20.02.2025, 2575 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch nach dem jüngsten Aufwärtsschub mit klaren Abschlägen geschlossen. Vor allem im Späthandel ging es merklich nach unten. Der ATX büßte 1,96 Prozent auf 4.065,12 Punkte ein, nachdem der Leitindex zuvor sieben Gewinntage in Folge verbucht hatte. Seit dem Jahresauftakt liegt der ATX etwa elf Prozent im Plus. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es zur Wochenmitte starke Kursrückgänge zu sehen, nach den jüngsten Rekorden beim Dax und EuroStoxx-50. In Wien konnte sich die Strabag-Aktie gegen den allgemein negativen Trend stemmen und gewann 4,9 Prozent. Der Aufsichtsrat des Baukonzerns hat den 48 Jahre alten Stefan Kratochwill mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Vor einigen Wochen war sein Vorgänger Klemens Haselsteiner überraschend gestorben. Auf Unternehmensebene rückte zudem Kapsch TrafficCom mit einer Zahlenvorlage ins Blickfeld. Das Unternehmen hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024/2025 den Umsatz gesteigert, musste aber beim operativen Ergebnis (Ebit) ein Minus hinnehmen. Die Ertragskennzahlen seien aber nur bedingt mit dem Vorjahr vergleichbar, wurde vom Mautausrüster betont. Analysten schrieben in einer ersten Einschätzung der Ergebnisse von starken operativen Zahlen, der Umsatzausweis enttäuschte hingegen leicht. Die Titel von Kapsch TrafficCom schlossen prozentual unverändert.
Die Analysten der Erste Group haben zudem ihr Kursziel für die Aktien des Flughafen Wien von 60,6 auf 60,2 Euro gesenkt. Die Anlageempfehlung lautet unverändert auf "Accumulate". Die Airport-Papiere gingen ebenfalls unbewegt aus dem Tag. Die Experten nahmen zudem die Coverage für den Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen Frequentis mit "Buy" auf. Als Kursziel wurden 37 Euro errechnet. Die Aktie legte ein Prozent auf 30,9 Euro zu. Unter den schwergewichteten Banken verbilligten sich Erste Group und Raiffeisen BankInternational um 3,9 und 3,3 Prozent. Die Bawag-Aktionäre mussten ein Minus von 2,1 Prozent hinnehmen. Unter den weiteren Schwergewichten schwächten sich Voestalpine um zwei Prozent ab. Wienerberger sanken um vier Prozent. Verbund-Anteilsscheine gewannen hingegen 1,1 Prozent. AMAG ermäßigten sich um 1,2 Prozent. Der Aluminiumkonzern bekommt einen neuen Aufsichtsratschef. Der jetzige Gremiumsvorsitzende Herbert Ortner scheidet mit 15. April aus persönlichen Gründen aus. Designierter Nachfolger ist Alessandro Dazza, der dem Aufsichtsrat als einfaches Mitglied seit April 2024 angehört."
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Random Partner
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...
» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...
» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...
» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...
» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...
» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)
» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...
» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom, CPI Euro...
- 21st Austria weekly - Porr, Marinomed (27/03/2025)
- 21st Austria weekly - FACC (26/03/2025)
- 21st Austria weekly - FACC, Agrana (25/03/2025)
- 21st Austria weekly - Palfinger, Kapsch TrafficCo...
- LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und...
Featured Partner Video
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Books josefchladek.com
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk