Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Frequentis mit Drohnensystem-Auftrag aus Norwegen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.02.2020, 1627 Zeichen

Auftrag für Frequentis aus Norwegen: Die norwegische Flugsicherung Avinor ANS, mit über 1.000 Mitarbeitern zuständig für alle Flugsicherungsservices sowie verantwortlich für die Bereitstellung der notwendigen technischen Infrastruktur in Norwegen, beauftragte Frequentis im Rahmen einer Wettbewerbsausschreibung die Frequentis AG mit der Lieferung eines Systems zur Steuerung von unbemannten Luftfahrtsystemen.

Gemeinsam mit dem britischen Partner Altitude Angel wird Frequentis eine UTM-Lösung (Unmanned Traffic Management, Steuerung von unbemannten Luftfahrtsystemen) bereitstellen, die es Avinor erlaubt, an den 18 Flughäfen in Norwegen mit der sicheren Integration von Drohnen in den kontrollierten Luftraum zu beginnen. Das Einsatzspektrum ist dabei breit angelegt - von Search & Rescue Aufgaben bis zur Unterstützung von Blaulichtorganisationen und Paketdiensten.

"Wir sind stolz auf diesen Auftrag der norwegischen Flugsicherung, mit dem die sichere und effiziente Integration von Drohnen in den norwegischen Luftraum unterstützt wird," unterstreicht CEO Norbert Haslacher die Bedeutung für Frequentis. "

Im Zuge eines Dreijahresvertrages, der weitere Optionen beinhaltet, liefert Frequentis gemeinsam mit Altitude Angel eine UTM-Komplettlösung. Die Produkte und Dienstleistungen umfassen ein hoch qualitatives Flight Information Management System als zentrale Datenaustauschplattform, ein Registrierungssystem für Drohnen sowie eine Web- und mobile Flugplanungsanwendung. Die skalierbare Lösung wird die Basis für die sichere Integration von unbemannten Luftfahrtsystemen in den von Norwegen kontrollierten Luftraum bilden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens




Frequentis
Akt. Indikation:  30.60 / 31.10
Uhrzeit:  11:57:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
Letzter SK:  30.90 ( 0.98%)



 

Bildnachweis

1. Frequentis: Gründung der AIRlabs Austria GmbH stärkt österreichische Drohnenforschung, Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement, Fresenius Medical Care.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Frequentis: Gründung der AIRlabs Austria GmbH stärkt österreichische Drohnenforschung, Credit: Frequentis, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 2.47%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(8), OMV(2), Porr(2), Immofinanz(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: AT&S 2.84%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3)
    PARTLINK zu Kontron
    Jamsek zu Kontron
    EASTFischer zu Kontron
    BSN MA-Event Polytec Group

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger

    Helge Rechberger ist Senior Aktienanalyst und Raiffeisensektor Research Koordinator bei der Raiffeisen Bank International AG. Er ist seit 1993 beim Institut tätig, schon damals in jenem Bereich, de...

    Books josefchladek.com

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Frequentis mit Drohnensystem-Auftrag aus Norwegen


    03.02.2020, 1627 Zeichen

    Auftrag für Frequentis aus Norwegen: Die norwegische Flugsicherung Avinor ANS, mit über 1.000 Mitarbeitern zuständig für alle Flugsicherungsservices sowie verantwortlich für die Bereitstellung der notwendigen technischen Infrastruktur in Norwegen, beauftragte Frequentis im Rahmen einer Wettbewerbsausschreibung die Frequentis AG mit der Lieferung eines Systems zur Steuerung von unbemannten Luftfahrtsystemen.

    Gemeinsam mit dem britischen Partner Altitude Angel wird Frequentis eine UTM-Lösung (Unmanned Traffic Management, Steuerung von unbemannten Luftfahrtsystemen) bereitstellen, die es Avinor erlaubt, an den 18 Flughäfen in Norwegen mit der sicheren Integration von Drohnen in den kontrollierten Luftraum zu beginnen. Das Einsatzspektrum ist dabei breit angelegt - von Search & Rescue Aufgaben bis zur Unterstützung von Blaulichtorganisationen und Paketdiensten.

    "Wir sind stolz auf diesen Auftrag der norwegischen Flugsicherung, mit dem die sichere und effiziente Integration von Drohnen in den norwegischen Luftraum unterstützt wird," unterstreicht CEO Norbert Haslacher die Bedeutung für Frequentis. "

    Im Zuge eines Dreijahresvertrages, der weitere Optionen beinhaltet, liefert Frequentis gemeinsam mit Altitude Angel eine UTM-Komplettlösung. Die Produkte und Dienstleistungen umfassen ein hoch qualitatives Flight Information Management System als zentrale Datenaustauschplattform, ein Registrierungssystem für Drohnen sowie eine Web- und mobile Flugplanungsanwendung. Die skalierbare Lösung wird die Basis für die sichere Integration von unbemannten Luftfahrtsystemen in den von Norwegen kontrollierten Luftraum bilden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens




    Frequentis
    Akt. Indikation:  30.60 / 31.10
    Uhrzeit:  11:57:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
    Letzter SK:  30.90 ( 0.98%)



     

    Bildnachweis

    1. Frequentis: Gründung der AIRlabs Austria GmbH stärkt österreichische Drohnenforschung, Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Frequentis: Gründung der AIRlabs Austria GmbH stärkt österreichische Drohnenforschung, Credit: Frequentis, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 2.47%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(8), OMV(2), Porr(2), Immofinanz(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: AT&S 2.84%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3)
      PARTLINK zu Kontron
      Jamsek zu Kontron
      EASTFischer zu Kontron
      BSN MA-Event Polytec Group

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger

      Helge Rechberger ist Senior Aktienanalyst und Raiffeisensektor Research Koordinator bei der Raiffeisen Bank International AG. Er ist seit 1993 beim Institut tätig, schon damals in jenem Bereich, de...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser