16.02.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Weltaktienindex stieg in der letzten Woche in EUR um +1,8%, der globale Schwellenländerindex legte um +1,6% zu. Der Weltaktienindex der entwickelten Märkte weist seit Jahresbeginn einen Ertrag von +6,7% auf, der Schwellenländerindex performte weniger stark (+2,8%).
Der Anstieg der Märkte wird von den mehrheitlich guten Ergebnissen der Unternehmen unterstützt. Die Gewinne entwickeln sich besser als erwartet. Mit dem aktuellen Stand der Gewinnberichterstattung dürfte das Gewinnwachstum in den USA eine bessere Dynamik zeigen als vom Konsensus erwartet wurde. Demnach sollte das Gewinnwachstum im vierten Quartal 2019 +0,7% betragen. Am Ende letzten Jahres war die Prognose für das 4. Quartal noch leicht negativ.
Einen wichtigen Beitrag zum US-Gewinnwachstum lieferten bisher die größten Technologiefirmen wie Microsoft , Alphabet , Apple und auch Amazon sowie zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, außer Energie. Auch viele europäische Konzerne berichteten gute Ergebnisse.
Ausblick: In der kommenden Woche berichten zahlreiche Unternehmen außerhalb des Technologiesektors über ihre Geschäftsentwicklung. Wegen der Größe des Unternehmens ist vor allem die Berichterstattung von Walmart bedeutsam. Wir erwarten für die kommende Woche ein Anhalten des Aufwärtstrends des Weltaktienindex.
15853
anhalten_des_aufwartstrends_des_weltaktienindex_erwartet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)260893
inbox_anhalten_des_aufwartstrends_des_weltaktienindex_erwartet
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
16.02.2020, 1873 Zeichen
16.02.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Weltaktienindex stieg in der letzten Woche in EUR um +1,8%, der globale Schwellenländerindex legte um +1,6% zu. Der Weltaktienindex der entwickelten Märkte weist seit Jahresbeginn einen Ertrag von +6,7% auf, der Schwellenländerindex performte weniger stark (+2,8%).
Der Anstieg der Märkte wird von den mehrheitlich guten Ergebnissen der Unternehmen unterstützt. Die Gewinne entwickeln sich besser als erwartet. Mit dem aktuellen Stand der Gewinnberichterstattung dürfte das Gewinnwachstum in den USA eine bessere Dynamik zeigen als vom Konsensus erwartet wurde. Demnach sollte das Gewinnwachstum im vierten Quartal 2019 +0,7% betragen. Am Ende letzten Jahres war die Prognose für das 4. Quartal noch leicht negativ.
Einen wichtigen Beitrag zum US-Gewinnwachstum lieferten bisher die größten Technologiefirmen wie Microsoft , Alphabet , Apple und auch Amazon sowie zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, außer Energie. Auch viele europäische Konzerne berichteten gute Ergebnisse.
Ausblick: In der kommenden Woche berichten zahlreiche Unternehmen außerhalb des Technologiesektors über ihre Geschäftsentwicklung. Wegen der Größe des Unternehmens ist vor allem die Berichterstattung von Walmart bedeutsam. Wir erwarten für die kommende Woche ein Anhalten des Aufwärtstrends des Weltaktienindex.
15853
anhalten_des_aufwartstrends_des_weltaktienindex_erwartet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Österreich dehnt 0,75 % Bundesanleihe 2016-2026/1 aus
Inbox: Markt-Ausblick: Abwärtsrisiko limitiert - mittelfristig viel Raum für eine Erholung
Inbox: ATX charttechnisch: Fortsetzung des Kampfs um die 3.200 Punkte
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
1.
Trading Kurse TeleTrader
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
MMM Matejkas Market Memos #42: Gedanken über die Börsen, dort wird durchaus Intelligenz gehandelt und weniger reine Gier
Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Gedanken über viel zu viel Hektik in der vergangenen Zeit, was im Grunde wieder Stillstand bedeutet.
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha