12.02.2021, 3075 Zeichen
Das Aktienresearch der Raiffeisen-Gruppe ist seit Ende vergangenen Jahres neu aufgestellt. Wir haben mit Bernd Maurer, Leiter des institutionellen Aktienresearch-Teams, über die Neuerungen gesprochen.
Bernd, es fällt auf, dass sich bei Euch im Research einiges getan hat. Kannst du uns zusammenfassen, was alles neu ist?
Bernd Maurer: Mit 1. Dezember des Vorjahres wurde das Aktiengeschäft der Raiffeisen Centrobank (RCB), bestehend aus den Bereichen Company Research, Equity Sales und Equity Capital Markets in die Raiffeisen Bank International (RBI) übertragen. Die Bündelung aller Kapitalmarktkompetenzen unter einem Dach wird das Angebot betreffend Eigenkapitalprodukte weiter verbessern und positive Synergieeffekte erzielen. Gerade im Company Research für österreichische und osteuropäische Aktien lässt sich durch die Zusammenführung mit den Kollegen des Makro-Research und der Marktstrategie das Produkt verbreitern und weiter verbessern. Der gesamte Bereich Raiffeisen Research wurde neu aufgestellt und mit 1. Januar diesen Jahres hat Gunter Deuber die Staffel von Peter Brezinschek übernommen. Die Digitalisierung aller Research-Bereiche steht an ganz prominenter Stelle der Research Transformation. Wir, das frühere Company Research Team der RCB, nunmehr Institutional Equity Research RBI, sind jetzt Teil der Equity Research Abteilung bei Raiffeisen Research. Mit Beginn des Jahres hat sich auch der Webauftritt von Raiffeisen Research einem Facelift unterzogen.
Hat sich auch am Angebot etwas verändert?
Bernd Maurer: Nach dem Teilbetriebsübergang in die RBI wird unser Leistungsspektrum nun größer. Wie zuvor bereits angeführt, kann das sehr unternehmensspezifische Aktienresearch zu österreichischen und osteuropäischen Unternehmen nun noch besser mit Input unserer Makro-Kollegen sowie der Marktstrategie angereichert werden. Weiters sehe ich es sehr positiv, das Institutionelle Aktienresearch nun als Know-How Pool näher an weitere Bereiche der RBI zu bringen. Die Aktienmarkt-Retailaktivitäten wurden in einem Team unter meinem Kollegen Christian Hinterwallner gebündelt, um hier einen noch klareren Auftritt zu erzielen. Am besten kann man sich unter raiffeisenresearch.com einen Überblick über das neue Portal verschaffen. Das Research zu österreichischen Unternehmen deckt dabei mein Team ab. Zusätzlich auch Retailresearch zu einzelnen globalen Blue Chips, welche nahe Peer Group Unternehmen österreichischer Aktien sind (z.B. Deutsche Post, Deutsche Telekom, Generali, Royal Dutch Shell, etc.).
Wieviele Analysten sind im Team und welches Aktien-Universum deckt Ihr ab?
Bernd Maurer: Das Institutionelle Aktienresearch Team besteht aus 7 Analysten am Wiener Standort plus weiteren lokalen Analysten in Bukarest, Moskau und Zagreb. Gemeinsam decken wir ein Coverage Universum von ca. 120 Aktien ab. In Österreich analysieren wir nahezu alle im Prime Market gelisteten Unternehmen (ca. 35).
Und zum Schluss: Was sind aktuell Eure heimischen Top-Picks?
Bernd Maurer: Unsere Top Picks am Wiener Heimmarkt sind aktuell EVN, OMV, Polytec, Semperit und Telekom Austria.
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
Bernd Maurer, Head of Company Research, RCB; Bildquelle: rcb.at
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void