08.09.2021, 4199 Zeichen
Leverkusen, 8. September 2021 - Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute den vorläufigen, ungeprüften Umsatz für den Monat August 2021 veröffentlicht.
Die vorläufigen, ungeprüften reinen Produktumsätze der Biofrontera-Gruppe im Monat August 2021 betrugen rund 1.485 TEUR, verglichen mit 1.341 TEUR im August 2020 (+11%).
In den USA erzielte das Unternehmen Umsätze aus Produktverkäufen in Höhe von ca. 1.027 TEUR, verglichen mit 917 TEUR im Vorjahreszeitraum (+12%). In Deutschland lag der Umsatz aus Produktverkäufen bei ca. 349 TEUR, verglichen mit 345 TEUR im August 2020 (+1%). In den restlichen europäischen Ländern erzielte das Unternehmen rund 109 TEUR, verglichen mit 79 TEUR im August 2020 (+38%).
Vorläufige, ungeprüfte Umsatzerlöse
| August | Januar - August | ||||
in TEUR | 2021 | 2020 | 2019 | 2021 | 2020 | 2019 |
USA | 1.027 | 917 | 983 | 10.709 | 8.060 | 12.110 |
Deutschland | 349 | 345 | 256 | 3.424 | 3.280 | 2.746 |
Europa (ohne D) | 109 | 79 | 103 | 2.016 | 1.200 | 1.670 |
Produktumsätze gesamt | 1.485 | 1.341 | 1.342 | 16.149 | 12.539 | 16.526 |
Umsätze aus F&E Projekten und Lizenzzahlungen | 0 | 0 | 48 | 0 | 6.493 | 323 |
Gesamtumsatz | 1.485 | 1.341 | 1.391 | 16.149 | 19.032 | 16.849 |
Durch vorgenommene kaufmännische Rundungen kann es in den tabellarischen Darstellungen zu Rundungsdifferenzen kommen.
Aufgrund der Pandemie wird zur besseren Vergleichbarkeit die monatliche sowie die Umsatzentwicklung seit Jahresbeginn auch zu den Umsätzen im Jahr 2019 in Relation gesetzt. So wurde in allen Märkten im Vergleich zu 2019 in Summe ein Plus von rund 11% bei den Produktumsätzen im August 2021 erzielt. In den USA stiegen die Produkterlöse im August 2021 um ca. 4% verglichen mit August 2019. In Deutschland stieg im Vergleich zum August 2019 der Produktumsatz im August 2021 um ca. 36%, während der Produktumsatz in den restlichen europäischen Märkten ein Plus von rund 7% aufzeigt.
Verglichen mit den Produkterlösen in 2019 wurde in der Summe aller Märkte seit Jahresbeginn 2021 ein Minus von rund 2% bei Produktumsätzen generiert. Dabei stieg der Produktumsatz seit Jahresbeginn 2021 im Vergleich zu 2019 in Deutschland um rund 25% und im restlichen europäischen Markt um ca. 21%. Der US-Absatzmarkt zeigte seit Jahresbeginn nur noch ein Minus von rund 12%, was hauptsächlich auf die aufgrund der Corona-Situation umsatzschwachen Monate Januar und Februar sowie die erste Märzhälfte dieses Jahres und auf die fehlenden bzw. niedrigeren Umsätzen mit Aktipak® und Xepi® zurückgeht.
-Ende-
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Biofrontera AG
Pamela Keck, Head of Investor Relations
+49-214-87632-0
Biofrontera AG
Hemmelrather Weg 201
51377 Leverkusen
Telefon: +49 214 87632-0
Telefax: +49 214 87632-90
Aufsichtsrat: Dr. Ulrich Granzer (Vorsitzender)
Jürgen Baumann (stellv. Vorsitzender)
Vorstand: Prof. Dr. rer. nat. Hermann Lübbert (Vorstandsvorsitzender)
Ludwig Lutter (Finanzvorstand)
Handelsregister Köln, HRB 49717 (AG)
Umsatzsteuer-Ident.-Nr.: DE 812374102
Hintergrund:
Die Biofrontera AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Entwicklung und den Vertrieb dermatologischer Medikamente und medizinischer Kosmetika spezialisiert ist.
Das Leverkusener Unternehmen mit weltweit über 150 Mitarbeitern entwickelt und vertreibt innovative Produkte zur Heilung, zum Schutz und zur Pflege der Haut. Zu den wichtigsten Produkten gehört Ameluz®, ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von hellem Hautkrebs und dessen Vorstufen. Ameluz® wird seit 2012 in der EU und seit Mai 2016 in den USA vermarktet. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen in den USA das verschreibungspflichtige Medikament Xepi® zur Behandlung von Impetigo. In Europa vertreibt das Unternehmen zudem die Dermokosmetikserie Belixos®, eine Spezialpflege für geschädigte oder erkrankte Haut.
Biofrontera ist das erste deutsche Gründer-geführte pharmazeutische Unternehmen, das eine zentralisierte europäische und eine US-Zulassung für ein selbst entwickeltes Medikament erhalten hat. Die Biofrontera-Gruppe wurde 1997 vom heutigen Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Hermann Lübbert gegründet und ist an der Frankfurter Börse (Prime Standard) und an der US-amerikanischen NASDAQ gelistet. www.biofrontera.com
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas