04.03.2021, 1057 Zeichen
Die OMV plant die Errichtung einer Pilotanlage am Raffineriestandort Schwechat, die ab 2023 nach eigens entwickelten, patentierten Verfahren Biokraftstoffe der zweiten Generation produzieren soll. Mittels eines typischen Raffinerieprozesses soll der abfallbasierte Rohstoff Glycerin zu Bio-Alkohol veredelt werden, der als Kraftstoff-Zusatz die CO2-Emissionen von Benzin reduziert, wie es heißt. „Nach mehr als fünf Jahren Forschungsarbeit werden wir nun in eine ‚Glycerin2Propanol‘-Pilotanlage investieren und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung von fortschrittlichen Biokraftstoffen leisten. Die neue Anlage wird Teil der bestehenden Wertschöpfungskette in der Raffinerie Schwechat sein und ist ein weiterer Baustein eines nachhaltigen Geschäftsmodells der OMV“, sagt Thomas Gangl, OMV Chief Downstream Operations Officer. Die OMV investiert etwa 30 Mio. Euro, davon werden 6,9 Mio. Euro über die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert. Der Baustart erfolgt im 2. Quartal 2021. 2023 soll die „Glycerin2Propanol“-Pilotanlage in Betrieb gehen.
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED