16.07.2021, 1432 Zeichen
Am 14. Juli endete die Nachfrist des Starwood-Angebots für CA Immo. Während der Annahmefrist, die am 9. April 2021 endete, wurden 2.413.980 CA Immo Aktien und 811 CA Immo Wandelschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennwert von 81.100.000 Euro in das Angebot eingeliefert, in der gesetzlichen Nachfrist weitere 25.730.695 CA Immo Aktien. Nach dem Settlement dieser zusätzlichen Aktienkäufe wird die Bieterin insgesamt 59.176.155 CA Immo Aktien halten. Dies entspricht 58,8 Prozent der gesamten ausstehenden Stimmrechte an der CA Immo. Wie berichtet, hat auch die S Immo ihre CA Immo-Position eingeliefert. Der Aktien-Angebotspreis von 37,00 Euro je CA Immo Aktie sowie die Nachzahlung an jene Beteiligungspapierinhaber, die das Angebot in der Annahmefrist angenommen haben, werden spätestens am 28. Juli 2021 über die jeweilige Depotbank des Beteiligungspapierinhabers ausgezahlt.
Barry Sternlicht, Chairman und CEO der Starwood Capital Group: "Diese Transaktion spiegelt unser anhaltendes Vertrauen in die positiven Fundamentalwerte wichtiger deutscher, österreichischer und zentraleuropäischer Büromärkte wider. Wir freuen uns, Mehrheitseigentümer eines Unternehmens zu werden, das wir bereits in den letzten drei Jahren als Kernaktionär unterstützt haben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat und dem Managementteam der CA Immo, um die langfristigen strategischen Ziele des Unternehmens umzusetzen."
Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp
1.
CA Immo - Development
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha