Nach den ersten drei Quartalen hat Agrana ein EBIT von 84,3 Mio. Euro erreicht, das ist ein Plus von 20,8 Prozent. Der Umsatz konnte um 4,6 Prozent auf 1.965,3 Mio. Euro gesteigert werden, das Konzernergebnis um 24,8 Prozent auf 53,8 Mio. Euro. CEO Johann Marihart: „Ausschlaggebend für die Ergebnisverbesserung waren eine gute Geschäftsentwicklung bei Bioethanol – v.a. im dritten Quartal – sowie im Segment Zucker eine Ergebnisverbesserung aufgrund höherer Zuckererlöse und -mengen."
OMV veröffentlichte sein Trading Update für das 4. Quartal 2020. Im Upstream ging die Gesamtproduktion im Vergleich zum Vorjahr von 505 auf 472 kboe/d zurück. Die Gesamtverkaufsmenge liegt bei 454 kboe/d (Vorjahres-Quartal 477). Im Geschäft mit der Weiterverarbeitung von Rohöl zu Treibstoffen stieg die Raffineriemarge auf 1,71 Dollar je Barrel von 5,02 im Vorjahres-Quartal bzw. 0,87 Dollar im 3. Quartal 2020.
Valneva kooperiert beim Covid-Impfstoff mit dem Diagnostikunternehmen Oxford Immunotec Global. Oxford Immunotec wird T-Zellen-Tests an Teilnehmern durchführen, die Valnevas inaktivierten Covid-19-Impfstoffkandidaten (VLA2001) erhalten. Mit dem SARS-CoV-2-Test zur T-Spot-Entdeckung von Oxford Immunotec soll herausgefunden werden, ob die Impfung bei Probanden eine T-Zellen-Reaktion hervorruft.
CA Immo und Mainzer Stadtwerke AG haben als Joint Venture Partner der Zollhafen Mainz GmbH Co. KG am 22. Dezember 2020 den Verkauf der Baufelder „Hafeninsel I“ und „Marina“ an die LBBW Immobilien Development GmbH notariell beurkundet. Der Verkaufspreis (50%-Anteil) liegt deutlich über dem letzten CA Immo-Buchwert (gem. IAS 2) zum dritten Quartal 2020. Das Closing der Transaktion ist für das 1. Quartal 2021 vorgesehen.
Die Kepler Cheuvreux-Analysten bleiben bei SBO auf "Reduzieren" und heben das Kursziel von 26,0 auf 30,0 Euro an. Bryan Garnier & Co bestätigt Valneva mit "Buy" und setzt das Kursziel von 8,6 auf 10,4 Euro hoch. LBBW bestätigt für OMV das "Kaufen"-Rating und erhöht das Kursziel von 30,0 auf 41,0 Euro. Barclays hat das Kursziel für ams von 16,0 auf 17,0 Franken angehoben und die Einstufung auf "Underweight" belassen.
(Der Input von BSNgine für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.01.)
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, Wolford, Flughafen Wien, Cleen Energy, Wienerberger, Verbund, CA Immo, Erste Group, FACC, OMV, Palfinger, Polytec Group, RBI, startup300, VST Building Technologies, Porr, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Österreichische Post, voestalpine, LINDE, Palantir, GameStop, Immofinanz, Lenzing.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2LC14 | |
AT0000A27FN0 | |
AT0000A2CN61 |
Sporttagebuch: Super-G Gold
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Februar 2021