12.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Privatbank Weekly (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem aktuellen Wiener Privatbank Weekly: "Nach dem starken Investmentjahr 2019 bleiben wir auch für das Jahr 2020 konstruktiv eingestellt. Auch künftig sind wir von der langfristig hervorragenden Investmentperspektive von Aktien als Anlageklasse definitiv überzeugt und daher in dieser auch stark investiert. Wir glauben nicht an eine unmittelbar vor der Tür stehende globale Rezession à la 2008/2009 und lassen uns deshalb auch nicht von kurzfristigen Kursschwankungen verunsichern! Aktien gefallen uns weiterhin bewertungstechnisch viel besser als Anleihen! Auf der Equity-Seite sind wir – verglichen mit dem USA-lastigen MSCI World – in Europa stärker investiert, in Nordamerika hingegen aus Bewertungsgründen vergleichsweise untergewichtet und in Schwellenländern nur gering allokiert. Auf der Bond-Seite gefallen uns dynamische „Total Return“-Produkte, die sich auf flexible Art und Weise verschiedensten Marktgegebenheiten anpassen können, am besten. In „klassischen“ Staatsanleihen von Industrienationen sind wir hingegen schon seit geraumer Zeit klar untergewichtet, da uns das Risiko-/Ertragsprofil hier nur äußerst begrenzt attraktiv erscheint."
15596
sind_von_der_langfristig_hervorragenden_investmentperspektive_von_aktien_uberzeugt
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)257261
inbox_sind_von_der_langfristig_hervorragenden_investmentperspektive_von_aktien_uberzeugt
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.01.2020, 1741 Zeichen
12.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Privatbank Weekly (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem aktuellen Wiener Privatbank Weekly: "Nach dem starken Investmentjahr 2019 bleiben wir auch für das Jahr 2020 konstruktiv eingestellt. Auch künftig sind wir von der langfristig hervorragenden Investmentperspektive von Aktien als Anlageklasse definitiv überzeugt und daher in dieser auch stark investiert. Wir glauben nicht an eine unmittelbar vor der Tür stehende globale Rezession à la 2008/2009 und lassen uns deshalb auch nicht von kurzfristigen Kursschwankungen verunsichern! Aktien gefallen uns weiterhin bewertungstechnisch viel besser als Anleihen! Auf der Equity-Seite sind wir – verglichen mit dem USA-lastigen MSCI World – in Europa stärker investiert, in Nordamerika hingegen aus Bewertungsgründen vergleichsweise untergewichtet und in Schwellenländern nur gering allokiert. Auf der Bond-Seite gefallen uns dynamische „Total Return“-Produkte, die sich auf flexible Art und Weise verschiedensten Marktgegebenheiten anpassen können, am besten. In „klassischen“ Staatsanleihen von Industrienationen sind wir hingegen schon seit geraumer Zeit klar untergewichtet, da uns das Risiko-/Ertragsprofil hier nur äußerst begrenzt attraktiv erscheint."
15596
sind_von_der_langfristig_hervorragenden_investmentperspektive_von_aktien_uberzeugt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Markt: Balanceakt zwischen Angst und Optimismus
Inbox: Ausblick: Moderater Anstieg der Leitindizes erwartet
Inbox: SBO: "Aktuelle Kursniveaus für weniger risikoaverse Investoren langfristig interessant"
Inbox: Nachrangige AT&S-Anleihe: RCB wird Market Maker
Inbox: Sanochemia: Beendigung der Einbeziehung der Aktien
Inbox: Achtung bei WEB Windenergie Bonds, Nennwert-Reduktion
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Nordisch vs Athletik
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth