28.04.2020, 1115 Zeichen
Im Geschäftsjahr 2019 wurde der Umsatz von Manner gegenüber dem Vorjahr um +5,8% von 209,9 Mio. auf 222,1 Mio. Euro gesteigert. Sowohl in Österreich als auch im Export konnten annähernd gleiche Steigerungen realisiert werden. Durch die im Vergleich zu Österreich minimal geringeren Umsatzzuwächse im Ausland stellt sich die Exportquote von letztjährigen 58,4% gegenüber 58,1% in 2019 leicht rückläufig dar.
2019 ergaben sich sowohl das EBT mit 7,118 Mio. (Vorjahr: 7,636 Mio) als auch das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) mit 7,363 (Vorjahr: 8,127 Mio) leicht unter den Werten des Vorjahres. Hinsichtlich Umbau und Neuausrichtung des Standortes Wien sind in 2019 nur noch geringe Aufwendungen angefallen. Das Projekt wurde Ende 2019 abgeschlossen, wie das Süßwaren-Unternehmen mitteilt.
Die endgültigen finanziellen Auswirkungen durch Covid 19 auf das Unternehmensergebnis 2020 können derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Es könne jedoch mit Sicherheit davon ausgegangen werden, dass die Ziele für 2020 nicht erreicht werden können und wesentliche negative Abweichungen gegenüber den Vorjahren zu erwarten sind.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland
Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth