Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.10.2020, 4490 Zeichen

 

NOVN SW - FinanzNachr: Novartis legt neue Daten zur Wirksamkeit von Gentherapie Zolgensma vor
NESN SW - Nestlé baut Purina-Produktion in den USA weiter aus
VOW3 – ex Didvidende € 4,85
BAYN - Bayer sieht Ausschüttung am unteren Rand, erwägt Veräußerungen
DEZ - Deutz AG: DEUTZ baut profitables Servicegeschäft weiter aus
M5Z - Manz erhält Auftrag mit mehr als 20 Mio EUR Gesamtvolumen
DIC - Dic Asset baut Institutional Business mit Ankäufen von rund 160 Mio EUR aus

DBK - Für Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing kommt eine Fusion mit einem Wettbe-werber Insidern zufolge frühestens in zwei Jahren in Frage. Sewing habe bei einer Strategiesitzung des Aufsichtsrats in den vergangenen Tagen erklärt, eine Großfusion sei vor dem Jahr 2022 kein Thema für die Deutsche Bank, sagten mehrere mit der Sache vertraute Personen. Im kommenden Jahr werde die Deutsche Bank weiterhin mit ihrem Umbau beschäftigt sein und müsse ihre ei-genen Hausaufgaben erledigen. Die Bank lehnte einen Kommentar dazu ab. (Börsen-Zeitung)

WDI - Es ist die spektakulärste Flucht seit Jahren, und dennoch war bislang nicht klar, wann und auf welchem Weg sich Jan Marsalek, das frühere Vorstandsmitglied des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard, aus Deutschland abgesetzt hat. Recherchen zeigen nun, dass Marsalek einen Privatjet einer Innsbrucker Charterfirma gebucht hat und am Abend des 19. Juni vom Flughafen Vöslau-Kottingbrunn in der Nähe von Wien nach Minsk, in die Hauptstadt von Belarus, geflogen ist. Dort verliert sich nach dem knapp zweistündigen Flug um 23 Uhr Ortszeit seine Spur. Bezahlt haben soll Marsalek die Flugkosten von etwa 8.000 Euro in bar. Es spricht einiges dafür, dass Marsalek von Minsk nach Russland weitergereist ist. Der Manager pflegte zu ehemaligen Angehörigen des russischen Militärs und Geheimdienstlern angeblich gute Kontakte. (SZ/Handelsblatt)

PSM - Der neue Chef des Medienkonzerns Pro Sieben Sat 1, Rainer Beaujean, grenzt sich vom Kurs seines Vorgängers ab. Umsatzwachstum sei zwar weiter wichtig, stehe aber nicht mehr an erster Stelle, sagte der Manager im ersten Interview seit Amtsantritt im März: "Wir werden schließlich von Investoren nach Cashflow, Dividendenfähigkeit und Verschuldung beurteilt." Um die Kennziffern zu verbessern, werde sich der Medienkonzern von Unternehmensteilen trennen. Beaujean: "Wir fokussieren uns auf die Beteiligungen, die klare Synergien mit unserem Kerngeschäft haben." (Handelsblatt)

BOEHRINGER INGELHEIM - Hubertus von Baumbach, Chef des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim, engagiert sich im Kampf gegen den Corona-Virus. Dabei werde nicht an einem Impfstoff geforscht, "das ist nicht unsere Kernkompetenz", sagte er in einem Interview. "Aber wir haben zum einen unsere Wirkstoff-Datenbank andere Firmen für die eigene Forschung zur Verfügung gestellt". Gemeinsam mit anderen werde seit Monaten an virusneutralisierenden Antikörpern gearbeitet, wobei "ein Kandidat schon weit fortgeschritten ist". (FAZ)

1COV - Mitten in der Coronakrise macht der Kunststoffkonzern Covestro mit einer Großakquisition auf sich aufmerksam. Für 1,6 Milliarden Euro erwerben die Leverkusener das Geschäft mit Beschichtungsharzen von der niederländischen DSM. Das Geschäft, mit dem Covestro das Spezialitätengeschäft CAS stärkt, steht für einen Umsatz von gut 1 Milliarde Euro und ein operatives Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) von 141 Millionen Euro, wie Covestro mitteilte. Mithin wird ein Vielfaches des Ebitda von 10,3 gezahlt. Dennoch spricht Covestro von einem attraktiven Kaufpreis. "Entscheidend ist für uns das Synergiepotenzial, handelt es sich bei dem Geschäft doch nicht um eine neue Säule im CAS- Segment, sondern um eine Ergänzung. Wir planen mit 120 Millionen Euro an Synergien und davon zwei Drittel Kostensynergien, bei denen man recht sicher sein kann, dass sie auch realisiert werden", sagte Finanzchef Thomas Toepfer im Interview. (Börsen-Zeitung)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Guten Morgen mit Deutsche Bank, Wirecard, Covestro, Nestlé, Bayer ...


