen schließlich in die neue Lösung über.“

Singh fügt hinzu: „Die einzigartige, zustandslose Architektur ermöglicht die Verteilung verschiedener CCS-Microservices entweder an einzelne, zentrale Rechenzentren oder an zahlreiche, verteilte, darunter auch Edge-Rechenzentren. Damit erhalten Kommunikationsdienstleister den Vorteil, eine robuste, skalierbare Lösung mit einem kleinen Fußabdruck zu unterstützen. Sie können dann ganz einfach neue Anwendungsfälle der hoch verlässlichen Kommunikation mit geringer Latenzzeit (Ultra-Reliable Low Latency Communication, URLLC) und für massive Machine Type Communications (mMTC) starten, die eine Edge-Nutzung bei Bedarf für eine höchst geringe Latenzzeit erfordert.“

Gestützt von einem modularen Design beliefert Mavenir Kommunikationsdienstleister mit einer Vielzahl kommerzieller Lösungen für den individuellen Bedarf. Die Mavenir CCS kann als leichte CHF-Lösung zur Abwicklung des 5G Nchf Datenverkehrs verwendet werden, um Aufzeichnungen für die Netzwerkanwendung ohne jegliche Bewertung zu generieren. Weitere Pakete umfassen Online-, Offline- oder zusammengeführte 5G-Bewertungs- und Monetarisierungs-Handler und 4G Diameter Handler für den Online-Datenverkehr zur Unterstützung von sowohl OCS- als auch CCS-Anwendungsfällen in einer vereinheitlichten Lösung.

Über Mavenir

Mavenir gestaltet die Zukunft von Netzwerken und leistet Pionierarbeit bei fortschrittlichen Technologien. Im Mittelpunkt steht die Vision eines einzigen, softwarebasierten, automatisierten Netzwerks, das auf jeder Cloud läuft. Als branchenweit einziger Anbieter von durchgängiger, cloudnativer Netzwerksoftware konzentriert sich Mavenir darauf, die Art und Weise, wie die Welt sich vernetzt, zu verändern. Das Unternehmen treibt die Transformation von Softwarenetzwerken für mehr als 250 Kommunikationsdienstleister in über 120 Ländern voran, die mehr als 50 % der weltweiten Endkunden bedienen. Weitere Informationen über Mavenir finden Sie unter www.mavenir.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

    Featured Partner Video

    Tennis-Tag in Villach

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. ...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Mavenir gibt cloudnative, modulare, Microservice-basierte Converged Charging Solution (CCS) bekannt


    29.10.2021, 4756 Zeichen

    Mavenir, der Netzwerk-Softwareanbieter zum Aufbau zukünftiger Netzwerke mit cloudnativer Software, die in jeder Cloud einsatzfähig ist und die Art und Weise transformiert, in der sich die Welt vernetzt, bringt seine cloudnative, modulare, Microservice-basierte Converged Charging Solution (CCS) heraus, mit der Kommunikationsdienstleister Netzwerkdienste (Network-as-a-Service) aus 3G-,4G- und 5G-Netzwerken kreativ in finanzielle Erträge umwandeln können. Als Bestandteil der Mavenir Digital Enablement (MDE) Plattform vereinfacht es diese MACH-basierte CCS (100 % Microservice, API an vorderster Stelle, Cloudnativ und Headless), in Beantwortung der Marktnachfrage neue Dienste zu erstellen und rasch anzuwenden.

    Mavenir Digital Enablement kann alleinstehend verwendet oder über das bestehende BSS gelagert werden. Mit dieser CCS können Kommunikationsdienstleister unterbrechende Anwendungsfälle wie neue digitale Dienstleistungsmarken oder neue digitale MVNO-Dienste rasch und kosteneffizient einführen und gleichzeitig netzwerkweite Ausfälle vermeiden. Die Mavenir CCS unterstützt 3GPP Release 16 Spezifikationen vollumfänglich und entspricht den TM Forum Open API Standards.

    Das erweiterbare Datenmodell ist für innovative Kommunikationsdienstleister ausschlaggebend, die sich neue 5G-Ertragsströme eröffnen und in Kapital umwandeln möchten, indem sie das System rasch verändern und schrittweise weiterentwickeln mit dem Ziel, mit neuen Anwendungsfällen ohne Zeit- und Kapitalverluste während der Entwicklung umgehen zu können. Das hoch flexible Kerndatenmodell läuft über ein Gerät für intuitive grafische Regeln, das die Diensterstellung mit einem no-code/low-code-Design und mit Vorlagen vereinfacht, mit denen Kommunikationsdienstleister neue Pläne und Regelungen ohne zusätzliche Codierung erstellen können.

    „In der neuen, über Anwendungsfälle gesteuerten Zukunft wird die Bedeutung einer agilen und stabilen Bezahl- und Kapitalisierungsplattform allgegenwärtig“, sagte Sandeep Singh von der GM Digital Enablement Business Unit. „Die zusammensetzbare Architektur von Mavenir vereinfacht den Übergang sehr. Somit können Kommunikationsdienstleister diese CCS zusammen mit bestehenden Zahlungsforderungslösungen installieren. Dabei beginnen sie mit einer kleinen Sammlung von Microservices, steigern sich schrittweise und gehen schließlich in die neue Lösung über.“

    Singh fügt hinzu: „Die einzigartige, zustandslose Architektur ermöglicht die Verteilung verschiedener CCS-Microservices entweder an einzelne, zentrale Rechenzentren oder an zahlreiche, verteilte, darunter auch Edge-Rechenzentren. Damit erhalten Kommunikationsdienstleister den Vorteil, eine robuste, skalierbare Lösung mit einem kleinen Fußabdruck zu unterstützen. Sie können dann ganz einfach neue Anwendungsfälle der hoch verlässlichen Kommunikation mit geringer Latenzzeit (Ultra-Reliable Low Latency Communication, URLLC) und für massive Machine Type Communications (mMTC) starten, die eine Edge-Nutzung bei Bedarf für eine höchst geringe Latenzzeit erfordert.“

    Gestützt von einem modularen Design beliefert Mavenir Kommunikationsdienstleister mit einer Vielzahl kommerzieller Lösungen für den individuellen Bedarf. Die Mavenir CCS kann als leichte CHF-Lösung zur Abwicklung des 5G Nchf Datenverkehrs verwendet werden, um Aufzeichnungen für die Netzwerkanwendung ohne jegliche Bewertung zu generieren. Weitere Pakete umfassen Online-, Offline- oder zusammengeführte 5G-Bewertungs- und Monetarisierungs-Handler und 4G Diameter Handler für den Online-Datenverkehr zur Unterstützung von sowohl OCS- als auch CCS-Anwendungsfällen in einer vereinheitlichten Lösung.

    Über Mavenir

    Mavenir gestaltet die Zukunft von Netzwerken und leistet Pionierarbeit bei fortschrittlichen Technologien. Im Mittelpunkt steht die Vision eines einzigen, softwarebasierten, automatisierten Netzwerks, das auf jeder Cloud läuft. Als branchenweit einziger Anbieter von durchgängiger, cloudnativer Netzwerksoftware konzentriert sich Mavenir darauf, die Art und Weise, wie die Welt sich vernetzt, zu verändern. Das Unternehmen treibt die Transformation von Softwarenetzwerken für mehr als 250 Kommunikationsdienstleister in über 120 Ländern voran, die mehr als 50 % der weltweiten Endkunden bedienen. Weitere Informationen über Mavenir finden Sie unter www.mavenir.com.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

      Featured Partner Video

      Tennis-Tag in Villach

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. ...

      Books josefchladek.com

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag