02.07.2020, 2651 Zeichen
Uniqa hat sich über eine Bond-Emission in Summe 800 Mio. Euro geholt: 600 zur Finanzierung des AXA-Kaufs und 200 Mio. als Green Bond für klimaschonende Projekte. Laut Uniqa war der Senior Bond 5,3fach überzeichnet, die grüne Nachranganleihe sogar 9,2fach.
Bekanntlich hat Uniqa die AXA Gesellschaften in Polen, der Slowakei und in Tschechien zu einem Kaufpreis von rund einer Milliarde Euro erworben: „Jetzt haben wir wie geplant die Finanzierung des Kaufpreises abgeschlossen – mit einem 600 Millionen Euro Senior Bond“, so Kurt Svoboda, Chief Financial and Risk Officer von Uniqa Insurance Group AG.
Die Senior Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren und weist ein Standard & Poor‘s Rating von A- aus. Der Kupon beträgt 1,375 Prozent pro Jahr. Ein Listing der Anleihe im geregelten Freiverkehr der Wiener Börse ist beabsichtigt. Als Emissionsdatum ist der 09. 07. 2020 vorgesehen. Der Emissionskurs wurde mit 99,436 Prozent des Nennbetrags festgelegt.
Svoboda: „Wir haben dem Markt hier ein Finanzinstrument angeboten, das eine ideale Ergänzung im Portfolio vieler Investoren darstellt – und sichern durch den Eigenmittelcharakter der Nachranganleihe gleichzeitig unsere solide Kapitalbasis ab.“
Uniqa verpflichtet sich, Mittel in der Höhe der mit dem Green Bond eingenommenen 200 Millionen Euro innerhalb der nächsten zwei Jahre in nachhaltige Investments zu investieren. Dabei kommen ausschließlich Projekte aus Windenergie, Solarenergie, Müllverwertung, umweltschonenden Transportlösungen als auch Wasserverwertung in Europa bzw. OECD Ländern in Frage. Die Green Bond Governance Struktur sieht Jahresberichte zur Investitionstätigkeit vor, die von unabhängigen Dritten geprüft werden. „So stellen wir sicher, dass in nachhaltige Projekte mit messbar positivem Effekt auf die Umwelt investiert wird“, so Svoboda.
Die Nachranganleihe ist nach Ablauf von 15,25 Jahren und vorbehaltlich bestimmter Bedingungen zur Rückzahlung vorgesehen und kann von UNIQA erstmals nach 5,25 Jahren vorbehaltlich bestimmter Bedingungen ordentlich gekündigt werden. Die Anleihe weist ein Rating von BBB aus und der Kupon beträgt 3,25 Prozent pro Jahr. Ein Listing der Anleihe im geregelten Freiverkehr der Wiener Börse ist beabsichtigt. Als Emissionsdatum ist der 09. 07. 2020 vorgesehen. Der Emissionskurs wurde mit 99,507 Prozent des Nennbetrags festgelegt.
Die Ratingagentur Standard & Poor‘s bestätigt aufgrund der Emissionen das „A“ Rating für die langfristige Bonität und Finanzkraft von UNIQA Österreich Versicherungen AG und ebenso das „A-“ Rating für die langfristige Bonität und Finanzkraft von UNIQA Insurance Group AG. Der Ausblick ist bei beiden Ratings stabil.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
1.
Uniqa Tower (Bild: Uniqa)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas