14.07.2021, 2880 Zeichen
Die A1 Telekom Austria Group hat den Umsatz im Halbjahr um 3,6 Prozent auf 2.301,3 Mio. Euro gesteigert, was auf höhere Erlöse aus Dienstleistungen und höhere Erlöse aus dem Verkauf von Endgeräten zurückzuführen war, wie das Unternehmen im Halbjahresbericht begründet. Ohne Währungs- und Einmaleffekte hätten sich die Umsatzerlöse um 5,3 Prozent erhöht. Das EBITDA verbesserte sich im Halbjahr um 7,2 Prozent auf 826,0 Mio. Euro, das Betriebergebnis um 17,3 Prozent auf 350,7 Mio. Euro, das Nettoergebnis um 15,1 Prozent auf 233,8 Mio. Euro. Dies war laut A1 Telekom in erster Linie auf eine solide operative Leistung sowie ein verbessertes Finanzergebnis zurückzuführen, wobei letzteres hauptsächlich durch ein verbessertes Ergebnis aus der Währungsumrechnung getrieben wurde. Der Ertragsteueraufwand fiel höher aus, da die Vergleichsperiode durch einen Steuerfall in Bulgarien positiv beeinflusst wurde sowie aufgrund des erhöhten Körperschaftsteuersatz in Weißrussland seit Jänner 2021, so das Unternehmen. Das Management der A1 Telekom Austria Group ist für das Geschäftsjahr 2021 zuversichtlich, dass die starke operative Leistung in der ersten Jahreshälfte sich auch größtenteils in der zweiten Jahreshälfte 2021 fortsetzen wird. Die Erwartungen des Managements bezüglich des Wachstums der Umsatzerlöse der Gruppe werden daher aufgrund solider Entwicklungen in den meisten Märkten auf 2 bis 3 Prozent angehoben, insbesondere aufgrund der starken Nachfrage nach höheren Geschwindigkeiten, mobilen WLAN-Routern und einem starken Solutions & Connectivity-Geschäft.
Telekom Austria ( Akt. Indikation: 7,32 /7,33, 0,34%)
Polytec-Gründer Friedrich Huemer wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Polytec-Aufsichtsrats gewählt. Er übernimmt den Vorsitz von Fred Duswald, der in der heutigen Sitzung zum Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt wurde.
Polytec Group ( Akt. Indikation: 10,74 /10,86, 0,56%)
Porr-CFO Andreas Sauer hat seine Funktion aus persönlichen Gründen zurückgelegt und scheidet mit Wirkung zum 31.08.2021 als Mitglied des Vorstands aus. Seine Agenden werden interimistisch von Karl-Heinz Strauss zusätzlich zu seiner Funktion als CEO übernommen, wie der Baukonzern mitteilt. Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der Porr hat in seiner heutigen Sitzung Klemens Eiter zum neuen CFO und Mitglied des Vorstands der Gesellschaft nominiert. Klemens Eiter war bis zum Jahresabschluss 2019 für die BDO Austria GmbH als Abschlussprüfer der Porr tätig. Die entsprechenden Beschlüsse des Aufsichtsrats werden daher erst nach Ablauf der Cooling-Off-Periode im April 2022 gefasst. Klemens Eiter scheidet als Partner der BDO Austria GmbH aus und ist nunmehr als selbständiger Berater auch für die Porr tätig, wie es heißt.
Porr ( Akt. Indikation: 16,00 /16,20, -0,37%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.07.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Polytec Group
Uhrzeit: 22:59:47
Veränderung zu letztem SK: 0.22%
Letzter SK: 2.29 ( -0.43%)
Porr
Uhrzeit: 22:59:20
Veränderung zu letztem SK: 0.79%
Letzter SK: 22.25 ( 2.53%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 23:00:13
Veränderung zu letztem SK: -0.18%
Letzter SK: 8.55 ( 0.47%)
Bildnachweis
1.
Member of Private Investor Relations
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Random Partner
Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Gurktaler stark
- Wiener Börse: ATX am Montag 0,58 Prozent fester
- Wie Gurktaler AG Stamm, Zumtobel, Cleen Energy, P...
- Wie SBO, EVN, AT&S, voestalpine, CA Immo und RBI ...
- Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach ...
- Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, V...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 42/365: Bankensteuer? Zahlenunterlegte Argumente, warum das ein Eigentor für Österreich wäre
Episode 42/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. FPÖ, SPÖ und ÖGB wollen, dass die Banken einen "gerechten" Beitrag zur Budgetsanierung leisten müssen, sie "Übergewinne" in de...
Books josefchladek.com
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection