Agrana mit höherem Ergebnis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.01.2020, 1944 Zeichen

Nach den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2019|20 hat der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana das EBIT um knapp 10 Prozent auf  69,8 Mio. Euro steigern können. Der Umsatz liegt bei 1.879,4 Mio. Euro (+0,9 %; Vorjahr: 1.863,5 Mio. Euro). Das Konzernergebnis erreichte einen um 16,5 Prozent höheren Wert von 43,1 Mio. Euro. 

Dazu Agrana-CEO Johann Marihart: „Trotz zuletzt verbesserter Zuckerpreissituation, insbesondere auf den Spotmärkten in Osteuropa, belasten uns auch in der Rübenverarbeitungskampagne 2019 höhere Kampagnekosten, da Hitze und Trockenheit zu geringeren Rübenernten geführt haben. Im Segment Frucht verzeichnen wir stabile Umsätze, wobei wir bei Fruchtzubereitungen trotz höherer Absätze unter den ursprünglichen Erwartungen liegen. Das Segment Stärke profitierte vom hohen Preisniveau bei Bioethanol und sorgte mit seiner EBIT-Steigerung für die verbesserte Ergebnisentwicklung in der Gruppe gegenüber dem Vorjahr.“

Der Konzern erwartet für das Geschäftsjahr 2019|20 weiterhin einen deutlichen Anstieg beim Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT). Beim Konzernumsatz wird von einer Entwicklung leicht über dem Vorjahresniveau ausgegangen. Zuletzt ging das Unternehmen von einem "moderaten Anstieg" aus.

Das Investitionsvolumen des Konzerns beträgt im Geschäftsjahr 2019|20 140 Mio. Euro und wird deutlich über dem Abschreibungsniveau von rund 110 Mio. Euro liegen. CEO Johann Marihart: „Das 40 Mio. Euro Projekt der Betain-Kristallisationsanlage in Tulln schreitet zügig voran und wird ab Juni für mehr Wertschöpfung im Segment Zucker sorgen. Die im vergangenen November eröffnete Weizenstärkeanlage II in Pischelsdorf ging erfolgreich in Betrieb und wird bereits im vierten Quartal 2019|20 signifikante Produktmengen zu den Stärke-Absätzen beisteuern. Damit erlaubt es unser diversifiziertes Geschäftsmodell, den Ausblick eines im Vorjahresvergleich deutlich besseren EBITs für das Gesamtjahr 2019|20 zu bestätigen.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




Agrana
Akt. Indikation:  10.60 / 10.80
Uhrzeit:  14:25:02
Veränderung zu letztem SK:  -2.73%
Letzter SK:  11.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 6.1%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(6), Semperit(3), Porr(2), DO&CO(2), Uniqa(1), Verbund(1), Rosenbauer(1), SBO(1), Strabag(1), FACC(1), Addiko Bank(1), VIG(1), Lenzing(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), Bawag(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event Bawag

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Agrana mit höherem Ergebnis


    14.01.2020, 1944 Zeichen

    Nach den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2019|20 hat der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana das EBIT um knapp 10 Prozent auf  69,8 Mio. Euro steigern können. Der Umsatz liegt bei 1.879,4 Mio. Euro (+0,9 %; Vorjahr: 1.863,5 Mio. Euro). Das Konzernergebnis erreichte einen um 16,5 Prozent höheren Wert von 43,1 Mio. Euro. 

    Dazu Agrana-CEO Johann Marihart: „Trotz zuletzt verbesserter Zuckerpreissituation, insbesondere auf den Spotmärkten in Osteuropa, belasten uns auch in der Rübenverarbeitungskampagne 2019 höhere Kampagnekosten, da Hitze und Trockenheit zu geringeren Rübenernten geführt haben. Im Segment Frucht verzeichnen wir stabile Umsätze, wobei wir bei Fruchtzubereitungen trotz höherer Absätze unter den ursprünglichen Erwartungen liegen. Das Segment Stärke profitierte vom hohen Preisniveau bei Bioethanol und sorgte mit seiner EBIT-Steigerung für die verbesserte Ergebnisentwicklung in der Gruppe gegenüber dem Vorjahr.“

    Der Konzern erwartet für das Geschäftsjahr 2019|20 weiterhin einen deutlichen Anstieg beim Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT). Beim Konzernumsatz wird von einer Entwicklung leicht über dem Vorjahresniveau ausgegangen. Zuletzt ging das Unternehmen von einem "moderaten Anstieg" aus.

    Das Investitionsvolumen des Konzerns beträgt im Geschäftsjahr 2019|20 140 Mio. Euro und wird deutlich über dem Abschreibungsniveau von rund 110 Mio. Euro liegen. CEO Johann Marihart: „Das 40 Mio. Euro Projekt der Betain-Kristallisationsanlage in Tulln schreitet zügig voran und wird ab Juni für mehr Wertschöpfung im Segment Zucker sorgen. Die im vergangenen November eröffnete Weizenstärkeanlage II in Pischelsdorf ging erfolgreich in Betrieb und wird bereits im vierten Quartal 2019|20 signifikante Produktmengen zu den Stärke-Absätzen beisteuern. Damit erlaubt es unser diversifiziertes Geschäftsmodell, den Ausblick eines im Vorjahresvergleich deutlich besseren EBITs für das Gesamtjahr 2019|20 zu bestätigen.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.60 / 10.80
    Uhrzeit:  14:25:02
    Veränderung zu letztem SK:  -2.73%
    Letzter SK:  11.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 6.1%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.34%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(6), Semperit(3), Porr(2), DO&CO(2), Uniqa(1), Verbund(1), Rosenbauer(1), SBO(1), Strabag(1), FACC(1), Addiko Bank(1), VIG(1), Lenzing(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), Bawag(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event Bawag

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h