Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





State Street ernennt neue Landesleiter für Deutschland, Luxemburg und die Schweiz

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.08.2021, 4358 Zeichen

State Street Corporation (NYSE:STT) hat neue Führungskräfte für die Leitung von drei europäischen Märkten ernannt: Andreas Niklaus übernimmt die Leitung in Deutschland, Riccardo Lamanna in Luxemburg und Dagmar Kamber Borens in der Schweiz. In ihren jeweiligen Regionen werden sie für die Entwicklung von Geschäften, die Förderung der Kundenbeziehungen, die Entwicklung von Talenten und den Aufbau der Marke und des Marktnetzwerks des Unternehmens zuständig sein. Ein weiterer Aufgabenbereich besteht in der Pflege guter und proaktiver Beziehungen zu den Aufsichtsbehörden.

Dagmar Kamber Borens wurde zur Landesleiterin in der Schweiz ernannt. Dagmar bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bankwesen mit. Zuletzt war Dagmar designierte Chief Executive Officer und Landesleiterin der Quintet Private Bank Switzerland AG. Sie war 18 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei der UBS AG tätig, unter anderem als Group Chief Financial Officer für die Asien-Pazifik-Region in Singapur und als Chief Operating Officer für die Swiss Universal Bank bei der Credit Suisse AG, wo sie für die Bereiche Strategie, IT-Betriebsprozesse, Digitalisierung, Bankprodukte und Marketing Verantwortung trug.

Riccardo Lamanna, Leiter von Alpha Business Development der EMEA-Region und Leiter der Rechtsabteilung sowie Mitglied des Aufsichtsrats der State Street Global Exchange GmbH, wurde zum Landesleiter in Luxemburg ernannt. Im Zuge der Übernahme von Intesa Sanpaolo kam Riccardo im Jahr 2010 zu State Street und leitete dort erfolgreich die Niederlassung in Italien, nachdem er zuvor für die Global Services in den Niederlanden verantwortlich war.

Andreas Niklaus wurde zum Landesleiter in Deutschland ernannt. Andreas ist seit 2003 bei State Street, wo er die Depotbank leitete und die Integration der Deutsche Bank-Sparte Security Services in die State Street Bank International GmbH erfolgreich abschloss. Seit 2006 ist er in der Funktion des Chief Operating Officer tätig und war zuletzt für die Global Services in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und den skandinavischen Ländern sowie als Europa-Leiter der Depositary Services zuständig.

„Unsere Landesleiter übernehmen eine zentrale Rolle für die Umsetzung unserer Vision, ein wichtiger Partner unserer Kunden zu sein. Andreas, Riccardo und Dagmar bringen reichhaltige Erfahrungen aus der Praxis mit und sind hochqualifiziert, um die Entwicklung und Verwirklichung einer unternehmensweiten Wachstumsstrategie für ihre jeweiligen Märkte zu leiten“, so Jörg Ambrosius, Executive Vice President und CEO, Europa, Nahost und Afrika bei State Street. „Ich freue mich, in diesen bedeutenden Ländern und Märkten so starke Führungspersönlichkeiten zu haben, die unsere Expansion in Europa fortführen und unsere Beziehungen zu den regionalen institutionellen Investoren und Aufsichtsbehörden vertiefen werden.“

Über die State Street Corporation

State Street Corporation (NYSE: STT) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Finanzdienstleistungen für institutionelle Investoren, einschließlich Investment Servicing, Investment Management sowie Investment Research und Trading. Mit einem verwahrten und/oder betreuten Vermögen von 42,6 Billionen US-Dollar und einem verwalteten Vermögen von 3,9 Billionen US-Dollar* (Stand: 30. Juni 2021) ist State Street global in mehr als 100 geografischen Märkten tätig und beschäftigt weltweit rund 39.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von State Street unter www.statestreet.com.

*Diese Angabe bezieht sich auf den Stand von 30. Juni 2021 und beinhaltet Vermögenswerte von rund 64 Milliarden US-Dollar im Zusammenhang mit SPDR-Produkten, für die State Street Global Advisors Funds Distributors, LLC (SSGA FD) ausschließlich als Marketingvertreter auftritt. SSGA FD und State Street Global Advisors sind verbundene Unternehmen.

© 2021 State Street Corporation - Alle Rechte vorbehalten.

3680955.1.1.GBL.RTL

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 40/365: Zahlen/Fakten nach Woche 6, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 40/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    State Street ernennt neue Landesleiter für Deutschland, Luxemburg und die Schweiz


    18.08.2021, 4358 Zeichen

    State Street Corporation (NYSE:STT) hat neue Führungskräfte für die Leitung von drei europäischen Märkten ernannt: Andreas Niklaus übernimmt die Leitung in Deutschland, Riccardo Lamanna in Luxemburg und Dagmar Kamber Borens in der Schweiz. In ihren jeweiligen Regionen werden sie für die Entwicklung von Geschäften, die Förderung der Kundenbeziehungen, die Entwicklung von Talenten und den Aufbau der Marke und des Marktnetzwerks des Unternehmens zuständig sein. Ein weiterer Aufgabenbereich besteht in der Pflege guter und proaktiver Beziehungen zu den Aufsichtsbehörden.

    Dagmar Kamber Borens wurde zur Landesleiterin in der Schweiz ernannt. Dagmar bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bankwesen mit. Zuletzt war Dagmar designierte Chief Executive Officer und Landesleiterin der Quintet Private Bank Switzerland AG. Sie war 18 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei der UBS AG tätig, unter anderem als Group Chief Financial Officer für die Asien-Pazifik-Region in Singapur und als Chief Operating Officer für die Swiss Universal Bank bei der Credit Suisse AG, wo sie für die Bereiche Strategie, IT-Betriebsprozesse, Digitalisierung, Bankprodukte und Marketing Verantwortung trug.

    Riccardo Lamanna, Leiter von Alpha Business Development der EMEA-Region und Leiter der Rechtsabteilung sowie Mitglied des Aufsichtsrats der State Street Global Exchange GmbH, wurde zum Landesleiter in Luxemburg ernannt. Im Zuge der Übernahme von Intesa Sanpaolo kam Riccardo im Jahr 2010 zu State Street und leitete dort erfolgreich die Niederlassung in Italien, nachdem er zuvor für die Global Services in den Niederlanden verantwortlich war.

    Andreas Niklaus wurde zum Landesleiter in Deutschland ernannt. Andreas ist seit 2003 bei State Street, wo er die Depotbank leitete und die Integration der Deutsche Bank-Sparte Security Services in die State Street Bank International GmbH erfolgreich abschloss. Seit 2006 ist er in der Funktion des Chief Operating Officer tätig und war zuletzt für die Global Services in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und den skandinavischen Ländern sowie als Europa-Leiter der Depositary Services zuständig.

    „Unsere Landesleiter übernehmen eine zentrale Rolle für die Umsetzung unserer Vision, ein wichtiger Partner unserer Kunden zu sein. Andreas, Riccardo und Dagmar bringen reichhaltige Erfahrungen aus der Praxis mit und sind hochqualifiziert, um die Entwicklung und Verwirklichung einer unternehmensweiten Wachstumsstrategie für ihre jeweiligen Märkte zu leiten“, so Jörg Ambrosius, Executive Vice President und CEO, Europa, Nahost und Afrika bei State Street. „Ich freue mich, in diesen bedeutenden Ländern und Märkten so starke Führungspersönlichkeiten zu haben, die unsere Expansion in Europa fortführen und unsere Beziehungen zu den regionalen institutionellen Investoren und Aufsichtsbehörden vertiefen werden.“

    Über die State Street Corporation

    State Street Corporation (NYSE: STT) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Finanzdienstleistungen für institutionelle Investoren, einschließlich Investment Servicing, Investment Management sowie Investment Research und Trading. Mit einem verwahrten und/oder betreuten Vermögen von 42,6 Billionen US-Dollar und einem verwalteten Vermögen von 3,9 Billionen US-Dollar* (Stand: 30. Juni 2021) ist State Street global in mehr als 100 geografischen Märkten tätig und beschäftigt weltweit rund 39.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von State Street unter www.statestreet.com.

    *Diese Angabe bezieht sich auf den Stand von 30. Juni 2021 und beinhaltet Vermögenswerte von rund 64 Milliarden US-Dollar im Zusammenhang mit SPDR-Produkten, für die State Street Global Advisors Funds Distributors, LLC (SSGA FD) ausschließlich als Marketingvertreter auftritt. SSGA FD und State Street Global Advisors sind verbundene Unternehmen.

    © 2021 State Street Corporation - Alle Rechte vorbehalten.

    3680955.1.1.GBL.RTL

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 40/365: Zahlen/Fakten nach Woche 6, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 40/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM