Frequentis liefert der dänischen Flugsicherung Naviair eine integrierte Remote Tower-Lösung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.02.2020, 2832 Zeichen

Neuer Auftrag: Frequentis liefert der dänischen Flugsicherung Naviair eine integrierte Remote Tower-Lösung, um den zunehmenden Flugverkehr zu bewältigen und die Fluglotsen zu unterstützen. "Naviair wird zunächst einen zentralen Remote Tower am Flughafen Billund einrichten, um den Flugverkehr in der Umgebung zu managen - mit der Absicht, regionale Flughäfen von einem zentralen Standort aus zu kontrollieren, anstatt lokal von einzelnen Flughäfen aus. Die Zusammenarbeit der Fluglotsen in derselben Einrichtung wird nicht nur deren Arbeitsumgebung verbessern, sondern auch die Flexibilität steigern", meint dazu Carsten Fich, CEO von Naviair.

Das integrierte Turm- und Anflugkontrollzentrum ist eine Kombination aus einem Remote Digital Tower und einer Approach Automation Solution (PRISMA APP). Dies ist das erste Mal, dass ein Remote Digital Tower und Anflugdienste als integriertes System kombiniert werden. Die Lösung für Billund, Dänemarks zweitgrößten Flughafen, wird hochauflösende Panoramakameras sowie Kameras mit Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen umfassen, die auf visuellen und Infrarot-Sensoren sowie auf automatischer Objekterkennung basieren, um das Situationsbewusstsein der Fluglotsen zu erhöhen.

"Die digitale Remote-Tower-Lösung von Frequentis ist bereits weit verbreitet und wird operativ eingesetzt, um Fluglotsen eine fortschrittliche visuelle Überwachung zu ermöglichen", sagt Hannu Juurakko, Frequentis Vice President ATM Civil. "Die zusätzliche Automatisierung und Integration von Systemen für den An- und Abflugbereich wird eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen, die Arbeitsbelastung der Fluglotsen reduzieren und die Sicherheit erhöhen. Wenn der Kapazitätsbedarf gedeckt und das Sicherheitsniveau beibehalten werden sollen, ist es von entscheidender Bedeutung, effizienter zu arbeiten und modernste Technologie zur Unterstützung der Fluglotsen bereitzustellen."

Die Zentrale ist für Multi-Remote-Tower ausgelegt, sodass in Zukunft weitere Flughäfen, die die Vorteile des Remote Digital Tower nutzen wollen, hinzugefügt werden können. Dies wird den Fluglotsen zusätzliche Werkzeuge zur sicheren Effizienzsteigerung sowie wertvolle Arbeitserfahrung auf der Ebene größerer Flughäfen bieten. Auch die Flughafenbetreiber profitieren von der gesteigerten Effizienz im Flugverkehrsmanagement. Die moderne Lösung bietet zudem die Möglichkeit, Militärflughäfen einzubinden.

Die auf PRISMA basierende Anflugkontrolle wurde entworfen, um Flugplan- und Überwachungsdaten für Air Traffic Services autonom zu verarbeiten. Dazu gehören Safety Net Funktionen, wie zum Beispiel eine kurzfristige Konflikterkennung, Gebietsannäherungswarnung sowie Warnungen bei der Unterschreitung von sicheren Mindestflughöhen. Diese Funktionen dienen dazu, die Fluglotsen durch ein optimiertes Situationsbewusstsein zu unterstützen.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




Frequentis
Akt. Indikation:  36.30 / 37.20
Uhrzeit:  19:04:37
Veränderung zu letztem SK:  -0.94%
Letzter SK:  37.10 ( -1.85%)



 

Bildnachweis

1. Dänische Flugsicherung Naviair steigert Luftraumeffizienz und Serviceleistung mit einer integrierten Zentrale für Remote Tower und Anflugkontrolle von Frequentis DFS Aerosense, Credit: Frequentis , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Dänische Flugsicherung Naviair steigert Luftraumeffizienz und Serviceleistung mit einer integrierten Zentrale für Remote Tower und Anflugkontrolle von Frequentis DFS Aerosense, Credit: Frequentis, (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    156. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Frequentis liefert der dänischen Flugsicherung Naviair eine integrierte Remote Tower-Lösung


    04.02.2020, 2832 Zeichen

    Neuer Auftrag: Frequentis liefert der dänischen Flugsicherung Naviair eine integrierte Remote Tower-Lösung, um den zunehmenden Flugverkehr zu bewältigen und die Fluglotsen zu unterstützen. "Naviair wird zunächst einen zentralen Remote Tower am Flughafen Billund einrichten, um den Flugverkehr in der Umgebung zu managen - mit der Absicht, regionale Flughäfen von einem zentralen Standort aus zu kontrollieren, anstatt lokal von einzelnen Flughäfen aus. Die Zusammenarbeit der Fluglotsen in derselben Einrichtung wird nicht nur deren Arbeitsumgebung verbessern, sondern auch die Flexibilität steigern", meint dazu Carsten Fich, CEO von Naviair.

    Das integrierte Turm- und Anflugkontrollzentrum ist eine Kombination aus einem Remote Digital Tower und einer Approach Automation Solution (PRISMA APP). Dies ist das erste Mal, dass ein Remote Digital Tower und Anflugdienste als integriertes System kombiniert werden. Die Lösung für Billund, Dänemarks zweitgrößten Flughafen, wird hochauflösende Panoramakameras sowie Kameras mit Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen umfassen, die auf visuellen und Infrarot-Sensoren sowie auf automatischer Objekterkennung basieren, um das Situationsbewusstsein der Fluglotsen zu erhöhen.

    "Die digitale Remote-Tower-Lösung von Frequentis ist bereits weit verbreitet und wird operativ eingesetzt, um Fluglotsen eine fortschrittliche visuelle Überwachung zu ermöglichen", sagt Hannu Juurakko, Frequentis Vice President ATM Civil. "Die zusätzliche Automatisierung und Integration von Systemen für den An- und Abflugbereich wird eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen, die Arbeitsbelastung der Fluglotsen reduzieren und die Sicherheit erhöhen. Wenn der Kapazitätsbedarf gedeckt und das Sicherheitsniveau beibehalten werden sollen, ist es von entscheidender Bedeutung, effizienter zu arbeiten und modernste Technologie zur Unterstützung der Fluglotsen bereitzustellen."

    Die Zentrale ist für Multi-Remote-Tower ausgelegt, sodass in Zukunft weitere Flughäfen, die die Vorteile des Remote Digital Tower nutzen wollen, hinzugefügt werden können. Dies wird den Fluglotsen zusätzliche Werkzeuge zur sicheren Effizienzsteigerung sowie wertvolle Arbeitserfahrung auf der Ebene größerer Flughäfen bieten. Auch die Flughafenbetreiber profitieren von der gesteigerten Effizienz im Flugverkehrsmanagement. Die moderne Lösung bietet zudem die Möglichkeit, Militärflughäfen einzubinden.

    Die auf PRISMA basierende Anflugkontrolle wurde entworfen, um Flugplan- und Überwachungsdaten für Air Traffic Services autonom zu verarbeiten. Dazu gehören Safety Net Funktionen, wie zum Beispiel eine kurzfristige Konflikterkennung, Gebietsannäherungswarnung sowie Warnungen bei der Unterschreitung von sicheren Mindestflughöhen. Diese Funktionen dienen dazu, die Fluglotsen durch ein optimiertes Situationsbewusstsein zu unterstützen.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    Frequentis
    Akt. Indikation:  36.30 / 37.20
    Uhrzeit:  19:04:37
    Veränderung zu letztem SK:  -0.94%
    Letzter SK:  37.10 ( -1.85%)



     

    Bildnachweis

    1. Dänische Flugsicherung Naviair steigert Luftraumeffizienz und Serviceleistung mit einer integrierten Zentrale für Remote Tower und Anflugkontrolle von Frequentis DFS Aerosense, Credit: Frequentis , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    BKS
    Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Dänische Flugsicherung Naviair steigert Luftraumeffizienz und Serviceleistung mit einer integrierten Zentrale für Remote Tower und Anflugkontrolle von Frequentis DFS Aerosense, Credit: Frequentis, (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      156. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h