19.11.2020, 4876 Zeichen
Startet sogar Kenenisa Bekele am 6. Dezember beim Eliterennen in Spanien?
Trotz der Corona-Pandemie soll am 6. Dezember der Valencia-Marathon mit mehr als 200 Eliteläufern stattfinden. Die Spanier hatten das Rennen für die Breitensportler im September abgesagt, doch für die Topathleten sind sowohl Rennen über die 42,195 km als auch die Halbmarathondistanz (21,0975 km) weiter geplant. Sie sollen unter entsprechenden Hygiene- und Schutzkonzepten stattfinden. Für einige von ihnen geht es dabei um das Marathon-Olympialimit für die Spiele 2021 in Japan (2:11:30 bzw. 2:29:30).
Spitzenrennen mit starker Österreich-Beteiligung
Aus Österreich sind Timon Theuer (Debüt), Valentin Pfeil (2:12:55), Christian Steinhammer (2:17:19) und Eva Wutti (2:34:12) auf der Startliste. Lemawork Ketema (2:10:44) hat seine Teilnahme kürzlich abgesagt, da er nach einer leichten Muskelverletzung bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften im Oktober in Salzburg noch Trainingsrückstand hat.
Wenn der Valencia-Marathon tatsächlich wie geplant über die Bühne gehen kann – in Zeiten der Pandemie muss man auch mit kurzfristigen Maßnahmen gerechnet werden –, steht das Rennen dem London-Marathon kaum nach. Der Lauf in der britischen Metropole am 4. Oktober war zwar in der absoluten Spitze spektakulärer und besser besetzt, doch hinsichtlich der Breite in der Spitze ist die Startliste in Valencia stärker. Elf Läufer werden mit Bestzeiten von 2:05:00 Stunden und schneller geführt - in London waren es acht. Fünf Frauen weisen Zeiten von unter 2:20 auf. Das ist eine mehr als in London Anfang Oktober.
Wird auch Kenenisa Bekele laufen?
Zudem gibt es Hinweise darauf, dass Äthiopiens Superstar Kenenisa Bekele in Spanien über die 42,195 km dabei ist. Auf einer internen Athletenliste, die Race News Service vorliegt, steht sein Name. Der dreifache Bahn-Langstrecken-Olympiasieger, der vor gut einem Jahr beim Berlin-Marathon mit 2:01:41 Stunden den Weltrekord des Kenianers Eliud Kipchoge um lediglich zwei Sekunden verpasste, hatte Anfang Oktober kurzfristig aufgrund einer leichten Muskelverletzung auf den Start beim London-Marathon verzichten müssen. Valencia wäre für Kenenisa Bekele die sicherlich letzte Chance, in diesem Jahr noch bei einem hochkarätigen Marathon zu starten. Sein einziges Rennen lief er in diesem Jahr in London: Am 1. März gewann der Äthiopier den Halbmarathon in 60:22 Minuten.
Hochklassiges Feld ist bereit
Die aktuelle Startliste – noch ohne Bekele – wird vom Äthiopier Birhanu Legese angeführt, der in Berlin im vergangenen Jahr eine Zeit von 2:02:48 Stunden erreicht hatte und damit der drittschnellste Läufer aller Zeiten ist. Er gewann in diesem Jahr bereits den Tokio-Marathon mit 2:04:15. Die beiden Äthiopier Kinde Atanaw (2:03:51) und Leul Gebreselasie (2:04:02) sowie der Kenianer Lawrence Cherono (2:04:06) folgen in der Liste.
Auch die schnellste Frau auf der Startliste erzielte ihre Bestzeit in Berlin: Ruti Aga (Äthiopien) lief vor zwei Jahren 2:18:34. Damit ist sie genau eine Sekunde schneller als ihre Landsfrau Birhane Dibaba (2:18:35). Drei weitere Äthiopierinnen gehen ebenfalls mit persönlichen Rekorden von unter 2:20 ins Rennen: Degitu Azimeraw (2:19:26), Zeineba Yimer (2:19:28) und Tigist Girma (2:19:52). Zudem ist die Halbmarathon-Weltmeisterin aus Kenia, Peres Jepchirchir (2:23:50), dabei.
Starke deutsche Läufer dabei
Mehrere deutsche Läufer sind ebenfalls im Rennen, darunter Amanal Petros (2:10:29), Philipp Pflieger (2:12:50), Tom Gröschel (2:13:49) und Debütant Richard Ringer. Bei den Frauen musste Melat Kejeta (2:23:57), die nach ihrem sensationellen zweiten Platz bei der Halbmarathon-WM ins Feld nachgerückt ist, krankheitsbedingt absagen. Außerdem sind Anja Scherl (2:27:50), Deborah Schöneborn (2:31:18) und ihre Zwillingsschwester Rabea Schöneborn, die ihr Debüt laufen wird, dabei. Mit Ausnahme von Amanal Petros, Melat Kejeta und Anja Scherl geht es für die deutschen Athleten um die Olympia-Normen.
Starterliste Valencia Marathon - ohne Bekele, noch mit Ketema und Kejeta
Halbmarathon läuft parallel
Hochklassig besetzt ist auch der Halbmarathon, der parallel veranstaltet wird. Bei den Männern sind vier Athleten im Rennen, die bereits unter 59 Minuten gelaufen sind. Dabei kommt es zu einem neuen Aufeinandertreffen zwischen Kibiwott Kandie (Kenia/58:37) und Jacob Kiplimo (Uganda/58:49). Im Oktober hatte Kiplimo vor Kandie den WM-Titel im Halbmarathon gewonnen. Absolute Weltklasse-Bestzeiten von jeweils 58:42 Minuten weisen auch die beiden Kenianer Stephen Kiprop und Bedan Karoki auf. Auf der Startliste steht zudem der Europarekordler Julien Wanders (Schweiz/59:13). Bei den Frauen gehen Senbere Teferi (Äthiopien/65:32) und Dorcas Tuitoek (Kenia/66:33) mit den schnellsten Bestzeiten ins Rennen.
VCM News. Text: JW, AM / race-news-service.com
Im Original hier erschienen: Valencia-Marathon ist weiterhin auf Kurs
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Valencia Marathon by Heidi Novy
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio