Nach vier Gewinntagen in Folge musste der heimische Markt gestern ebenfalls leicht nachgeben, der ATX endete mit einem Rückgang von 0,4%. Am österreichischen Markt gestaltete sich die Meldungslage auf Unternehmensebene sehr dünn. Frequentis erholte sich um 3,2%, nachdem die Titel des Technologiekonzerns zur Wochenmitte um mehr als elf Prozent eingebrochen waren. Verantwortlich für den Kursrutsch war die Meldung, dass die Wiener Firma Einlagen in Höhe von 31 Millionen Euro bei der von einem Bilanzskandal erschütterten Mattersburger Commerzialbank hält. Die Banken zeigten gestern nur wenig Veränderung, die Bawag konnte sich leicht um 0,2% verbessern, die Erste Group erlitt ein leichtes Minus von 0,3% und die Raiffeisen musste 0,7% abgeben. Gewinner des Tages war Zumtobel , der Leuchtenhersteller handelt weiter sehr volatil und konnte sich gestern um 4,4% verbessern. Auch bei Do & Co gibt es zur Zeit starke Kursausschläge, gestern ging es für das Cateringunternehmen 3,9% nach oben. Die Addiko Bank zählte ebenfalls zu den gesuchten Titeln und konnte gestern eine Verbesserung von 2,2% erzielen, auch Warimpex zeigte sich von den Vortagsabgaben erholt und erzielte einen Anstieg von 2,1%. Beliebt waren auch die Versorger, für den Verbund brachte der Tag einen Anstieg von 1,8%, für EVN gab es ein Plus von 1,7%. Verlierer des Tages war Palfinger , auch der Kranhersteller zeigt in letzter Zeit starke Tagesbewegungen, gestern ging es für den Titel 3,3% nach unten. Schoeller-Bleckmann war ebenfalls wenig beliebt, der Ölfeldausrüster musste einen Kursrückgang von 2,9% verzeichnen, und der Flughafen Wien musste nach dem guten Vortag wieder abgeben und endete 2,7% schwächer.
Unternehmensnachrichten
Marinomed
Marinomed gab gestern bekannt, dass mit präklinischen Daten gezeigt werden konnte, dass Carragelose das Potenzial hat, das Risiko an COVID-19 zu erkranken zu reduzieren oder auch die Krankheit zu behandeln. Daten aus Zellkulturtests bestätigen, dass Carragelose eine deutliche, dosisabhängige Reduktion der Infektion von Zellen durch das SARS-CoV-2 Virus bewirkt. In der Folge plant Marinomed nun klinische Tests für eine Inhalationslösung auf Basis der gleichen Technologie, die dann auch in der Lunge wirken kann. Die Studien sollen Patienten einschließen, die dem Risiko einer viralen Lungenentzündung ausgesetzt sind, einer der vorherrschenden Komplikationen bei COVID-19, aber auch anderen Viren, wie Influenza A. Erste Daten zur Wirksamkeit werden in den nächsten 12 Monaten erwartet. Bei einer erfolgreichen klinischen Prüfung kann 2021 ein Inhalationsprodukt auf Carragelose-Basis zur Verfügung stehen.
Aus den Wiener Privatbank Morning News
Addiko Bank
Uhrzeit: 22:44:37
Veränderung zu letztem SK: 7.03%
Letzter SK: 9.39 ( -1.05%)
ATX
Uhrzeit: 23:46:05
Veränderung zu letztem SK: -0.28%
Letzter SK: 3002.26 ( -0.73%)
Bawag
Uhrzeit: 23:00:08
Veränderung zu letztem SK: -0.29%
Letzter SK: 37.62 ( -3.59%)
EVN
Uhrzeit: 22:31:07
Veränderung zu letztem SK: 1.96%
Letzter SK: 20.40 ( -2.86%)
Flughafen Wien
Uhrzeit: 22:30:41
Veränderung zu letztem SK: 1.66%
Letzter SK: 28.55 ( -1.55%)
Frequentis
Uhrzeit: 22:35:42
Veränderung zu letztem SK: 0.55%
Letzter SK: 18.30 ( -2.66%)
Marinomed Biotech
Uhrzeit: 22:53:42
Veränderung zu letztem SK: -0.43%
Letzter SK: 117.00 ( -1.68%)
Palfinger
Uhrzeit: 22:30:41
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 30.90 ( 1.15%)
Verbund
Uhrzeit: 22:22:41
Veränderung zu letztem SK: -0.62%
Letzter SK: 80.25 ( 1.58%)
Warimpex
Uhrzeit: 22:55:42
Veränderung zu letztem SK: -1.35%
Letzter SK: 1.11 ( -1.33%)
Zumtobel
Uhrzeit: 22:35:42
Veränderung zu letztem SK: 0.65%
Letzter SK: 6.93 ( -1.70%)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech.
Random Partner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout AUT: 8,9 Mio. Euro Tagesumsatz bei FACC
» Intervall-Programmierung auf dem Technogym nicht ganz behirnt (Christia...
» Depots dad.at, bankdirekt.at, wikifolio: Netter FACC-Trade, RHI Magnesit...
» DWOW: MLW 21.1.2021; bitte Jacob Fatu geh zu Smackdown und gib Roman ein...
» Börsegeschichte 22.1.: Vor 2 Jahren endete die Wanderpokal-Serie der UBM...
» DWOW: Raw 19.1.2021, The Beauty Alexa Bliss and The Beast Randy Orton
» DWOW: AEW Dynamite, der Screwjob-Push von Kenny Omega nutzt sich ab, Inn...
» DWOW: AEW Dark 19.1.2021; warum gerade Peter Avalon?
» PIR-News: Strabag, Andritz, S&T, Do&Co, Palfinger, Flughafen Wien, Lenzi...
» Aktienturnier: Welch FACC-Konter im Duell mit voestalpine (Christian Dra...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Post: Höherer Umsatz, aber schwächeres EBIT in 2020
- OÖ10 hält sich neutral
- BSN Spitout AUT: 8,9 Mio. Euro Tagesumsatz bei FACC
- Nebenwerte-Blick: FACC zweistellig im Plus
- ATX am Freitag mit Korrektur, aber weiter über 30...
- Wie FACC, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, ...
Featured Partner Video
Sporttagebuch: Raushauen und liefern
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Jänner 2021