King County verbindet Behörden und Bildungseinrichtungen mit ADVA FSP 150

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.09.2021, 4644 Zeichen

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass King County die FSP 150 Netzzugangstechnik einsetzt, um die wachsende Nachfrage von Bildungseinrichtungen, öffentlichen Einrichtungen und Behörden nach Verbindungsdiensten mit hoher Kapazität und geringer Signallaufzeit (Latenz) zu erfüllen. Die kompakten und skalierbaren Geräte der FSP 150 Produktfamilie von ADVA unterstützen im Anschlussbereich die Aggregation von Diensten auf Datenraten von 100Gbit/s und ermöglichen damit King County, seine Kunden kosteneffizient auf Ethernet-Dienste mit Datenraten von 10Gbit/s zu migrieren. Mit dem Angebot von deutlich mehr Bandbreite für die Kunden ermöglicht King County den zahlreichen Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen, die über das Behördennetz (Institutional Network, I-NET) verbunden sind, ihre Abläufe mit datenintensiven Anwendungen und Cloud-Technologien zu digitalisieren.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20210908005089/de/

ADVAs Edge-Technologie unterstützt King County bei der Bereitstellung von Breitbanddiensten für öffentliche Einrichtungen (Photo: Business Wire)

ADVAs Edge-Technologie unterstützt King County bei der Bereitstellung von Breitbanddiensten für öffentliche Einrichtungen (Photo: Business Wire)

„Das I-Net ist eine wesentliche Voraussetzung für kostengünstige und zuverlässige Verbindungen von öffentlichen Einrichtungen im gesamten Bezirk. Lokale Behörden, Schulen, Bibliotheken und unsere vielen anderen Partner können nun auch auf die datenintensivsten und latenzempfindlichsten Anwendungen zugreifen. Mit dieser breitbandigen, robusten Infrastruktur können unsere Partner den Bewohnern von King County überall wichtige Online-Dienste zur Verfügung stellen“, so Tommy Lee, Manager, I-Net and Business Development, King County. „Die Netzzugangstechnik von ADVA ermöglicht eine einfache Erweiterung der Bandbreite, da sie weder den Platz- noch Strombedarf erhöht. Damit können bestehende Dienste schnell von 1Gbit/s auf 10Gbit/s erweitert werden. Diese Lösung ist auch sehr zukunftssicher und kann in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.“

Die neue Netzzugangstechnik in King County bietet einen äußerst zuverlässigen Netzabschluss, der mit den MEF 3.0-Spezifikation konform geht. Darüber hinaus aggregiert die Lösung die Dienste mittels der ADVA FSP 150-XG400-Serie und verfügt über umfassende Sicherheitsfunktionen sowie eine übersichtliche Darstellung der Servicequalität als wichtiges Werkzeug für ein effektives SLA-Management. Einzigartig ist der automatisierte Verbindungstest mit der vollen 100Gbit/s Bandbreite vor der Bereitstellung des Dienstes. Die ADVA FSP 150-XG400-Serie lässt sich in jeder Umgebung einfach einsetzten und ist mit zahlreichen 10- und 25Gbit/s-Schnittstellen hoch skalierbar. Damit ist sie ideal für den wachsenden Bandbreitenbedarf von Behörden, Schulen, Bibliotheken und Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens in ganz King County.

„Unsere FSP 150-Technologie ist die perfekte Plattform für King County, um die angebotenen Dienste auf die nächste Stufe zu heben. Dank der hohen Anzahl an Schnittstellen ist es einfach, neue Kunden zu gewinnen und Ethernet-Dienste für unterschiedliche Anforderungen bereitzustellen. Die Technologie ist aufgrund ihres geringen Platz- und Strombedarfs äußerst effizient und kann mit standardisierten Schnittstellen auch nahtlos in das bestehende Netzmanagementsystem von King County integriert werden“, kommentierte John Scherzinger, SVP, Sales, North America, ADVA. „Das Bestreben von King County, herausragende Dienste bieten, ist etwas, das unsere Teams gemeinsam haben. Wir sind stolz darauf, ein Zugangsnetz bereitzustellen, das den Ansprüchen von King County gerecht wird und mit den Bedürfnissen der öffentlichen Einrichtungen in Washington wachsen kann.“


Über ADVA
Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

Veröffentlicht von:
ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
www.adva.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Eiskunstlauf war einmal groß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    King County verbindet Behörden und Bildungseinrichtungen mit ADVA FSP 150


    08.09.2021, 4644 Zeichen

    ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass King County die FSP 150 Netzzugangstechnik einsetzt, um die wachsende Nachfrage von Bildungseinrichtungen, öffentlichen Einrichtungen und Behörden nach Verbindungsdiensten mit hoher Kapazität und geringer Signallaufzeit (Latenz) zu erfüllen. Die kompakten und skalierbaren Geräte der FSP 150 Produktfamilie von ADVA unterstützen im Anschlussbereich die Aggregation von Diensten auf Datenraten von 100Gbit/s und ermöglichen damit King County, seine Kunden kosteneffizient auf Ethernet-Dienste mit Datenraten von 10Gbit/s zu migrieren. Mit dem Angebot von deutlich mehr Bandbreite für die Kunden ermöglicht King County den zahlreichen Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen, die über das Behördennetz (Institutional Network, I-NET) verbunden sind, ihre Abläufe mit datenintensiven Anwendungen und Cloud-Technologien zu digitalisieren.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20210908005089/de/

    ADVAs Edge-Technologie unterstützt King County bei der Bereitstellung von Breitbanddiensten für öffentliche Einrichtungen (Photo: Business Wire)

    ADVAs Edge-Technologie unterstützt King County bei der Bereitstellung von Breitbanddiensten für öffentliche Einrichtungen (Photo: Business Wire)

    „Das I-Net ist eine wesentliche Voraussetzung für kostengünstige und zuverlässige Verbindungen von öffentlichen Einrichtungen im gesamten Bezirk. Lokale Behörden, Schulen, Bibliotheken und unsere vielen anderen Partner können nun auch auf die datenintensivsten und latenzempfindlichsten Anwendungen zugreifen. Mit dieser breitbandigen, robusten Infrastruktur können unsere Partner den Bewohnern von King County überall wichtige Online-Dienste zur Verfügung stellen“, so Tommy Lee, Manager, I-Net and Business Development, King County. „Die Netzzugangstechnik von ADVA ermöglicht eine einfache Erweiterung der Bandbreite, da sie weder den Platz- noch Strombedarf erhöht. Damit können bestehende Dienste schnell von 1Gbit/s auf 10Gbit/s erweitert werden. Diese Lösung ist auch sehr zukunftssicher und kann in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.“

    Die neue Netzzugangstechnik in King County bietet einen äußerst zuverlässigen Netzabschluss, der mit den MEF 3.0-Spezifikation konform geht. Darüber hinaus aggregiert die Lösung die Dienste mittels der ADVA FSP 150-XG400-Serie und verfügt über umfassende Sicherheitsfunktionen sowie eine übersichtliche Darstellung der Servicequalität als wichtiges Werkzeug für ein effektives SLA-Management. Einzigartig ist der automatisierte Verbindungstest mit der vollen 100Gbit/s Bandbreite vor der Bereitstellung des Dienstes. Die ADVA FSP 150-XG400-Serie lässt sich in jeder Umgebung einfach einsetzten und ist mit zahlreichen 10- und 25Gbit/s-Schnittstellen hoch skalierbar. Damit ist sie ideal für den wachsenden Bandbreitenbedarf von Behörden, Schulen, Bibliotheken und Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens in ganz King County.

    „Unsere FSP 150-Technologie ist die perfekte Plattform für King County, um die angebotenen Dienste auf die nächste Stufe zu heben. Dank der hohen Anzahl an Schnittstellen ist es einfach, neue Kunden zu gewinnen und Ethernet-Dienste für unterschiedliche Anforderungen bereitzustellen. Die Technologie ist aufgrund ihres geringen Platz- und Strombedarfs äußerst effizient und kann mit standardisierten Schnittstellen auch nahtlos in das bestehende Netzmanagementsystem von King County integriert werden“, kommentierte John Scherzinger, SVP, Sales, North America, ADVA. „Das Bestreben von King County, herausragende Dienste bieten, ist etwas, das unsere Teams gemeinsam haben. Wir sind stolz darauf, ein Zugangsnetz bereitzustellen, das den Ansprüchen von King County gerecht wird und mit den Bedürfnissen der öffentlichen Einrichtungen in Washington wachsen kann.“


    Über ADVA
    Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

    Veröffentlicht von:
    ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
    www.adva.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Eiskunstlauf war einmal groß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h