Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Dr. Reuter IR: Biofrontera überwindet coronabedingte Umsatzdelle

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.10.2021, 5244 Zeichen

Das auf dermatologische Behandlungen spezialisierte Unternehmen wächst weiterhin im größten Absatzmarkt USA.

 

Die auf Dermatologie spezialisierte Biofrontera AG hat im September bei den Produktumsätzen in ihrem mit rund 70 Prozent Umsatzanteil größten Absatzmarkt USA erneut das Niveau vor der Coronapandemie übertroffen. Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen erlöste das in Leverkusen ansässige Unternehmen im Monat September zwischen 2,3 und 2,5 Millionen Euro aus Produktverkäufen. Diese Zahlen liegen rund ein Drittel über dem Vorjahreswert und übertreffen auch die fast 2,2 Millionen Euro vom September 2019. 

 

Vor allem in den USA hat sich nach den coronabedingten Einschränkungen das Umsatzwachstum zuletzt beschleunigt. Mit ungefähr 1,7 Millionen Euro übertrafen die Septembererlöse die 1,5 Millionen Euro vor zwei Jahren. Für den Zeitraum Januar bis September liegen die US-Umsätze mit rund 12,4 Millionen Euro noch unter den 13,6 Millionen Euro aus dem Vor-Coronajahr 2019, was jedoch auf die noch coronabedingt umsatzschwachen Monate Januar und Februar 2021 zurückzuführen ist. Infolge der Kontaktbeschränkungen in den Lockdownphasen hatten die Patienten Arztbesuche vermieden, weshalb die Photodynamische Therapie mit Ameluz zur Behandlung von Aktinischer Keratose, einer Vorstufe von weißem Hautkrebs, deutlich seltener durchgeführt werden konnte.

 

Die USA, wo Schätzungen zufolge 58 Millionen Menschen von Aktinischer Keratose betroffen sind, spielen auch eine Schlüsselrolle beim mittelfristigen Ziel von Biofrontera, den Jahresumsatz von 30,3 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 200 bis 400 Millionen Euro zu vervielfachen. Darüber hinaus strebt Biofrontera in den nächsten fünf Jahren die US-Zulassungen für Ameluz zur Behandlung von Aktinischer Keratose in der Peripherie, also den Extremitäten sowie Rumpf und Hals/Nacken, von Basalzellkarzinomen (BCC) sowie schwerer Akne an. Die klinische Phase-III-Studie zur Behandlung von BCC läuft bereits und noch in diesem Jahr will Biofrontera mit der Patientenrekrutierung für die Phase 2b-Studie bei Akne beginnen.

 

Die nächsten Quartalszahlen, die Biofrontera Anfang November veröffentlichen wird, geben Aufschluss darüber, in welchem Umfang sich dieser Aufwärtstrend verfestigt oder möglicherweise sogar beschleunigt hat. Im Oktober soll die US-Tochtergesellschaft Biofrontera Inc. den Börsengang an der Nasdaq feiern. Biofrontera beabsichtigt, mit dem eingeworbenen Kapital den Aufbau der Vertriebs- und Marketingaktivitäten unabhängig von der Biofrontera AG verstärkt zu finanzieren. Der größte Kurstreiber für die Aktie der deutschen Biofrontera AG sind weiter steigende Verkaufszahlen für Ameluz. Gelingt Biofrontera dieser Schritt, rücken auch die von den Analysten für 2023 erwarteten schwarzen Zahlen in Reichweite.

 

Lassen Sie sich in den Verteiler für Biofrontera eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler Biofrontera“.

 

Biofrontera AG

ISIN: DE0006046113

www.biofrontera.com/de/

Land: Deutschland

Marktkapitalisierung: 136,69 Mio. Euro

Kurs (Xetra): 2,41 Euro

52W Hoch: 3,60 Euro

52W Tief: 2,34 Euro

 

Disclaimer/Risikohinweis

 

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von Biofrontera können dem Prospekt entnommen werden, der auf  https://www.biofrontera.com/de/investoren/basisdaten-aktie heruntergeladen werden kann.

 

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

 

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

 

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der Biofrontera AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

 

Interessenkonflikte: Mit der Biofrontera AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Biofrontera AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung.

 

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

 

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

 

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2SST0
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #659: Wolfgang Matejka spricht mit PH, Christoph Boschan mit CP, ich am Ende über meinen grössten Erfolg 2024

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Dr. Reuter IR: Biofrontera überwindet coronabedingte Umsatzdelle


    06.10.2021, 5244 Zeichen

    Das auf dermatologische Behandlungen spezialisierte Unternehmen wächst weiterhin im größten Absatzmarkt USA.

     

    Die auf Dermatologie spezialisierte Biofrontera AG hat im September bei den Produktumsätzen in ihrem mit rund 70 Prozent Umsatzanteil größten Absatzmarkt USA erneut das Niveau vor der Coronapandemie übertroffen. Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen erlöste das in Leverkusen ansässige Unternehmen im Monat September zwischen 2,3 und 2,5 Millionen Euro aus Produktverkäufen. Diese Zahlen liegen rund ein Drittel über dem Vorjahreswert und übertreffen auch die fast 2,2 Millionen Euro vom September 2019. 

     

    Vor allem in den USA hat sich nach den coronabedingten Einschränkungen das Umsatzwachstum zuletzt beschleunigt. Mit ungefähr 1,7 Millionen Euro übertrafen die Septembererlöse die 1,5 Millionen Euro vor zwei Jahren. Für den Zeitraum Januar bis September liegen die US-Umsätze mit rund 12,4 Millionen Euro noch unter den 13,6 Millionen Euro aus dem Vor-Coronajahr 2019, was jedoch auf die noch coronabedingt umsatzschwachen Monate Januar und Februar 2021 zurückzuführen ist. Infolge der Kontaktbeschränkungen in den Lockdownphasen hatten die Patienten Arztbesuche vermieden, weshalb die Photodynamische Therapie mit Ameluz zur Behandlung von Aktinischer Keratose, einer Vorstufe von weißem Hautkrebs, deutlich seltener durchgeführt werden konnte.

     

    Die USA, wo Schätzungen zufolge 58 Millionen Menschen von Aktinischer Keratose betroffen sind, spielen auch eine Schlüsselrolle beim mittelfristigen Ziel von Biofrontera, den Jahresumsatz von 30,3 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 200 bis 400 Millionen Euro zu vervielfachen. Darüber hinaus strebt Biofrontera in den nächsten fünf Jahren die US-Zulassungen für Ameluz zur Behandlung von Aktinischer Keratose in der Peripherie, also den Extremitäten sowie Rumpf und Hals/Nacken, von Basalzellkarzinomen (BCC) sowie schwerer Akne an. Die klinische Phase-III-Studie zur Behandlung von BCC läuft bereits und noch in diesem Jahr will Biofrontera mit der Patientenrekrutierung für die Phase 2b-Studie bei Akne beginnen.

     

    Die nächsten Quartalszahlen, die Biofrontera Anfang November veröffentlichen wird, geben Aufschluss darüber, in welchem Umfang sich dieser Aufwärtstrend verfestigt oder möglicherweise sogar beschleunigt hat. Im Oktober soll die US-Tochtergesellschaft Biofrontera Inc. den Börsengang an der Nasdaq feiern. Biofrontera beabsichtigt, mit dem eingeworbenen Kapital den Aufbau der Vertriebs- und Marketingaktivitäten unabhängig von der Biofrontera AG verstärkt zu finanzieren. Der größte Kurstreiber für die Aktie der deutschen Biofrontera AG sind weiter steigende Verkaufszahlen für Ameluz. Gelingt Biofrontera dieser Schritt, rücken auch die von den Analysten für 2023 erwarteten schwarzen Zahlen in Reichweite.

     

    Lassen Sie sich in den Verteiler für Biofrontera eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler Biofrontera“.

     

    Biofrontera AG

    ISIN: DE0006046113

    www.biofrontera.com/de/

    Land: Deutschland

    Marktkapitalisierung: 136,69 Mio. Euro

    Kurs (Xetra): 2,41 Euro

    52W Hoch: 3,60 Euro

    52W Tief: 2,34 Euro

     

    Disclaimer/Risikohinweis

     

    Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von Biofrontera können dem Prospekt entnommen werden, der auf  https://www.biofrontera.com/de/investoren/basisdaten-aktie heruntergeladen werden kann.

     

    Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

     

    Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

     

    Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der Biofrontera AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

     

    Interessenkonflikte: Mit der Biofrontera AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Biofrontera AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung.

     

    Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

     

    Dr. Reuter Investor Relations

    Dr. Eva Reuter

    Friedrich Ebert Anlage 35-37

    60327 Frankfurt

    +49 (0) 69 1532 5857

    www.dr-reuter.eu

     

    Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu 

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2SST0
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #659: Wolfgang Matejka spricht mit PH, Christoph Boschan mit CP, ich am Ende über meinen grössten Erfolg 2024

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published