14.10.2021, 1572 Zeichen
Im aktuellen Kapitalmarktausblick sind die Experten vom Bankhaus Spängler weiterhin optimistisch für die Aktienmärkte, sehen aber einige Herausforderungen. “Die von den Notenbanken bisher vertretene These eines nur ‘temporären Anstiegs’ der Inflation steht sicherlich auf dem Prüfstand”, meint Markus Dürnberger, Leiter Asset Management im Bankhaus Spängler. “Die Teuerung ist längst ganz real für jedermann zu spüren - in Europa liegt die Inflationsrate schon bei 3,2 Prozent, in den USA gar bei 5,2 Prozent. Das Thema Inflation wird uns also ganz sicher noch weiter begleiten. Für zusätzliche Unruhe sorgen die weltweiten Lieferengpässe, welche die Preise zusätzlich unter Druck setzen. All das wird die Märkte in den kommenden Monaten noch stark beschäftigen.”
Auf den Aktienmärkten habe man nach dem sehr guten ersten Halbjahr des laufenden Jahres im dritten Quartal eine Anpassung bzw. Normalisierung gesehen. “Dennoch ist das Gesamtbild sowohl in den USA als auch in Europa gut”, meint Dürnberger. “Die Volatilität wird natürlich etwas größer, das liegt ebenso am Thema Inflation, aber auch an zusätzlichen Stolpersteinen für die weitere Entwicklung.” Neben relativ niedrigen Gewinnerwartungen der Unternehmen - vor allem in den USA - zählen dazu auch die steigende Gefahr möglicher Blackouts sowie das Mega-Trendthema “Deglobalisierung”, das sich aufgrund der Lieferengpässe wohl noch weiter beschleunigen sollte. “Es wird sehr interessant zu beobachten, wie sich die USA, China und Europa in den nächsten Jahren diesbezüglich positionieren werden”, so Dürnberger.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio