27.08.2021, 2679 Zeichen
Die WEB Windenergie AG (W.E.B) führt eine Kapitalerhöhung durch. Die Bezugsfrist, in deren Verlauf Neue Aktien ausschließlich auf Basis von Bezugsrechten gezeichnet werden können, startet am 1. September und läuft bis voraussichtlich 13. Oktober. In der anschließenden Angebotsfrist von 14. Oktober bis voraussichtlich 24. November ist die Zeichnung der verbleibenden Neuen Aktien dann ohne Bezugsrechte möglich. Der Ausgabepreis der Neuen Aktien unter Ausnutzung von Bezugsrechten beträgt 85,00 Euro. Das Bezugsrechtsverhältnis wurde mit 10:1 festgelegt, sodass ein Aktionär zehn bestehende Aktien besitzen muss, um eine Neue Aktie zeichnen zu können. Der Ausgabepreis ohne Ausnutzung von Bezugsrechten wird erst kurz vor der Angebotsfrist festgelegt; die Hauptversammlung hat hier einem Preisband von 95,00 EUR bis 105,00 Euro zugestimmt. Die W.E.B hat sich entschieden, die Zeichnungen in der Angebotsfrist mit der Crowdinvesting-Plattform Conda als technischem Dienstleister abzuwickeln.
Gemeinsam mit der Entscheidung für die Kapitalerhöhung hatte die Hauptversammlung der W.E.B im Mai auch einem Aktiensplit im Verhältnis 1:10 zugestimmt, der mittlerweile abgeschlossen wurde. „Wir erhoffen uns durch diese Maßnahme eine Belebung des Handels mit unseren Aktien“, so Finanzvorstand Michael Trcka ein wichtiges Motiv für die Umwandlung. „Wichtiger als der Aktiensplit ist uns aber die Kapitalerhöhung, die uns langfristig mehr finanziellen Spielraum sichert.“
Eingesetzt wird das Kapital für Wind- und Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 70 Megawatt in Österreich, den USA sowie Italien. „Aktuell bauen wir mit Matzen-Klein-Harras, Spannberg und Grafenschlag drei Windparkprojekte in Österreich mit einer Kapazität von mehr als 40 MW und mit Silver Maple unser zweites Windparkprojekt in den USA mit 20 MW“, erklärt CEO Frank Dumeier.
Bereits seit vielen Jahren bietet die W.E.B mit dem sogenannten Traderoom (www.traderoom.at) eine eigene Online-Plattform zur Unterstützung des Handels mit ihren Aktien. Auch der Handel mit den Bezugsrechten wird über diesen Traderoom erleichtert. Die Nutzung des Traderooms ist sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer der Bezugsrechte kostenlos. Sie erfordert lediglich eine einmalige Registrierung. Danach können auf sehr einfachem Weg Angebote zum Kauf oder Verkauf gestellt werden. Kommt der Kauf eines oder mehrerer Bezugsrechte zustande, übermittelt der Verkäufer dem Käufer einen ausgefüllten Kaufvertrag. Wird dieser vom Käufer unterzeichnet und der Kaufpreis bezahlt, ist der Prozess abgeschlossen, und der neue Besitzer der Bezugsrechte kann mit diesen Neue Aktien zum Ausgabepreis von 85,00 Euro zeichnen.
Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void