Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.11.2020, 6956 Zeichen

HelloFresh 
3.16%

TBasti (BB1912): Gousto, der größte Konkurrent von Hellofresh in UK, hat https://sifted.eu/articles/gousto-uk-unicorn/ und dabei durchsickern lassen, dass die Bewertung mittlerweile Unicorn-Status erreicht hat, also mehr als 1 Mrd. $ beträgt. Dies ist insofern interessant, als dass die Wachstumsraten mit gut 100% sowie die Profitabilität sehr gut mit Hellofresh vergleichbar sind. Gousto hat in den ersten 6 Monaten dieses Jahres mehr als 83 Mio. britische Pfund (GBP) Umsatz gemacht, im Jahr 2020 wird man somit bei um die 200 Mio. GBP landen. Bei einer Bewertung von gut 1 Mrd. $ ergibt sich anhand der aktuellen Wechselkurse ein KUV von ca. 4. Dagegen scheint Hellofresh, die als weltweiter Marktführer eher eine höhere Bewertung verdient haben sollten, mit einem KUV von 2,2 noch deutlich unterbewertet. Es zeigt sich einmal mehr, dass angelsächsische Investoren Wachstumsunternehmen eine deutlich höhere Bewertung zugestehen, als deutsche Investoren dies tun. Allein die Aufholung dieses Bewertungsabschlags würde die Hellofresh-Aktie auf 82 € steigen lassen ohne künftige Umsatzsteigerungen zu berücksichtigen. Wird dies in nächster Zeit passieren? Sehr wahrscheinlich nicht, die Investorenstimmung gegenüber Hellofresh ist selbst nach den hervorragenden vorläufigen Q3-Zahlen weiter negativ, viele deutsche Analysten äußern sich kritisch gegenüber den Aussichten nach Corona. Dieser Kritik kann Hellofresh am besten mit weiterhin starken Quartalszahlen entgegentreten, bis auch in hierzulande das tatsächliche Potential erkannt wird. Die morgigen Quartalszahlen werden vor allem im Blick auf die Kostenstruktur spannend, Umsatz und Ergebnis sind ja bereits veröffentlicht worden. (02.11. 11:44)

>> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

Advanced Micro Devices, Inc. 
1.89%

Everling (EVERLING): Am 27. Oktober gab Advanced Micro Devices, Inc. (Moody's überprüft das Baa3-Rating für Upgrade) bekannt, dass die Übernahme von Xilinx, Inc. (Moody's überprüft das Rating A3 für Downgrade) im Rahmen einer All-Stock-Transaktion für rund 35 Milliarden US-Dollar geplant ist. Beide Vorstände haben der Transaktion zugestimmt. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung wird die Übernahme voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen sein. Die Akquisition ist für AMD kreditpositiv und Moody's überprüft seine Ratings auf ein Upgrade. Gleichzeitig werden die Bewertungen von Xilinx auf Herabstufung überprüft. Abgesehen von der All-Equity-Finanzierung der Akquisition würde AMD seine Umsatz- und Ertragsquellen diversifizieren und sein Portfolio außerhalb seiner Kernmärkte für Personal Computer, Server und Spiele erweitern. Die Kernmärkte von Xilinx in den Bereichen Automobil, Industrie, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung sowie Test, Messung und Emulation (zusammen 44% des Umsatzes) sind weitgehend auf das Umsatzniveau vor COVID zurückgekehrt. Diese Märkte bilden eine solide Grundlage für Xilinx, und Moody's Analysten erwarten für das nächste Jahr ein Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich in diesem Bereich. Wichtig ist, dass der Deal AMD eine größere Chance bietet, beschleunigte Computerlösungen auf dem immer wichtiger werdenden Markt für Rechenzentren bereitzustellen, obwohl die weit verbreitete Einführung von feldprogrammierbaren Gate-Arrays im Rechenzentrum noch nicht vollständig umgesetzt wurde. Für das im September 2020 endende Quartal schätzen die Analysten von Moody's, dass sich der Umsatz mit Rechenzentren von AMD (im AMD-Segment Enterprise, Embedded und SemiCustom angegeben) auf über 500 Millionen US-Dollar verdoppelt hat, während der von Xilinx gegenüber dem Vorjahr um 32% gestiegen ist und 100 Millionen US-Dollar leicht überschritten hat. Die Analysten von Moody's schätzen, dass der Umsatz mit Rechenzentren im Septemberquartal rund 18% zum Gesamtumsatz beigetragen hat. Insgesamt schätzt Moody's ein Jahr nach einem voraussichtlichen Abschluss Ende 2021 und ohne Berücksichtigung der Kostensynergien von 300 Millionen US-Dollar, dass der Umsatz 2022 17 Milliarden US-Dollar übersteigen würde, während das EBITDA bei rund 4,5 Milliarden US-Dollar liegen würde. (02.11. 11:35)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

K+S 
2.49%

Perspectives (TURN013): Nach der Teilgewinnrealisierung in BYD teilweise Reallokation/Rebalancing in die K+S AG und damit Erhöhung der Portfoliogewichtung auf ca. 2%. (02.11. 11:28)

Alphabet 
0.70%

firstclass (73061): https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/kennzahlen-im-blick-google-mutter-alphabet-uebertrifft-schaetzungen-alphabet-aktie-springt-an-9451067 (02.11. 10:40)

>> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

Apple 
1.37%

firstclass (73061): https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/eps-gesunken-apple-mit-rekordumsatz-apple-aktie-in-rot-9450982 (02.11. 10:39)

Amazon 
1.32%

firstclass (73061): https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/bilanz-im-fokus-amazon-aktie-dennoch-tiefer-amazon-uebertrifft-erwartungen-9450492 (02.11. 10:38)

VISA 
2.83%

Generalyst (GLOBEQLE): VISA wird wohl- ganauso so wie Mastercard -  kurz-und mittelfristig unter den weitreichenden Lockdowns leiden. Die Aktie ist unter die 200-Tge Linie gefallen, hat nur noch LEV 2 (verkaufen) und ZACKS Rank 4 (sell).  Deswegen verkaufen wir die Aktie. (02.11. 10:35)

HelloFresh 
3.16%

BBWorldTrade (AKTIEN82): ...HelloFresh kommt vor den Zahlen noch schnell ins Depot. Ich vermute ein starkes Wachstum bei Neukunden und Umsatz! Auch kann ich mir eine positive Prognose vorstellen, beflügelt durch die Lockdowns. Ein Stop-Loss wird trotzdem gesetzt (02.11. 10:24)

>> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

ADVA Optical Networking 
2.66%

Abbakus (ABACUS): Springt jetzt endlich nach den guten Zahlen an - der Chart bietet viel Potenzial. (02.11. 09:42)

>> mehr comments zu ADVA Optical Networking: www.boerse-social.com/launch/aktie/adva_optical_networking_se

ElringKlinger 
5.07%

TJB (FC100000): 3. ElringKlinger mit nächstem Brennstoffzellen-Joint-Venture https://www.fool.de/2020/10/31/3-eindrucksvolle-wasserstoff-news-von-der-nel-aktie-ballard-power-aktie-und-elringklinger-aktie/?rss_use_excerpt=1 (02.11. 09:19)

>> mehr comments zu ElringKlinger: www.boerse-social.com/launch/aktie/elringklinger_ag




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

    Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    wikifolio whispers p.m. zu HelloFresh; Advanced Micro Devices, Inc.; K+S; Alphabet; Apple; Amazon; VISA; ADVA Optical Networking und ElringKlinger


    02.11.2020, 6956 Zeichen

    HelloFresh 
    3.16%

    TBasti (BB1912): Gousto, der größte Konkurrent von Hellofresh in UK, hat https://sifted.eu/articles/gousto-uk-unicorn/ und dabei durchsickern lassen, dass die Bewertung mittlerweile Unicorn-Status erreicht hat, also mehr als 1 Mrd. $ beträgt. Dies ist insofern interessant, als dass die Wachstumsraten mit gut 100% sowie die Profitabilität sehr gut mit Hellofresh vergleichbar sind. Gousto hat in den ersten 6 Monaten dieses Jahres mehr als 83 Mio. britische Pfund (GBP) Umsatz gemacht, im Jahr 2020 wird man somit bei um die 200 Mio. GBP landen. Bei einer Bewertung von gut 1 Mrd. $ ergibt sich anhand der aktuellen Wechselkurse ein KUV von ca. 4. Dagegen scheint Hellofresh, die als weltweiter Marktführer eher eine höhere Bewertung verdient haben sollten, mit einem KUV von 2,2 noch deutlich unterbewertet. Es zeigt sich einmal mehr, dass angelsächsische Investoren Wachstumsunternehmen eine deutlich höhere Bewertung zugestehen, als deutsche Investoren dies tun. Allein die Aufholung dieses Bewertungsabschlags würde die Hellofresh-Aktie auf 82 € steigen lassen ohne künftige Umsatzsteigerungen zu berücksichtigen. Wird dies in nächster Zeit passieren? Sehr wahrscheinlich nicht, die Investorenstimmung gegenüber Hellofresh ist selbst nach den hervorragenden vorläufigen Q3-Zahlen weiter negativ, viele deutsche Analysten äußern sich kritisch gegenüber den Aussichten nach Corona. Dieser Kritik kann Hellofresh am besten mit weiterhin starken Quartalszahlen entgegentreten, bis auch in hierzulande das tatsächliche Potential erkannt wird. Die morgigen Quartalszahlen werden vor allem im Blick auf die Kostenstruktur spannend, Umsatz und Ergebnis sind ja bereits veröffentlicht worden. (02.11. 11:44)

    >> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    1.89%

    Everling (EVERLING): Am 27. Oktober gab Advanced Micro Devices, Inc. (Moody's überprüft das Baa3-Rating für Upgrade) bekannt, dass die Übernahme von Xilinx, Inc. (Moody's überprüft das Rating A3 für Downgrade) im Rahmen einer All-Stock-Transaktion für rund 35 Milliarden US-Dollar geplant ist. Beide Vorstände haben der Transaktion zugestimmt. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung wird die Übernahme voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen sein. Die Akquisition ist für AMD kreditpositiv und Moody's überprüft seine Ratings auf ein Upgrade. Gleichzeitig werden die Bewertungen von Xilinx auf Herabstufung überprüft. Abgesehen von der All-Equity-Finanzierung der Akquisition würde AMD seine Umsatz- und Ertragsquellen diversifizieren und sein Portfolio außerhalb seiner Kernmärkte für Personal Computer, Server und Spiele erweitern. Die Kernmärkte von Xilinx in den Bereichen Automobil, Industrie, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung sowie Test, Messung und Emulation (zusammen 44% des Umsatzes) sind weitgehend auf das Umsatzniveau vor COVID zurückgekehrt. Diese Märkte bilden eine solide Grundlage für Xilinx, und Moody's Analysten erwarten für das nächste Jahr ein Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich in diesem Bereich. Wichtig ist, dass der Deal AMD eine größere Chance bietet, beschleunigte Computerlösungen auf dem immer wichtiger werdenden Markt für Rechenzentren bereitzustellen, obwohl die weit verbreitete Einführung von feldprogrammierbaren Gate-Arrays im Rechenzentrum noch nicht vollständig umgesetzt wurde. Für das im September 2020 endende Quartal schätzen die Analysten von Moody's, dass sich der Umsatz mit Rechenzentren von AMD (im AMD-Segment Enterprise, Embedded und SemiCustom angegeben) auf über 500 Millionen US-Dollar verdoppelt hat, während der von Xilinx gegenüber dem Vorjahr um 32% gestiegen ist und 100 Millionen US-Dollar leicht überschritten hat. Die Analysten von Moody's schätzen, dass der Umsatz mit Rechenzentren im Septemberquartal rund 18% zum Gesamtumsatz beigetragen hat. Insgesamt schätzt Moody's ein Jahr nach einem voraussichtlichen Abschluss Ende 2021 und ohne Berücksichtigung der Kostensynergien von 300 Millionen US-Dollar, dass der Umsatz 2022 17 Milliarden US-Dollar übersteigen würde, während das EBITDA bei rund 4,5 Milliarden US-Dollar liegen würde. (02.11. 11:35)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

    K+S 
    2.49%

    Perspectives (TURN013): Nach der Teilgewinnrealisierung in BYD teilweise Reallokation/Rebalancing in die K+S AG und damit Erhöhung der Portfoliogewichtung auf ca. 2%. (02.11. 11:28)

    Alphabet 
    0.70%

    firstclass (73061): https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/kennzahlen-im-blick-google-mutter-alphabet-uebertrifft-schaetzungen-alphabet-aktie-springt-an-9451067 (02.11. 10:40)

    >> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

    Apple 
    1.37%

    firstclass (73061): https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/eps-gesunken-apple-mit-rekordumsatz-apple-aktie-in-rot-9450982 (02.11. 10:39)

    Amazon 
    1.32%

    firstclass (73061): https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/bilanz-im-fokus-amazon-aktie-dennoch-tiefer-amazon-uebertrifft-erwartungen-9450492 (02.11. 10:38)

    VISA 
    2.83%

    Generalyst (GLOBEQLE): VISA wird wohl- ganauso so wie Mastercard -  kurz-und mittelfristig unter den weitreichenden Lockdowns leiden. Die Aktie ist unter die 200-Tge Linie gefallen, hat nur noch LEV 2 (verkaufen) und ZACKS Rank 4 (sell).  Deswegen verkaufen wir die Aktie. (02.11. 10:35)

    HelloFresh 
    3.16%

    BBWorldTrade (AKTIEN82): ...HelloFresh kommt vor den Zahlen noch schnell ins Depot. Ich vermute ein starkes Wachstum bei Neukunden und Umsatz! Auch kann ich mir eine positive Prognose vorstellen, beflügelt durch die Lockdowns. Ein Stop-Loss wird trotzdem gesetzt (02.11. 10:24)

    >> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

    ADVA Optical Networking 
    2.66%

    Abbakus (ABACUS): Springt jetzt endlich nach den guten Zahlen an - der Chart bietet viel Potenzial. (02.11. 09:42)

    >> mehr comments zu ADVA Optical Networking: www.boerse-social.com/launch/aktie/adva_optical_networking_se

    ElringKlinger 
    5.07%

    TJB (FC100000): 3. ElringKlinger mit nächstem Brennstoffzellen-Joint-Venture https://www.fool.de/2020/10/31/3-eindrucksvolle-wasserstoff-news-von-der-nel-aktie-ballard-power-aktie-und-elringklinger-aktie/?rss_use_excerpt=1 (02.11. 09:19)

    >> mehr comments zu ElringKlinger: www.boerse-social.com/launch/aktie/elringklinger_ag




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

      Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd