03.08.2020, 3326 Zeichen
HSBA LN - HSBC verzeichnet Gewinneinbruch wegen hoher Risikovorsorge
BEAN SW - Belimo H1 Ebit 4,2% unter Erwartungen
SHL - Handelsblatt: Siemens Healthineers steuert mit Milliardenübernahme auf den Dax zu
DAI - Daimler wird wohl mehr als EU450 Mio einsparen: Automobilwoche
HYQ - Hypoport SE H1 Ebit EU17,1 Mio, +8,2% Vj
STM - Stabilus Q3 ber. Ebit EU5,7 Mio, -85% Vj
RWE/NDX1 - RWE vereinbart Entwicklungsportfolio-Deal mit Nordex
WDI - Die Finanzaufsicht Bafin und die Financial Intelligence Unit (FIU) des Zolls gehen dem Verdacht der Geldwäsche bei dem Zahlungsabwickler Wirecard nach. Der FIU liegen Hinweise vor, die sich gegen den insolventen Zahlungsdienstleister richten. Es würden "72 Meldungen in einem möglichen Zusammenhang mit aktuellen Vorwürfen gegen die Wirecard AG" stehen, heißt es in einer Unterlage des Finanzministeriums für den Finanzausschuss. Nach Handelsblatt-Informationen richten sich Verdachtshinweise auch gegen einen früheren Vorstand. (Handelsblatt S. 6)
CBK - Deutschlands zweitgrößte Privatbank könnte am Montag bei der Suche nach einem neuen Aufsichtsratschef einen entscheidenden Schritt vorankommen. Bei dem Treffen des Kontrollgremiums soll nach dem Doppelrücktritt von Vorstandschef Martin Zielke und Aufsichtsratschef Stefan Schmittmann darüber diskutiert werden, ob Ex-LBBW-Chef Hans-Jörg Vetter ein geeigneter Kandidat ist. Vonseiten des Großaktionärs Cerberus gibt es allerdings Zweifel an der Qualifikation Vetters. Am Mittwoch legt die Bank dann Zahlen für das zweite Quartal vor. (Handelsblatt S. 30/FAZ S. 20)
VARTA - Die Varta AG aus dem schwäbischen Ellwangen, Weltmarktführer für Hörgeräte- und Kopfhörerbatterien, will künftig auch Elektroautos ausrüsten. "Für die nächste Generation der E-Mobilität sind Ladezeit, hohe Leistung, hohe Energie und Langlebigkeit der Batterie die limitierenden Faktoren", sagte Varta-Chef Herbert Schein dem Tagesspiegel. "Die Technologie, die wir heute entwickeln, könnte auch bei Anwendungen im Bereich der Elektromobilität Vorteile bieten. Wir freuen uns, wenn wir im Bereich Automotive eine Rolle spielen dürfen." Die Autohersteller selbst machten "große Fortschritte bei der Batterietechnologie und sehen die Batteriezelle als strategische Komponente für die Zukunft". Varta sei offen für Partnerschaften auch mit Autoherstellern, die bislang ihre Batteriezellen ausschließlich von asiatischen Herstellern beziehen. (Tagesspiegel)
BURDA - Der Burda-Chef Paul-Bernhard Kallen kritisiert in einem Interview, dass die US-Tech-Konzerne die Spielregeln diktieren. Er plädiert außerdem für den Aufbau einer eigenen digitalen Infrastruktur und fordert, dass Europa seine Rechte und
Werte durchsetzt. "Wir brauchen einen Kraftakt", sagt er weiter. (Handelsblatt S. 18)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: Anfang April schrieb ich: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so wei...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books