Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.09.2021, 5098 Zeichen

Borussia Dortmund 
-4.70%

Boersenfux (XPERTFOC): https://www.onvista.de/news/mobile/dgap-news-stadionauslastung-mit-bis-zu-rd-67-000-zuschauerinnen-ab-01-oktober-2021-wieder-moeglich-deutsch-265861?utm_source=ov&utm_medium=android%20app&utm_campaign=share (30.09. 12:01)

>> mehr comments zu Borussia Dortmund: www.boerse-social.com/launch/aktie/borussia_dortmund

voestalpine 
-0.09%

Mewok (PTFE88SG): 120.000€ pro Mitarbeiter ist noch ganz passabel (30.09. 10:20)

>> mehr comments zu voestalpine: www.boerse-social.com/launch/aktie/voestalpine

Gazprom 
0.50%

LouisWinthorpe (LOUIS032): Im Rhamen der Umstrukturierung des Dividendenportfolios, wurde die GAZPROM Aktie mit aufgenommen. gazprom ist nach eigenen angaben Weltweit größter Produzent und Explorer von Erdgas, wichtiger Exporteur in den asiatischen und westeuropäischen Markt. Gazprom ist auch bei der Exploration und Förderung von Erdöl involviert und Betreiber von Raffinerien. Mehrheitseigner ist der russische Staat. Mit einer soliden Eigenkapitalausstattung und Dividendenrenditen im zweistelligen Bereich, stellt die Aktie eine profitable Beimischung zu unserem Dividenden Portfolio dar.  (30.09. 09:49)

>> mehr comments zu Gazprom: www.boerse-social.com/launch/aktie/gazprom

JinkoSolar 
3.47%

TOP300 (CSTOP10): Mit Jinkosolar waren wir zwar bisher nicht erfolgreich, trotzdem stocken wir auf. Der bevorstehende Börsegang eines Tochterunternehmens könnte wieder Schwung in die Aktie bringen. Langfristig glauben wir ohnehin an die Story. (30.09. 08:28)

Tesla 
1.34%

coblenztrade (LEITWOLF): Tesla aktuell mit Schwung. Gefällt mir technisch sehr gut, bezogen auf die Chart-Entwicklung. Bestand wurde heute erhöht.  (30.09. 08:25)

Alphabet 
0.65%

Mettlmortl (TEC30P30): Alphabet hat es am Anfang der Woche arg erwischt. Wir nutzen den Dip zum Kauf. (30.09. 08:02)

>> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

Microsoft 
0.21%

Mettlmortl (TEC30P30): Microsoft war schon 4% im Minus, wir haben abgewartet und nun bei einem Verlust von 1,7% verkauft. (30.09. 08:01)

General Motors Company 
0.16%

Silberpfeil60 (MOBIL): GM setzt ab 2023 auf eigene Cloud-Plattform in Autos Detroit (dpa) - Der US-Autoriese https://www.onvista.de/aktien/General-Motors-Aktie-US37045V1008 setzt auf eine eigene Cloud-Plattform im Cockpit, um den Vorstoß von Google und https://www.onvista.de/aktien/Apple-Aktie-US0378331005 in die Fahrzeuge zu stoppen. Damit sollen unter anderem neue Funktionen per Software-Updates hinzugefügt werden, kündigte GM am Mittwoch an. Erste Wagen mit der neuen Plattform namens Ultifi sollen 2023 auf den Markt kommen, sowohl mit Elektroantrieben als auch mit Verbrennungsmotoren. Zu den späteren Funktionen könne das Starten des Autos per Gesichtserkennung gehören, erklärte GM. Oder die Möglichkeiten, in einigen Situationen die Fahrzeugeinstellungen für junge Fahrer anzupassen. Die Autobranche durchlebt gerade einen drastische Wandel hin zu Fahrzeugen, bei denen Software die zentrale Rolle spielt. Zusammen mit dem Trend zur Elektromobilität verändert das sowohl die interne Architektur der Autos als auch die Interaktion der Insassen mit dem Fahrzeug-Systemen. Einige Experten sind der Ansicht, dass Google und Apple als Betreiber der beiden großen Smartphone-Plattformen in dieser neuen Welt eine Schlüsselrolle in den Infotainment-Systemen übernehmen könnten - weil diese ihre gewohnten Handy-Dienste nahtlos im Auto weiternutzen wollen. Für die Hersteller ist es jedoch wichtig, mit verschiedenen digitalen Angeboten im Auto Geld zu verdienen. Deshalb wollen sie die Kontrolle im Cockpit behalten. Einige gehen dabei Kooperationen mit Tech-Unternehmen ein, andere entwickeln Software-Plattformen weitgehend auf eigene Faust. https://www.onvista.de/news/gm-setzt-ab-2023-auf-eigene-cloud-plattform-in-autos-486225301 (30.09. 07:54)

>> mehr comments zu General Motors Company: www.boerse-social.com/launch/aktie/general_motors_company

Tesla 
1.34%

dhwinvestment (DHWZZZZZ): https://news.bitcoin.com/tesla-ceo-elon-musk-opposes-governments-regulating-crypto-says-they-should-do-nothing/ (30.09. 04:27)

Facebook 
0.40%

dhwinvestment (DHWZZZZZ): https://www.businessinsider.in/cryptocurrency/news/facebook-pumping-50-million-into-its-metaverse-project-is-another-sign-that-zuckerberg-doesnt-want-to-miss-the-crypto-bus/articleshow/86584677.cms (30.09. 04:14)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A37NX2
AT0000A39UT1
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #674: Was wird über den Sommer passieren? Wer will am Freitag EM kommentieren? Sebastian Leben im Bau

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    wikifolio whispers p.m. zu Borussia Dortmund, voestalpine, Gazprom, JinkoSolar, Tesla, Alphabet, Microsoft, General Motors Company und Facebook


    30.09.2021, 5098 Zeichen

    Borussia Dortmund 
    -4.70%

    Boersenfux (XPERTFOC): https://www.onvista.de/news/mobile/dgap-news-stadionauslastung-mit-bis-zu-rd-67-000-zuschauerinnen-ab-01-oktober-2021-wieder-moeglich-deutsch-265861?utm_source=ov&utm_medium=android%20app&utm_campaign=share (30.09. 12:01)

    >> mehr comments zu Borussia Dortmund: www.boerse-social.com/launch/aktie/borussia_dortmund

    voestalpine 
    -0.09%

    Mewok (PTFE88SG): 120.000€ pro Mitarbeiter ist noch ganz passabel (30.09. 10:20)

    >> mehr comments zu voestalpine: www.boerse-social.com/launch/aktie/voestalpine

    Gazprom 
    0.50%

    LouisWinthorpe (LOUIS032): Im Rhamen der Umstrukturierung des Dividendenportfolios, wurde die GAZPROM Aktie mit aufgenommen. gazprom ist nach eigenen angaben Weltweit größter Produzent und Explorer von Erdgas, wichtiger Exporteur in den asiatischen und westeuropäischen Markt. Gazprom ist auch bei der Exploration und Förderung von Erdöl involviert und Betreiber von Raffinerien. Mehrheitseigner ist der russische Staat. Mit einer soliden Eigenkapitalausstattung und Dividendenrenditen im zweistelligen Bereich, stellt die Aktie eine profitable Beimischung zu unserem Dividenden Portfolio dar.  (30.09. 09:49)

    >> mehr comments zu Gazprom: www.boerse-social.com/launch/aktie/gazprom

    JinkoSolar 
    3.47%

    TOP300 (CSTOP10): Mit Jinkosolar waren wir zwar bisher nicht erfolgreich, trotzdem stocken wir auf. Der bevorstehende Börsegang eines Tochterunternehmens könnte wieder Schwung in die Aktie bringen. Langfristig glauben wir ohnehin an die Story. (30.09. 08:28)

    Tesla 
    1.34%

    coblenztrade (LEITWOLF): Tesla aktuell mit Schwung. Gefällt mir technisch sehr gut, bezogen auf die Chart-Entwicklung. Bestand wurde heute erhöht.  (30.09. 08:25)

    Alphabet 
    0.65%

    Mettlmortl (TEC30P30): Alphabet hat es am Anfang der Woche arg erwischt. Wir nutzen den Dip zum Kauf. (30.09. 08:02)

    >> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

    Microsoft 
    0.21%

    Mettlmortl (TEC30P30): Microsoft war schon 4% im Minus, wir haben abgewartet und nun bei einem Verlust von 1,7% verkauft. (30.09. 08:01)

    General Motors Company 
    0.16%

    Silberpfeil60 (MOBIL): GM setzt ab 2023 auf eigene Cloud-Plattform in Autos Detroit (dpa) - Der US-Autoriese https://www.onvista.de/aktien/General-Motors-Aktie-US37045V1008 setzt auf eine eigene Cloud-Plattform im Cockpit, um den Vorstoß von Google und https://www.onvista.de/aktien/Apple-Aktie-US0378331005 in die Fahrzeuge zu stoppen. Damit sollen unter anderem neue Funktionen per Software-Updates hinzugefügt werden, kündigte GM am Mittwoch an. Erste Wagen mit der neuen Plattform namens Ultifi sollen 2023 auf den Markt kommen, sowohl mit Elektroantrieben als auch mit Verbrennungsmotoren. Zu den späteren Funktionen könne das Starten des Autos per Gesichtserkennung gehören, erklärte GM. Oder die Möglichkeiten, in einigen Situationen die Fahrzeugeinstellungen für junge Fahrer anzupassen. Die Autobranche durchlebt gerade einen drastische Wandel hin zu Fahrzeugen, bei denen Software die zentrale Rolle spielt. Zusammen mit dem Trend zur Elektromobilität verändert das sowohl die interne Architektur der Autos als auch die Interaktion der Insassen mit dem Fahrzeug-Systemen. Einige Experten sind der Ansicht, dass Google und Apple als Betreiber der beiden großen Smartphone-Plattformen in dieser neuen Welt eine Schlüsselrolle in den Infotainment-Systemen übernehmen könnten - weil diese ihre gewohnten Handy-Dienste nahtlos im Auto weiternutzen wollen. Für die Hersteller ist es jedoch wichtig, mit verschiedenen digitalen Angeboten im Auto Geld zu verdienen. Deshalb wollen sie die Kontrolle im Cockpit behalten. Einige gehen dabei Kooperationen mit Tech-Unternehmen ein, andere entwickeln Software-Plattformen weitgehend auf eigene Faust. https://www.onvista.de/news/gm-setzt-ab-2023-auf-eigene-cloud-plattform-in-autos-486225301 (30.09. 07:54)

    >> mehr comments zu General Motors Company: www.boerse-social.com/launch/aktie/general_motors_company

    Tesla 
    1.34%

    dhwinvestment (DHWZZZZZ): https://news.bitcoin.com/tesla-ceo-elon-musk-opposes-governments-regulating-crypto-says-they-should-do-nothing/ (30.09. 04:27)

    Facebook 
    0.40%

    dhwinvestment (DHWZZZZZ): https://www.businessinsider.in/cryptocurrency/news/facebook-pumping-50-million-into-its-metaverse-project-is-another-sign-that-zuckerberg-doesnt-want-to-miss-the-crypto-bus/articleshow/86584677.cms (30.09. 04:14)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A37NX2
    AT0000A39UT1
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #674: Was wird über den Sommer passieren? Wer will am Freitag EM kommentieren? Sebastian Leben im Bau

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books