Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.02.2021, 3529 Zeichen

 

MMK AV - Mayr-Melnhof kauft polnische Papierfabrik für €670 Mio
EMSN - EMS-Chemie Gj Ebit schlägt Erwartungen
INGA NA - ING Q4 Nettogewinn schlägt Erwartungen

22UA - BIONTECH ENTWICKELT IMPFMANAGEMENT-SYSTEM: SPIEGEL
DBK - Deutsche Bank kämpft um Grünenthal-Refinanzierung: Kreise
CBK - Commerzbank stellt Aktienresearch ein, während Berenberg ausbaut
MVV1 - MVV Energie Q1 ber. Ebit EU98 Mio gg €81 Mio Vj

TLG - TLG Immobilien will Retailobjekte und Büros in Berlin, Leipzig abstoßen
SRT3 - Sartorius schlägt Hauptversammlung verdoppelte Dividende vor

SIE - Jahrelang ging es bei dem deutsch-spanischen Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa von einer Gewinnwarnung zur nächsten, über Werksschließungen bis hin zu roten Zahlen. Und das, obwohl die Nachfrage nach Windrädern stetig steigt. Jetzt soll die weltweite Nummer zwei der Hersteller von Windkraftanlagen unter neuer Führung endlich profitabel werden. Dabei setzt CEO Andreas Nauen neben einem straffen Sparkurs auch auf neue Technologien wie grünen Wasserstoff. (Handelsblatt)

SPAC - Der Startschuss für den Börsengang des ersten deutschen Spac (Special Purpose Acquisition- Company) steht kurz bevor. In der kommenden Woche will der Schweizer Wagniskapitalgeber Lakestar, geführt vom erfolgreichen Venture-Capital-Investor Klaus Hommels, damit beginnen, Investorengelder einzuwerben. Das wird aus Finanzkreisen bestätigt. Damit greift der Investmenttrend von der Wall Street nun auch auf Frankfurt über. Federführend mit dem IPO beauftragt sind die Investmentbanker von Deutscher Bank und Morgan Stanley. Das Volumen des Übernahmevehikels, das als zunächst leerer Börsenmantel für die spätere Akquisition einer Tech-Firma dient, soll in der Größenordnung von 200 bis 400 Millionen Euro liegen. (Börsen-Zeitung)

VOW3 - VOLKSWAGEN - Eine Entscheidung des Internationalen Handelsgerichts USITC der USA könnte die Elektromobilitätspläne von Volkswagen und Ford in Amerika gefährden. Das Gremium verbietet dem koreanischen Konzern SK Innovation für 10 Jahre, Lithium-Ionen- Batterieteile einzuführen. Die Handelsrichter folgen damit der Darstellung des koreanischen Wettbewerbers LG Energy Solution. Dieser wirft SK Innovation vor, durch gezielte Abwerbungen von Forschern Gemeinnisse für die Entwicklung von Batterien zum Antrieb von Elektroautos gestohlen zu haben. (FAZ)

WDI - Bisher unbekannte Dokumente aus dem insolventen Wirecard-Konzern belegen, dass Aufsichtsräte des Münchener Zahlungsdienstleisters bereits Anfang 2019 über schwere Zweifel am Asiengeschäft von Wirecard informiert waren. Dem Handelsblatt liegt das Protokoll einer Sitzung vom 1. März 2019 vor. Es sei deutlich geworden, dass die Wirtschaftsprüfer von EY "an der Integrität des Managements zweifelten", heißt es darin. EY forderte Zugang zu den Mails von Asienvorstand Jan Marsalek, der mit seinem Geschäftsfreund Henry O'Sullivan enorme Beträge aus dem Unternehmen herausgeschleust haben soll. (Handelsblatt/FAZ/SZ)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Comeback am Wochenende

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. ...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Guten Morgen mit Wirecard, Deutsche Bank, Biontech, TLG, Volkswagen ...


    12.02.2021, 3529 Zeichen

     

    MMK AV - Mayr-Melnhof kauft polnische Papierfabrik für €670 Mio
    EMSN - EMS-Chemie Gj Ebit schlägt Erwartungen
    INGA NA - ING Q4 Nettogewinn schlägt Erwartungen

    22UA - BIONTECH ENTWICKELT IMPFMANAGEMENT-SYSTEM: SPIEGEL
    DBK - Deutsche Bank kämpft um Grünenthal-Refinanzierung: Kreise
    CBK - Commerzbank stellt Aktienresearch ein, während Berenberg ausbaut
    MVV1 - MVV Energie Q1 ber. Ebit EU98 Mio gg €81 Mio Vj

    TLG - TLG Immobilien will Retailobjekte und Büros in Berlin, Leipzig abstoßen
    SRT3 - Sartorius schlägt Hauptversammlung verdoppelte Dividende vor

    SIE - Jahrelang ging es bei dem deutsch-spanischen Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa von einer Gewinnwarnung zur nächsten, über Werksschließungen bis hin zu roten Zahlen. Und das, obwohl die Nachfrage nach Windrädern stetig steigt. Jetzt soll die weltweite Nummer zwei der Hersteller von Windkraftanlagen unter neuer Führung endlich profitabel werden. Dabei setzt CEO Andreas Nauen neben einem straffen Sparkurs auch auf neue Technologien wie grünen Wasserstoff. (Handelsblatt)

    SPAC - Der Startschuss für den Börsengang des ersten deutschen Spac (Special Purpose Acquisition- Company) steht kurz bevor. In der kommenden Woche will der Schweizer Wagniskapitalgeber Lakestar, geführt vom erfolgreichen Venture-Capital-Investor Klaus Hommels, damit beginnen, Investorengelder einzuwerben. Das wird aus Finanzkreisen bestätigt. Damit greift der Investmenttrend von der Wall Street nun auch auf Frankfurt über. Federführend mit dem IPO beauftragt sind die Investmentbanker von Deutscher Bank und Morgan Stanley. Das Volumen des Übernahmevehikels, das als zunächst leerer Börsenmantel für die spätere Akquisition einer Tech-Firma dient, soll in der Größenordnung von 200 bis 400 Millionen Euro liegen. (Börsen-Zeitung)

    VOW3 - VOLKSWAGEN - Eine Entscheidung des Internationalen Handelsgerichts USITC der USA könnte die Elektromobilitätspläne von Volkswagen und Ford in Amerika gefährden. Das Gremium verbietet dem koreanischen Konzern SK Innovation für 10 Jahre, Lithium-Ionen- Batterieteile einzuführen. Die Handelsrichter folgen damit der Darstellung des koreanischen Wettbewerbers LG Energy Solution. Dieser wirft SK Innovation vor, durch gezielte Abwerbungen von Forschern Gemeinnisse für die Entwicklung von Batterien zum Antrieb von Elektroautos gestohlen zu haben. (FAZ)

    WDI - Bisher unbekannte Dokumente aus dem insolventen Wirecard-Konzern belegen, dass Aufsichtsräte des Münchener Zahlungsdienstleisters bereits Anfang 2019 über schwere Zweifel am Asiengeschäft von Wirecard informiert waren. Dem Handelsblatt liegt das Protokoll einer Sitzung vom 1. März 2019 vor. Es sei deutlich geworden, dass die Wirtschaftsprüfer von EY "an der Integrität des Managements zweifelten", heißt es darin. EY forderte Zugang zu den Mails von Asienvorstand Jan Marsalek, der mit seinem Geschäftsfreund Henry O'Sullivan enorme Beträge aus dem Unternehmen herausgeschleust haben soll. (Handelsblatt/FAZ/SZ)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Comeback am Wochenende

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. ...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h