17.03.2020, 1189 Zeichen
Die Frequentis AG erweitert sich im Bereich Tower-Automatisierung und beteiligt sich mit 51 Prozent an ATRiCS, einem Anbieter von Softwarelösungen zur Verbesserung der Sicherheit sowie zur Erhöhung der Kapazitäten an Flughäfen. "Wir freuen uns, dass unsere Akquisitionsstrategie erfolgreich ist und wir mit ATRiCS unsere Angebotspalette in technologischer Hinsicht erweitern können.", sagt Frequentis CEO Norbert Haslacher. "Von nun an können wir Flughäfen und Flugsicherungen umfassender als bisher bedienen, und unseren Kunden ausgereifte Gesamtlösungen bieten, die in der Lage sind, die Sicherheit zu steigern und gleichzeitig CO2-Emissionen zu senken." Das 2002 gegründete, eigentümergeführte Unternehmen erzielte zuletzt einen Umsatz von knapp 4 Mio. Euro. Das Unternehmen ist profitabel und wird entsprechend zum EBIT der Frequentis-Gruppe beitragen, wie es heißt. ATRiCS CEO Wolfgang Hatzack. "Gerade im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen im Luftverkehr sehen wir in der Zusammenarbeit mit Frequentis vielfältige Möglichkeiten, unsere langjährig erworbenen Kompetenzen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Automatisierung in integrierte Systemlösungen einzubringen."
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally
Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk