Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.05.2020, 12346 Zeichen

ProSiebenSat1 
13.95%

Fuchs (PROFIT): KKR steigt bei der TV-Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 ein   https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/us-finanzinvestor-kkr-steigt-bei-der-tv-sendergruppe-pro-sieben-sat-1-ein/25820682.html?ticket=ST-1756305-yrWab9pIHR3dhDZRjwHB-ap5 (12.05. 10:26)

>> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

Bechtle 
3.76%

kai2277 (KF220778): Eine beachtliche Stärke vom Bechtle im Moment, innerhalb von nur 5 Trading tagen 12% plus. Position wird  weiter gehalten. Wenn man auch das langfristige Chart anschaut, ist das Unternehmen recht gut durch die Covid-Situation durchgekommen eine Bank in meinem Depot! (12.05. 09:50)

Wirecard 
-0.65%

MavTrade (QUAL1412): Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und die Varengold Bank, ein führender Anbieter von Finanzierungslösungen für FinTech-Unternehmen, geben eine neue strategische Kooperation bekannt. Gemeinsam stellen Wirecard und die Varengold Bank ambitionierten FinTechs, die ihr Geschäft skalieren möchten, Zugang zu Refinanzierungen ihrer Kreditportfolios bereit. Zudem kommen die FinTechs in den Genuss eines umfassenden Angebots an White-Label-Zahlungslösungen. Laut dem Marktforschungsunternehmen Adroit wird der europäische Fintech-Sektor zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich https://www.globenewswire.com/news-release/2020/01/29/1976561/0/en/Fintech-Financial-Technology-Market-to-hit-460-billion-by-2025-Global-Insights-on-Growth-Drivers-Key-Trends-Strategic-Initiatives-Value-Chain-Analysis-and-Future-Outlook-Adroit-Mar.html. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, streben die Anbieter von FinTech-Dienstleistungen eine rasche Skalierung ihres Geschäfts an. Gleichzeitig stellt der unkomplizierte Zugang zu individuellen Kreditlösungen für sie eine der größten Herausforderungen dar. Die Varengold Bank mit Sitz in Hamburg und weiteren Niederlassungen in London und Sofia verfügt über eine umfassende Erfolgsbilanz bei der Refinanzierung von Darlehen und Forderungsbeständen in diesem äußerst dynamischen Sektor. Die Bank unterhält Partnerschaften mit prominenten FinTech-Firmen in ganz Europa, wie z.B. LendInvest, Grover und Monedo (ehemals Kreditech). Die neue Kooperation ermöglicht den FinTech-Kunden der Varengold Bank von dem Banking-as-a-Service-Portfolio von Wirecard zu profitieren. Dieses umfasst unter anderem die Bereiche Digital Banking, Prepaid-Kartenausgabe, Zahlungsabwicklung und sogenannte Loan Fronting Services. Im Gegenzug profitieren Wirecard-Kunden von der Kernkompetenz der Varengold Bank: der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen. „Im Kern geht es bei dieser Zusammenarbeit darum, das Wachstum ambitionierter FinTech-Unternehmen anzukurbeln. Die Partnerschaft mit Varengold stellt ein einzigartiges Angebot dar, das Kunden bei der Refinanzierung ihrer Kreditportfolios unterstützt und gleichzeitig Zugang zu attraktiven Zahlungslösungen bietet. Dabei handelt es sich um komplementäre Dienstleistungen, die stark nachgefragt werden und für unsere Kunden echten Mehrwert generieren“, sagt Leonard Coen, Head of Sales Financial Institutions & FinTech Europe bei Wirecard. „Die Refinanzierung von Kreditportfolios kann für jedes Unternehmen eine große Herausforderung darstellen, insbesondere aber für schnell wachsende FinTechs im Bereich Unternehmens- oder Verbraucherkredite, die ihre Geschäftstätigkeit ausweiten möchten“, sagt Lukas Diehl, Head of Marketplace Banking bei der Varengold Bank. „Wir streben danach, FinTechs die besten Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Wirecard teilt dieses Ziel und wird als bevorzugter Partner der Varengold Bank eine Reihe von Banking-as-a-Service-Lösungen anbieten, die unsere Liquidität und unsere eigenen Fronting Services ergänzen“, fügt Diehl hinzu. (12.05. 09:25)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

Wirecard 
-0.65%

MavTrade (FMEUR100): Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und die Varengold Bank, ein führender Anbieter von Finanzierungslösungen für FinTech-Unternehmen, geben eine neue strategische Kooperation bekannt. Gemeinsam stellen Wirecard und die Varengold Bank ambitionierten FinTechs, die ihr Geschäft skalieren möchten, Zugang zu Refinanzierungen ihrer Kreditportfolios bereit. Zudem kommen die FinTechs in den Genuss eines umfassenden Angebots an White-Label-Zahlungslösungen. Laut dem Marktforschungsunternehmen Adroit wird der europäische Fintech-Sektor zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich https://www.globenewswire.com/news-release/2020/01/29/1976561/0/en/Fintech-Financial-Technology-Market-to-hit-460-billion-by-2025-Global-Insights-on-Growth-Drivers-Key-Trends-Strategic-Initiatives-Value-Chain-Analysis-and-Future-Outlook-Adroit-Mar.html. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, streben die Anbieter von FinTech-Dienstleistungen eine rasche Skalierung ihres Geschäfts an. Gleichzeitig stellt der unkomplizierte Zugang zu individuellen Kreditlösungen für sie eine der größten Herausforderungen dar. Die Varengold Bank mit Sitz in Hamburg und weiteren Niederlassungen in London und Sofia verfügt über eine umfassende Erfolgsbilanz bei der Refinanzierung von Darlehen und Forderungsbeständen in diesem äußerst dynamischen Sektor. Die Bank unterhält Partnerschaften mit prominenten FinTech-Firmen in ganz Europa, wie z.B. LendInvest, Grover und Monedo (ehemals Kreditech). Die neue Kooperation ermöglicht den FinTech-Kunden der Varengold Bank von dem Banking-as-a-Service-Portfolio von Wirecard zu profitieren. Dieses umfasst unter anderem die Bereiche Digital Banking, Prepaid-Kartenausgabe, Zahlungsabwicklung und sogenannte Loan Fronting Services. Im Gegenzug profitieren Wirecard-Kunden von der Kernkompetenz der Varengold Bank: der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen. „Im Kern geht es bei dieser Zusammenarbeit darum, das Wachstum ambitionierter FinTech-Unternehmen anzukurbeln. Die Partnerschaft mit Varengold stellt ein einzigartiges Angebot dar, das Kunden bei der Refinanzierung ihrer Kreditportfolios unterstützt und gleichzeitig Zugang zu attraktiven Zahlungslösungen bietet. Dabei handelt es sich um komplementäre Dienstleistungen, die stark nachgefragt werden und für unsere Kunden echten Mehrwert generieren“, sagt Leonard Coen, Head of Sales Financial Institutions & FinTech Europe bei Wirecard. „Die Refinanzierung von Kreditportfolios kann für jedes Unternehmen eine große Herausforderung darstellen, insbesondere aber für schnell wachsende FinTechs im Bereich Unternehmens- oder Verbraucherkredite, die ihre Geschäftstätigkeit ausweiten möchten“, sagt Lukas Diehl, Head of Marketplace Banking bei der Varengold Bank. „Wir streben danach, FinTechs die besten Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Wirecard teilt dieses Ziel und wird als bevorzugter Partner der Varengold Bank eine Reihe von Banking-as-a-Service-Lösungen anbieten, die unsere Liquidität und unsere eigenen Fronting Services ergänzen“, fügt Diehl hinzu. (12.05. 09:25)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

Wirecard 
-0.65%

MavTrade (FUTMARK1): Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und die Varengold Bank, ein führender Anbieter von Finanzierungslösungen für FinTech-Unternehmen, geben eine neue strategische Kooperation bekannt. Gemeinsam stellen Wirecard und die Varengold Bank ambitionierten FinTechs, die ihr Geschäft skalieren möchten, Zugang zu Refinanzierungen ihrer Kreditportfolios bereit. Zudem kommen die FinTechs in den Genuss eines umfassenden Angebots an White-Label-Zahlungslösungen. Laut dem Marktforschungsunternehmen Adroit wird der europäische Fintech-Sektor zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich https://www.globenewswire.com/news-release/2020/01/29/1976561/0/en/Fintech-Financial-Technology-Market-to-hit-460-billion-by-2025-Global-Insights-on-Growth-Drivers-Key-Trends-Strategic-Initiatives-Value-Chain-Analysis-and-Future-Outlook-Adroit-Mar.html. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, streben die Anbieter von FinTech-Dienstleistungen eine rasche Skalierung ihres Geschäfts an. Gleichzeitig stellt der unkomplizierte Zugang zu individuellen Kreditlösungen für sie eine der größten Herausforderungen dar. Die Varengold Bank mit Sitz in Hamburg und weiteren Niederlassungen in London und Sofia verfügt über eine umfassende Erfolgsbilanz bei der Refinanzierung von Darlehen und Forderungsbeständen in diesem äußerst dynamischen Sektor. Die Bank unterhält Partnerschaften mit prominenten FinTech-Firmen in ganz Europa, wie z.B. LendInvest, Grover und Monedo (ehemals Kreditech). Die neue Kooperation ermöglicht den FinTech-Kunden der Varengold Bank von dem Banking-as-a-Service-Portfolio von Wirecard zu profitieren. Dieses umfasst unter anderem die Bereiche Digital Banking, Prepaid-Kartenausgabe, Zahlungsabwicklung und sogenannte Loan Fronting Services. Im Gegenzug profitieren Wirecard-Kunden von der Kernkompetenz der Varengold Bank: der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen. „Im Kern geht es bei dieser Zusammenarbeit darum, das Wachstum ambitionierter FinTech-Unternehmen anzukurbeln. Die Partnerschaft mit Varengold stellt ein einzigartiges Angebot dar, das Kunden bei der Refinanzierung ihrer Kreditportfolios unterstützt und gleichzeitig Zugang zu attraktiven Zahlungslösungen bietet. Dabei handelt es sich um komplementäre Dienstleistungen, die stark nachgefragt werden und für unsere Kunden echten Mehrwert generieren“, sagt Leonard Coen, Head of Sales Financial Institutions & FinTech Europe bei Wirecard. „Die Refinanzierung von Kreditportfolios kann für jedes Unternehmen eine große Herausforderung darstellen, insbesondere aber für schnell wachsende FinTechs im Bereich Unternehmens- oder Verbraucherkredite, die ihre Geschäftstätigkeit ausweiten möchten“, sagt Lukas Diehl, Head of Marketplace Banking bei der Varengold Bank. „Wir streben danach, FinTechs die besten Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Wirecard teilt dieses Ziel und wird als bevorzugter Partner der Varengold Bank eine Reihe von Banking-as-a-Service-Lösungen anbieten, die unsere Liquidität und unsere eigenen Fronting Services ergänzen“, fügt Diehl hinzu. (12.05. 09:25)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

Teamviewer 
0.60%

Faktorfolio (435366): TEAMVIEWER erzielt im 1. Quartal einen Umsatz von €102,7 Mio (VJ: €86,7 Mio), ein Ebitda (bereinigt) von €73,9 Mio (VJ: €37,7 Mio) und ein Konzernergebnis von €12,1 Mio (VJ: €26,5 Mio). Im Ausblick auf 2020 rechnet das Management mit einem Umsatz von mindestens €450 Mio (bisher: €420-€430 Mio, Analystenprognose: €439 Mio), einer bereinigten Ebitda-Marge von 56 % und höheren Investitionsausgaben von €25 bis €30 Mio. Die Billings sieht das Management für 2020 bei rund €450 Mio (bisher: €430 bis €440 Mio, Prognose: €449 Mio). (12.05. 09:21)

>> mehr comments zu Teamviewer: www.boerse-social.com/launch/aktie/teamviewer

ProSiebenSat1 
13.95%

Waldvogel (SUC2020): https://www.wikifolio.com/de/de/s/de000psm7770?wikifolio=wf0suc2020 DE000PSM7770 11,335 1.800 20.403,000 +6.906,600 +51,17 % (12.05. 09:18)

>> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

Teamviewer 
0.60%

FlorianBub (TTMME): Umsatzanstieg von 75% und Prognoseanhebung heute. Kleine Positionsaufstockung nach Pullback. (12.05. 09:01)

>> mehr comments zu Teamviewer: www.boerse-social.com/launch/aktie/teamviewer

ProSiebenSat1 
13.95%

Scheid (SPECIAL2): ProSiebenSat.1: Der Trade ist aufgegangen. Die Aktie notiert deutlich im Plus. Ich nehme den Gewinn mit. Späterer Wiedereinstieg nicht ausgeschlossen! (12.05. 08:45)

>> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

TUI AG 
-1.29%

Sternentaucher (STERN21): Verlustbegrenzung (12.05. 08:41)

>> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(2), Kontron(2), AT&S(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: OMV(1)
    BSN Vola-Event voestalpine
    BSN Vola-Event Kapsch TrafficCom
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1), Strabag(1), Porr(1), EVN(1), Verbund(1), OMV(1)
    BSN Vola-Event HeidelbergCement

    Featured Partner Video

    Ein großes Handball-Fest

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    wikifolio whispers p.m. zu ProSiebenSat1, Bechtle, Wirecard, Teamviewer und TUI AG


    12.05.2020, 12346 Zeichen

    ProSiebenSat1 
    13.95%

    Fuchs (PROFIT): KKR steigt bei der TV-Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 ein   https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/us-finanzinvestor-kkr-steigt-bei-der-tv-sendergruppe-pro-sieben-sat-1-ein/25820682.html?ticket=ST-1756305-yrWab9pIHR3dhDZRjwHB-ap5 (12.05. 10:26)

    >> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

    Bechtle 
    3.76%

    kai2277 (KF220778): Eine beachtliche Stärke vom Bechtle im Moment, innerhalb von nur 5 Trading tagen 12% plus. Position wird  weiter gehalten. Wenn man auch das langfristige Chart anschaut, ist das Unternehmen recht gut durch die Covid-Situation durchgekommen eine Bank in meinem Depot! (12.05. 09:50)

    Wirecard 
    -0.65%

    MavTrade (QUAL1412): Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und die Varengold Bank, ein führender Anbieter von Finanzierungslösungen für FinTech-Unternehmen, geben eine neue strategische Kooperation bekannt. Gemeinsam stellen Wirecard und die Varengold Bank ambitionierten FinTechs, die ihr Geschäft skalieren möchten, Zugang zu Refinanzierungen ihrer Kreditportfolios bereit. Zudem kommen die FinTechs in den Genuss eines umfassenden Angebots an White-Label-Zahlungslösungen. Laut dem Marktforschungsunternehmen Adroit wird der europäische Fintech-Sektor zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich https://www.globenewswire.com/news-release/2020/01/29/1976561/0/en/Fintech-Financial-Technology-Market-to-hit-460-billion-by-2025-Global-Insights-on-Growth-Drivers-Key-Trends-Strategic-Initiatives-Value-Chain-Analysis-and-Future-Outlook-Adroit-Mar.html. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, streben die Anbieter von FinTech-Dienstleistungen eine rasche Skalierung ihres Geschäfts an. Gleichzeitig stellt der unkomplizierte Zugang zu individuellen Kreditlösungen für sie eine der größten Herausforderungen dar. Die Varengold Bank mit Sitz in Hamburg und weiteren Niederlassungen in London und Sofia verfügt über eine umfassende Erfolgsbilanz bei der Refinanzierung von Darlehen und Forderungsbeständen in diesem äußerst dynamischen Sektor. Die Bank unterhält Partnerschaften mit prominenten FinTech-Firmen in ganz Europa, wie z.B. LendInvest, Grover und Monedo (ehemals Kreditech). Die neue Kooperation ermöglicht den FinTech-Kunden der Varengold Bank von dem Banking-as-a-Service-Portfolio von Wirecard zu profitieren. Dieses umfasst unter anderem die Bereiche Digital Banking, Prepaid-Kartenausgabe, Zahlungsabwicklung und sogenannte Loan Fronting Services. Im Gegenzug profitieren Wirecard-Kunden von der Kernkompetenz der Varengold Bank: der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen. „Im Kern geht es bei dieser Zusammenarbeit darum, das Wachstum ambitionierter FinTech-Unternehmen anzukurbeln. Die Partnerschaft mit Varengold stellt ein einzigartiges Angebot dar, das Kunden bei der Refinanzierung ihrer Kreditportfolios unterstützt und gleichzeitig Zugang zu attraktiven Zahlungslösungen bietet. Dabei handelt es sich um komplementäre Dienstleistungen, die stark nachgefragt werden und für unsere Kunden echten Mehrwert generieren“, sagt Leonard Coen, Head of Sales Financial Institutions & FinTech Europe bei Wirecard. „Die Refinanzierung von Kreditportfolios kann für jedes Unternehmen eine große Herausforderung darstellen, insbesondere aber für schnell wachsende FinTechs im Bereich Unternehmens- oder Verbraucherkredite, die ihre Geschäftstätigkeit ausweiten möchten“, sagt Lukas Diehl, Head of Marketplace Banking bei der Varengold Bank. „Wir streben danach, FinTechs die besten Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Wirecard teilt dieses Ziel und wird als bevorzugter Partner der Varengold Bank eine Reihe von Banking-as-a-Service-Lösungen anbieten, die unsere Liquidität und unsere eigenen Fronting Services ergänzen“, fügt Diehl hinzu. (12.05. 09:25)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

    Wirecard 
    -0.65%

    MavTrade (FMEUR100): Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und die Varengold Bank, ein führender Anbieter von Finanzierungslösungen für FinTech-Unternehmen, geben eine neue strategische Kooperation bekannt. Gemeinsam stellen Wirecard und die Varengold Bank ambitionierten FinTechs, die ihr Geschäft skalieren möchten, Zugang zu Refinanzierungen ihrer Kreditportfolios bereit. Zudem kommen die FinTechs in den Genuss eines umfassenden Angebots an White-Label-Zahlungslösungen. Laut dem Marktforschungsunternehmen Adroit wird der europäische Fintech-Sektor zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich https://www.globenewswire.com/news-release/2020/01/29/1976561/0/en/Fintech-Financial-Technology-Market-to-hit-460-billion-by-2025-Global-Insights-on-Growth-Drivers-Key-Trends-Strategic-Initiatives-Value-Chain-Analysis-and-Future-Outlook-Adroit-Mar.html. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, streben die Anbieter von FinTech-Dienstleistungen eine rasche Skalierung ihres Geschäfts an. Gleichzeitig stellt der unkomplizierte Zugang zu individuellen Kreditlösungen für sie eine der größten Herausforderungen dar. Die Varengold Bank mit Sitz in Hamburg und weiteren Niederlassungen in London und Sofia verfügt über eine umfassende Erfolgsbilanz bei der Refinanzierung von Darlehen und Forderungsbeständen in diesem äußerst dynamischen Sektor. Die Bank unterhält Partnerschaften mit prominenten FinTech-Firmen in ganz Europa, wie z.B. LendInvest, Grover und Monedo (ehemals Kreditech). Die neue Kooperation ermöglicht den FinTech-Kunden der Varengold Bank von dem Banking-as-a-Service-Portfolio von Wirecard zu profitieren. Dieses umfasst unter anderem die Bereiche Digital Banking, Prepaid-Kartenausgabe, Zahlungsabwicklung und sogenannte Loan Fronting Services. Im Gegenzug profitieren Wirecard-Kunden von der Kernkompetenz der Varengold Bank: der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen. „Im Kern geht es bei dieser Zusammenarbeit darum, das Wachstum ambitionierter FinTech-Unternehmen anzukurbeln. Die Partnerschaft mit Varengold stellt ein einzigartiges Angebot dar, das Kunden bei der Refinanzierung ihrer Kreditportfolios unterstützt und gleichzeitig Zugang zu attraktiven Zahlungslösungen bietet. Dabei handelt es sich um komplementäre Dienstleistungen, die stark nachgefragt werden und für unsere Kunden echten Mehrwert generieren“, sagt Leonard Coen, Head of Sales Financial Institutions & FinTech Europe bei Wirecard. „Die Refinanzierung von Kreditportfolios kann für jedes Unternehmen eine große Herausforderung darstellen, insbesondere aber für schnell wachsende FinTechs im Bereich Unternehmens- oder Verbraucherkredite, die ihre Geschäftstätigkeit ausweiten möchten“, sagt Lukas Diehl, Head of Marketplace Banking bei der Varengold Bank. „Wir streben danach, FinTechs die besten Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Wirecard teilt dieses Ziel und wird als bevorzugter Partner der Varengold Bank eine Reihe von Banking-as-a-Service-Lösungen anbieten, die unsere Liquidität und unsere eigenen Fronting Services ergänzen“, fügt Diehl hinzu. (12.05. 09:25)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

    Wirecard 
    -0.65%

    MavTrade (FUTMARK1): Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und die Varengold Bank, ein führender Anbieter von Finanzierungslösungen für FinTech-Unternehmen, geben eine neue strategische Kooperation bekannt. Gemeinsam stellen Wirecard und die Varengold Bank ambitionierten FinTechs, die ihr Geschäft skalieren möchten, Zugang zu Refinanzierungen ihrer Kreditportfolios bereit. Zudem kommen die FinTechs in den Genuss eines umfassenden Angebots an White-Label-Zahlungslösungen. Laut dem Marktforschungsunternehmen Adroit wird der europäische Fintech-Sektor zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich https://www.globenewswire.com/news-release/2020/01/29/1976561/0/en/Fintech-Financial-Technology-Market-to-hit-460-billion-by-2025-Global-Insights-on-Growth-Drivers-Key-Trends-Strategic-Initiatives-Value-Chain-Analysis-and-Future-Outlook-Adroit-Mar.html. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, streben die Anbieter von FinTech-Dienstleistungen eine rasche Skalierung ihres Geschäfts an. Gleichzeitig stellt der unkomplizierte Zugang zu individuellen Kreditlösungen für sie eine der größten Herausforderungen dar. Die Varengold Bank mit Sitz in Hamburg und weiteren Niederlassungen in London und Sofia verfügt über eine umfassende Erfolgsbilanz bei der Refinanzierung von Darlehen und Forderungsbeständen in diesem äußerst dynamischen Sektor. Die Bank unterhält Partnerschaften mit prominenten FinTech-Firmen in ganz Europa, wie z.B. LendInvest, Grover und Monedo (ehemals Kreditech). Die neue Kooperation ermöglicht den FinTech-Kunden der Varengold Bank von dem Banking-as-a-Service-Portfolio von Wirecard zu profitieren. Dieses umfasst unter anderem die Bereiche Digital Banking, Prepaid-Kartenausgabe, Zahlungsabwicklung und sogenannte Loan Fronting Services. Im Gegenzug profitieren Wirecard-Kunden von der Kernkompetenz der Varengold Bank: der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen. „Im Kern geht es bei dieser Zusammenarbeit darum, das Wachstum ambitionierter FinTech-Unternehmen anzukurbeln. Die Partnerschaft mit Varengold stellt ein einzigartiges Angebot dar, das Kunden bei der Refinanzierung ihrer Kreditportfolios unterstützt und gleichzeitig Zugang zu attraktiven Zahlungslösungen bietet. Dabei handelt es sich um komplementäre Dienstleistungen, die stark nachgefragt werden und für unsere Kunden echten Mehrwert generieren“, sagt Leonard Coen, Head of Sales Financial Institutions & FinTech Europe bei Wirecard. „Die Refinanzierung von Kreditportfolios kann für jedes Unternehmen eine große Herausforderung darstellen, insbesondere aber für schnell wachsende FinTechs im Bereich Unternehmens- oder Verbraucherkredite, die ihre Geschäftstätigkeit ausweiten möchten“, sagt Lukas Diehl, Head of Marketplace Banking bei der Varengold Bank. „Wir streben danach, FinTechs die besten Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Wirecard teilt dieses Ziel und wird als bevorzugter Partner der Varengold Bank eine Reihe von Banking-as-a-Service-Lösungen anbieten, die unsere Liquidität und unsere eigenen Fronting Services ergänzen“, fügt Diehl hinzu. (12.05. 09:25)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

