OMV mit Klimaschutz-Maßnahmen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.09.2020, 1855 Zeichen

Die OMV hat sich dem Pariser Klimaabkommen und den EU-Klimazielen verpflichtet und sich eigenen Angaben zufolge "ehrgeizige Klimaziele" gesetzt. Die OMV wird die Netto-Null-Treibhausgasemissionen ihrer Betriebe (Scope 1 und 2) bis 2050 oder früher erreichen. Auf dem Weg zum langfristigen Ziel, setzt die OMV konkrete Zwischenziele. Bis 2025 wird eine Reduzierung von mindestens 20 Prozent der CO2-Intensität, für die Raffinerien erreicht (im Vergleich zu 2010), wie das Unternehmen mitteilt. Ein klimaneutraler Betrieb der OMV Raffinerien kann unter anderem durch Energieeffizienzmaßnahmen erreicht werden. Ein Bespiel für eine solche Maßnahme ist das Revisionsprogramm am Raffineriestandort Schwechat. Die Stromerzeugung im Eigenverbrauch erfolgt dort zu 85% durch vier Dampfturbinen. Ab 2021 liegt die Einsparung bei 60.000 Tonnen CO2 jährlich. „Klimaschutz und Effizienz ergänzen einander. Das Revisionsprogramm in Schwechat ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie wir durch Innovation unsere Anlagen künftig effizienter und dabei kontinuierlich klimafreundlicher machen werden.“, sagt Thomas Gangl, OMV Chief Downstream Operations Officer.
 
Eine weitere Energieeffizienzmaßnahme ist die Entwicklung eines „Digital Twins“ zur Optimierung der Vorwärmkette der Rohöldestillationsanlage in der OMV Raffinerie Schwechat: Dabei wird mit Hilfe von Prozesssimulation die Wahl der Reinigungszyklen sowie die Strömungsverhältnisse in den eingesetzten Wärmetauschern optimiert. Das Ergebnis ist auch hier eine Effizienzsteigerung und eine CO2-Reduktion bis zu 18.000 Tonnen im Jahr.
 
Der Einsatz von digitalen Reglern in der Raffinerie, zum Beispiel in der Butadienanlage oder bei der Prozessabwärmenutzung, gleicht Schwankungen in Regelkreisen aus. Die CO2-Einsparung dieser Effizienzmaßnahme liegt bei 4.000 Tonnen im Jahr und steht kurz vor der Fertigstellung.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase




 

Bildnachweis

1. OMV Raffinerie Schwechat (Bild: OMV Aktiengesellschaft)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


OMV Raffinerie Schwechat (Bild: OMV Aktiengesellschaft)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: VIG(1), Lenzing(1), Fabasoft(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: AT&S(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event Lenzing
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.51%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(1), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(1), Verbund(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 2.23%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.29%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    OMV mit Klimaschutz-Maßnahmen


    22.09.2020, 1855 Zeichen

    Die OMV hat sich dem Pariser Klimaabkommen und den EU-Klimazielen verpflichtet und sich eigenen Angaben zufolge "ehrgeizige Klimaziele" gesetzt. Die OMV wird die Netto-Null-Treibhausgasemissionen ihrer Betriebe (Scope 1 und 2) bis 2050 oder früher erreichen. Auf dem Weg zum langfristigen Ziel, setzt die OMV konkrete Zwischenziele. Bis 2025 wird eine Reduzierung von mindestens 20 Prozent der CO2-Intensität, für die Raffinerien erreicht (im Vergleich zu 2010), wie das Unternehmen mitteilt. Ein klimaneutraler Betrieb der OMV Raffinerien kann unter anderem durch Energieeffizienzmaßnahmen erreicht werden. Ein Bespiel für eine solche Maßnahme ist das Revisionsprogramm am Raffineriestandort Schwechat. Die Stromerzeugung im Eigenverbrauch erfolgt dort zu 85% durch vier Dampfturbinen. Ab 2021 liegt die Einsparung bei 60.000 Tonnen CO2 jährlich. „Klimaschutz und Effizienz ergänzen einander. Das Revisionsprogramm in Schwechat ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie wir durch Innovation unsere Anlagen künftig effizienter und dabei kontinuierlich klimafreundlicher machen werden.“, sagt Thomas Gangl, OMV Chief Downstream Operations Officer.
     
    Eine weitere Energieeffizienzmaßnahme ist die Entwicklung eines „Digital Twins“ zur Optimierung der Vorwärmkette der Rohöldestillationsanlage in der OMV Raffinerie Schwechat: Dabei wird mit Hilfe von Prozesssimulation die Wahl der Reinigungszyklen sowie die Strömungsverhältnisse in den eingesetzten Wärmetauschern optimiert. Das Ergebnis ist auch hier eine Effizienzsteigerung und eine CO2-Reduktion bis zu 18.000 Tonnen im Jahr.
     
    Der Einsatz von digitalen Reglern in der Raffinerie, zum Beispiel in der Butadienanlage oder bei der Prozessabwärmenutzung, gleicht Schwankungen in Regelkreisen aus. Die CO2-Einsparung dieser Effizienzmaßnahme liegt bei 4.000 Tonnen im Jahr und steht kurz vor der Fertigstellung.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase




     

    Bildnachweis

    1. OMV Raffinerie Schwechat (Bild: OMV Aktiengesellschaft)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OMV Raffinerie Schwechat (Bild: OMV Aktiengesellschaft)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: VIG(1), Lenzing(1), Fabasoft(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: AT&S(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event Lenzing
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.51%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(1), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(1), Verbund(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 2.23%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.29%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h