    01.10.2020, 4490 Zeichen

     

    NOVN SW - FinanzNachr: Novartis legt neue Daten zur Wirksamkeit von Gentherapie Zolgensma vor
    NESN SW - Nestlé baut Purina-Produktion in den USA weiter aus
    VOW3 – ex Didvidende € 4,85
    BAYN - Bayer sieht Ausschüttung am unteren Rand, erwägt Veräußerungen
    DEZ - Deutz AG: DEUTZ baut profitables Servicegeschäft weiter aus
    M5Z - Manz erhält Auftrag mit mehr als 20 Mio EUR Gesamtvolumen
    DIC - Dic Asset baut Institutional Business mit Ankäufen von rund 160 Mio EUR aus

    DBK - Für Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing kommt eine Fusion mit einem Wettbe-werber Insidern zufolge frühestens in zwei Jahren in Frage. Sewing habe bei einer Strategiesitzung des Aufsichtsrats in den vergangenen Tagen erklärt, eine Großfusion sei vor dem Jahr 2022 kein Thema für die Deutsche Bank, sagten mehrere mit der Sache vertraute Personen. Im kommenden Jahr werde die Deutsche Bank weiterhin mit ihrem Umbau beschäftigt sein und müsse ihre ei-genen Hausaufgaben erledigen. Die Bank lehnte einen Kommentar dazu ab. (Börsen-Zeitung)

    WDI - Es ist die spektakulärste Flucht seit Jahren, und dennoch war bislang nicht klar, wann und auf welchem Weg sich Jan Marsalek, das frühere Vorstandsmitglied des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard, aus Deutschland abgesetzt hat. Recherchen zeigen nun, dass Marsalek einen Privatjet einer Innsbrucker Charterfirma gebucht hat und am Abend des 19. Juni vom Flughafen Vöslau-Kottingbrunn in der Nähe von Wien nach Minsk, in die Hauptstadt von Belarus, geflogen ist. Dort verliert sich nach dem knapp zweistündigen Flug um 23 Uhr Ortszeit seine Spur. Bezahlt haben soll Marsalek die Flugkosten von etwa 8.000 Euro in bar. Es spricht einiges dafür, dass Marsalek von Minsk nach Russland weitergereist ist. Der Manager pflegte zu ehemaligen Angehörigen des russischen Militärs und Geheimdienstlern angeblich gute Kontakte. (SZ/Handelsblatt)

    PSM - Der neue Chef des Medienkonzerns Pro Sieben Sat 1, Rainer Beaujean, grenzt sich vom Kurs seines Vorgängers ab. Umsatzwachstum sei zwar weiter wichtig, stehe aber nicht mehr an erster Stelle, sagte der Manager im ersten Interview seit Amtsantritt im März: "Wir werden schließlich von Investoren nach Cashflow, Dividendenfähigkeit und Verschuldung beurteilt." Um die Kennziffern zu verbessern, werde sich der Medienkonzern von Unternehmensteilen trennen. Beaujean: "Wir fokussieren uns auf die Beteiligungen, die klare Synergien mit unserem Kerngeschäft haben." (Handelsblatt)

    BOEHRINGER INGELHEIM - Hubertus von Baumbach, Chef des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim, engagiert sich im Kampf gegen den Corona-Virus. Dabei werde nicht an einem Impfstoff geforscht, "das ist nicht unsere Kernkompetenz", sagte er in einem Interview. "Aber wir haben zum einen unsere Wirkstoff-Datenbank andere Firmen für die eigene Forschung zur Verfügung gestellt". Gemeinsam mit anderen werde seit Monaten an virusneutralisierenden Antikörpern gearbeitet, wobei "ein Kandidat schon weit fortgeschritten ist". (FAZ)

    1COV - Mitten in der Coronakrise macht der Kunststoffkonzern Covestro mit einer Großakquisition auf sich aufmerksam. Für 1,6 Milliarden Euro erwerben die Leverkusener das Geschäft mit Beschichtungsharzen von der niederländischen DSM. Das Geschäft, mit dem Covestro das Spezialitätengeschäft CAS stärkt, steht für einen Umsatz von gut 1 Milliarde Euro und ein operatives Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) von 141 Millionen Euro, wie Covestro mitteilte. Mithin wird ein Vielfaches des Ebitda von 10,3 gezahlt. Dennoch spricht Covestro von einem attraktiven Kaufpreis. "Entscheidend ist für uns das Synergiepotenzial, handelt es sich bei dem Geschäft doch nicht um eine neue Säule im CAS- Segment, sondern um eine Ergänzung. Wir planen mit 120 Millionen Euro an Synergien und davon zwei Drittel Kostensynergien, bei denen man recht sicher sein kann, dass sie auch realisiert werden", sagte Finanzchef Thomas Toepfer im Interview. (Börsen-Zeitung)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h