    Teamviewer 
    0.60%

    Faktorfolio (435366): TEAMVIEWER erzielt im 1. Quartal einen Umsatz von €102,7 Mio (VJ: €86,7 Mio), ein Ebitda (bereinigt) von €73,9 Mio (VJ: €37,7 Mio) und ein Konzernergebnis von €12,1 Mio (VJ: €26,5 Mio). Im Ausblick auf 2020 rechnet das Management mit einem Umsatz von mindestens €450 Mio (bisher: €420-€430 Mio, Analystenprognose: €439 Mio), einer bereinigten Ebitda-Marge von 56 % und höheren Investitionsausgaben von €25 bis €30 Mio. Die Billings sieht das Management für 2020 bei rund €450 Mio (bisher: €430 bis €440 Mio, Prognose: €449 Mio). (12.05. 09:21)

    >> mehr comments zu Teamviewer: www.boerse-social.com/launch/aktie/teamviewer

    ProSiebenSat1 
    13.95%

    Waldvogel (SUC2020): https://www.wikifolio.com/de/de/s/de000psm7770?wikifolio=wf0suc2020 DE000PSM7770 11,335 1.800 20.403,000 +6.906,600 +51,17 % (12.05. 09:18)

    >> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

    Teamviewer 
    0.60%

    FlorianBub (TTMME): Umsatzanstieg von 75% und Prognoseanhebung heute. Kleine Positionsaufstockung nach Pullback. (12.05. 09:01)

    >> mehr comments zu Teamviewer: www.boerse-social.com/launch/aktie/teamviewer

    ProSiebenSat1 
    13.95%

    Scheid (SPECIAL2): ProSiebenSat.1: Der Trade ist aufgegangen. Die Aktie notiert deutlich im Plus. Ich nehme den Gewinn mit. Späterer Wiedereinstieg nicht ausgeschlossen! (12.05. 08:45)

    >> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

    TUI AG 
    -1.29%

    Sternentaucher (STERN21): Verlustbegrenzung (12.05. 08:41)

    >> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(2), Kontron(2), AT&S(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: OMV(1)
      BSN Vola-Event voestalpine
      BSN Vola-Event Kapsch TrafficCom
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1), Strabag(1), Porr(1), EVN(1), Verbund(1), OMV(1)
      BSN Vola-Event HeidelbergCement

      Featured Partner Video

      Ein großes Handball-Fest

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h