RCB erweitert ESG Zertifikate-Angebot

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.09.2021, 2925 Zeichen

Die RCB erweitert ihr Zertifikate-Produktangebot im ESG-Bereich und reagiert damit auf das stark gestiegene Kundeninteresse und den Markttrend. Denn laut dem FNG Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2021 waren in Österreich per Ende 2020 schon knapp 39 Mrd. Euro in nachhaltige Produkte investiert, das Wachstum in 2020 lag allein bei 25 Prozent. Die Tendenz ist weiter steigend, wie mitunter auch eine Umfrage des Zertifikate Forum Austria ergeben hat. Für deutlich Mehr als die Hälfte der Befragten ist demnach das Thema ESG in der Veranlagung wichtig bzw. wird in der Anlageentscheidung zunehmend in Erwägung gezogen. Dass die Nachfrage steigt, beweisen auch die Zahlen der RCB, ihrerseits der größte Zertifikate-Anbieter des Landes. So hat sich das ausstehende Volumen an nachhaltigen Zertifikaten seit 2018 mehr als verdreifacht. Laut Philipp Arnold, Head of Structured Products Sales bei der RCB, betreffen etwa 17 Prozent des gesamten ausstehenden Volumens der RCB nachhaltige Zertifikate. "Per Ende 2021 wollen wir auf 20 Prozent kommen," ergänzt RCB-Vorstand Heike Arbter.

Zusätzliches Wachstum soll u.a. von neuen Produkten kommen. "Wir haben gemeinsam mit MSCI neue Indizes entwickelt auf die nun Zertifikate begeben werden", so Arnold bei einer Pressekonferenz. Dabei handelt es sich um Kapitalschutz-Zertifikate auf den MSCI Europe Top ESG Select 4,5 Prozent Decrement Index sowie den MSCI World Top ESG Select 4,5 Prozent Decrement Index. Die Anlageprodukte haben je eine Laufzeit von 8 Jahren und bieten 90 Prozent Kapitalschutz am Laufzeitende. Unter Decrement darf man die Reinvestition der Netto-Dividenden verstehen, es werden aber 4,5 Prozent vom Indexkurs im Austausch abgezogen, "um insgesamt das Auszahlungsprofil zu verbessern", erklärt Arnold. Abholen will man mit den Kapitalschutzprodukten eine breite Investorenschicht. Vor allem jene, die sicherheitsorientiert anlegen wollen aber eine Rendite über der Inflation anstreben. Dass Kapitalschutzprodukte diese Attribute erfüllen, zeigen aktuelle Daten. "Betrachtet man den Zeitraum von 2010 bis August 2021 so haben die 181 analysierten RCB-Kapitalschutzzertifikate eine Performance von 3,13 Prozent pro Jahr erreicht," führt Arbter vor Augen. 

Auch Express-Zertifikate auf ESG-Titel werden neu angeboten. Die ersten auf den Versicherungskonzern AXA und auf den Technologiekonzern Infineon. Bei der ESG-Betrachtung der Einzeltitel wird mitunter auf ein hauseigenes ESG Scoring-Modell zurückgegriffen. Konkret führt Raiffeisen Research Daten von 8000 gelisteten und nicht gelisteten Unternehmen zusammen und bewertet diese hinsichtlich ESG-Parametern. "Heraus kommt ein Score bis zu 100, wobei der beste Score derzeit bei knapp über 70 liegt", erklärt Christian Hinterwallner, Head of Equity Research bei der RBI, das ESG-Potenzial nach oben. Künftig soll auch bei jedem Einzel-Titel Research Report von Raiffeisen Research der ESG Score ersichtlich sein.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. Pressekonferenz der RCB zum Thema nachhaltiges Investieren mit Zertifikaten, im Bild: Philipp Arnold und Heike Arbter (RCB), Christian Hinterwallner (Raiffeisen Research), Bild: BSM   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Pressekonferenz der RCB zum Thema nachhaltiges Investieren mit Zertifikaten, im Bild: Philipp Arnold und Heike Arbter (RCB), Christian Hinterwallner (Raiffeisen Research), Bild: BSM


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

    Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    RCB erweitert ESG Zertifikate-Angebot


    14.09.2021, 2925 Zeichen

    Die RCB erweitert ihr Zertifikate-Produktangebot im ESG-Bereich und reagiert damit auf das stark gestiegene Kundeninteresse und den Markttrend. Denn laut dem FNG Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2021 waren in Österreich per Ende 2020 schon knapp 39 Mrd. Euro in nachhaltige Produkte investiert, das Wachstum in 2020 lag allein bei 25 Prozent. Die Tendenz ist weiter steigend, wie mitunter auch eine Umfrage des Zertifikate Forum Austria ergeben hat. Für deutlich Mehr als die Hälfte der Befragten ist demnach das Thema ESG in der Veranlagung wichtig bzw. wird in der Anlageentscheidung zunehmend in Erwägung gezogen. Dass die Nachfrage steigt, beweisen auch die Zahlen der RCB, ihrerseits der größte Zertifikate-Anbieter des Landes. So hat sich das ausstehende Volumen an nachhaltigen Zertifikaten seit 2018 mehr als verdreifacht. Laut Philipp Arnold, Head of Structured Products Sales bei der RCB, betreffen etwa 17 Prozent des gesamten ausstehenden Volumens der RCB nachhaltige Zertifikate. "Per Ende 2021 wollen wir auf 20 Prozent kommen," ergänzt RCB-Vorstand Heike Arbter.

    Zusätzliches Wachstum soll u.a. von neuen Produkten kommen. "Wir haben gemeinsam mit MSCI neue Indizes entwickelt auf die nun Zertifikate begeben werden", so Arnold bei einer Pressekonferenz. Dabei handelt es sich um Kapitalschutz-Zertifikate auf den MSCI Europe Top ESG Select 4,5 Prozent Decrement Index sowie den MSCI World Top ESG Select 4,5 Prozent Decrement Index. Die Anlageprodukte haben je eine Laufzeit von 8 Jahren und bieten 90 Prozent Kapitalschutz am Laufzeitende. Unter Decrement darf man die Reinvestition der Netto-Dividenden verstehen, es werden aber 4,5 Prozent vom Indexkurs im Austausch abgezogen, "um insgesamt das Auszahlungsprofil zu verbessern", erklärt Arnold. Abholen will man mit den Kapitalschutzprodukten eine breite Investorenschicht. Vor allem jene, die sicherheitsorientiert anlegen wollen aber eine Rendite über der Inflation anstreben. Dass Kapitalschutzprodukte diese Attribute erfüllen, zeigen aktuelle Daten. "Betrachtet man den Zeitraum von 2010 bis August 2021 so haben die 181 analysierten RCB-Kapitalschutzzertifikate eine Performance von 3,13 Prozent pro Jahr erreicht," führt Arbter vor Augen. 

    Auch Express-Zertifikate auf ESG-Titel werden neu angeboten. Die ersten auf den Versicherungskonzern AXA und auf den Technologiekonzern Infineon. Bei der ESG-Betrachtung der Einzeltitel wird mitunter auf ein hauseigenes ESG Scoring-Modell zurückgegriffen. Konkret führt Raiffeisen Research Daten von 8000 gelisteten und nicht gelisteten Unternehmen zusammen und bewertet diese hinsichtlich ESG-Parametern. "Heraus kommt ein Score bis zu 100, wobei der beste Score derzeit bei knapp über 70 liegt", erklärt Christian Hinterwallner, Head of Equity Research bei der RBI, das ESG-Potenzial nach oben. Künftig soll auch bei jedem Einzel-Titel Research Report von Raiffeisen Research der ESG Score ersichtlich sein.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Pressekonferenz der RCB zum Thema nachhaltiges Investieren mit Zertifikaten, im Bild: Philipp Arnold und Heike Arbter (RCB), Christian Hinterwallner (Raiffeisen Research), Bild: BSM   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Pressekonferenz der RCB zum Thema nachhaltiges Investieren mit Zertifikaten, im Bild: Philipp Arnold und Heike Arbter (RCB), Christian Hinterwallner (Raiffeisen Research), Bild: BSM


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

      Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h