Inbox: Anhalten des Aufwärtstrends des Weltaktienindex erwartet


Alphabet
Akt. Indikation:  142.78 / 142.88
Uhrzeit:  15:20:05
Veränderung zu letztem SK:  -1.16%
Letzter SK:  144.50 ( -4.89%)

Amazon
Akt. Indikation:  174.40 / 174.52
Uhrzeit:  15:20:05
Veränderung zu letztem SK:  -1.85%
Letzter SK:  177.74 ( -4.29%)

Apple
Akt. Indikation:  201.20 / 201.25
Uhrzeit:  15:53:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
Letzter SK:  201.40 ( -2.66%)

Microsoft
Akt. Indikation:  342.25 / 342.45
Uhrzeit:  15:55:37
Veränderung zu letztem SK:  -1.82%
Letzter SK:  348.70 ( -3.02%)

16.02.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Weltaktienindex stieg in der letzten Woche in EUR um +1,8%, der globale Schwellenländerindex legte um +1,6% zu. Der Weltaktienindex der entwickelten Märkte weist seit Jahresbeginn einen Ertrag von +6,7% auf, der Schwellenländerindex performte weniger stark (+2,8%).

Der Anstieg der Märkte wird von den mehrheitlich guten Ergebnissen der Unternehmen unterstützt. Die Gewinne entwickeln sich besser als erwartet. Mit dem aktuellen Stand der Gewinnberichterstattung dürfte das Gewinnwachstum in den USA eine bessere Dynamik zeigen als vom Konsensus erwartet wurde. Demnach sollte das Gewinnwachstum im vierten Quartal 2019 +0,7% betragen. Am Ende letzten Jahres war die Prognose für das 4. Quartal noch leicht negativ.

Einen wichtigen Beitrag zum US-Gewinnwachstum lieferten bisher die größten Technologiefirmen wie Microsoft , Alphabet , Apple und auch Amazon sowie zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, außer Energie. Auch viele europäische Konzerne berichteten gute Ergebnisse.

Ausblick: In der kommenden Woche berichten zahlreiche Unternehmen außerhalb des Technologiesektors über ihre Geschäftsentwicklung. Wegen der Größe des Unternehmens ist vor allem die Berichterstattung von Walmart bedeutsam. Wir erwarten für die kommende Woche ein Anhalten des Aufwärtstrends des Weltaktienindex.


Companies im Artikel
Alphabet
Amazon
Apple
Microsoft
Trading Kurse TeleTrader



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), FACC(1), Porr(1), Strabag(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event BASF
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #42: Gedanken über die Börsen, dort wird durchaus Intelligenz gehandelt und weniger reine Gier

    Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Gedanken über viel zu viel Hektik in der vergangenen Zeit, was im Grunde wieder Stillstand bedeutet.

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Inbox: Anhalten des Aufwärtstrends des Weltaktienindex erwartet


    16.02.2020, 1873 Zeichen

    16.02.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Weltaktienindex stieg in der letzten Woche in EUR um +1,8%, der globale Schwellenländerindex legte um +1,6% zu. Der Weltaktienindex der entwickelten Märkte weist seit Jahresbeginn einen Ertrag von +6,7% auf, der Schwellenländerindex performte weniger stark (+2,8%).

    Der Anstieg der Märkte wird von den mehrheitlich guten Ergebnissen der Unternehmen unterstützt. Die Gewinne entwickeln sich besser als erwartet. Mit dem aktuellen Stand der Gewinnberichterstattung dürfte das Gewinnwachstum in den USA eine bessere Dynamik zeigen als vom Konsensus erwartet wurde. Demnach sollte das Gewinnwachstum im vierten Quartal 2019 +0,7% betragen. Am Ende letzten Jahres war die Prognose für das 4. Quartal noch leicht negativ.

    Einen wichtigen Beitrag zum US-Gewinnwachstum lieferten bisher die größten Technologiefirmen wie Microsoft , Alphabet , Apple und auch Amazon sowie zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, außer Energie. Auch viele europäische Konzerne berichteten gute Ergebnisse.

    Ausblick: In der kommenden Woche berichten zahlreiche Unternehmen außerhalb des Technologiesektors über ihre Geschäftsentwicklung. Wegen der Größe des Unternehmens ist vor allem die Berichterstattung von Walmart bedeutsam. Wir erwarten für die kommende Woche ein Anhalten des Aufwärtstrends des Weltaktienindex.


    Companies im Artikel
    Alphabet
    Amazon
    Apple
    Microsoft
    Trading Kurse TeleTrader





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung




    Alphabet
    Akt. Indikation:  142.78 / 142.88
    Uhrzeit:  15:20:05
    Veränderung zu letztem SK:  -1.16%
    Letzter SK:  144.50 ( -4.89%)

    Amazon
    Akt. Indikation:  174.40 / 174.52
    Uhrzeit:  15:20:05
    Veränderung zu letztem SK:  -1.85%
    Letzter SK:  177.74 ( -4.29%)

    Apple
    Akt. Indikation:  201.20 / 201.25
    Uhrzeit:  15:53:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
    Letzter SK:  201.40 ( -2.66%)

    Microsoft
    Akt. Indikation:  342.25 / 342.45
    Uhrzeit:  15:55:37
    Veränderung zu letztem SK:  -1.82%
    Letzter SK:  348.70 ( -3.02%)



     

    Bildnachweis

    1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading Kurse TeleTrader


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), FACC(1), Porr(1), Strabag(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event BASF
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #42: Gedanken über die Börsen, dort wird durchaus Intelligenz gehandelt und weniger reine Gier

      Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Gedanken über viel zu viel Hektik in der vergangenen Zeit, was im Grunde wieder Stillstand bedeutet.

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      h