08.09.2020, 1490 Zeichen
Der österreichisch-französische Impfstoff-Entwickler Valneva informiert über den Start einer klinischen Phase-3-Studie für seinen Chikungunya-Impfstoffkandidaten VLA1553. Chief Medical Officer Wolfgang Bender dazu: „Wir sind das erste Unternehmen weltweit, das einen Chikungunya-Impfstoffkandidaten in Phase 3 einleitet. Wir glauben, dass VLA1553 das beste Potenzial seiner Klasse besitzt. Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Chikungunya ist von entscheidender Bedeutung, da das Virus eine große Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt und derzeit keine vorbeugenden Impfstoffe oder wirksamen Behandlungen verfügbar sind.“
Die in den USA durchgeführte Studie ist eine doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Studie an ungefähr 4.000 gesunden Erwachsenen ab 18 Jahren. Die Teilnehmer werden in zwei Studiengruppen randomisiert, um entweder Impfstoff oder Placebo zu erhalten . Der primäre Endpunkt wird der Nachweis der Sicherheit und Immunogenität 28 Tage nach einer Einzelimpfung mit VLA1553 sein.
Die Gesamtdauer der Studie wird voraussichtlich neun Monate betragen, und das positive Ergebnis soll die Grundlage für die Zulassung des Impfstoffs bilden. Die Zielgruppe für den Impfstoff sind Reisende, Militärangehörige und gefährdete Personen, die in endemischen Regionen leben. Der weltweite Markt für Impfstoffe gegen Chikungunya wird auf über 500 Mio. US-Dollar pro Jahr geschätzt, einschließlich eines Marktpotenzials für Reiseimpfstoffe von 250 Mio. US-Dollar.
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #854: ATX deutlich im Minus, Dosko goes Frequentis, Valneva goes Wienerberger, KTM goes Neumeister
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha