Inbox: Markt: Balanceakt zwischen Angst und Optimismus


12.01.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: Die vergangene Handelswoche entpuppte sich als Balanceakt zwischen Angst und Optimismus. Im Konflikt zwischen den USA und dem Iran scheint schließlich aber wie erwartet doch die Vernunft einzukehren. Der Gegenschlag von Seiten des Iran kann als gesichtswahrendes Signal interpretiert werden. Nachdem aber keine US-Bürger zu Schaden gekommen sind, setzt auch US-Präsident Trump auf Deeskalation. Eine militärische Reaktion sollte demnach ausbleiben, wohingegen die USA verstärkt auf Wirtschaftssanktionen setzen wollen. Die globalen Aktienmärkte nehmen die positivere Nachrichtenlage mit Freude auf und setzen die Hausse (inklusive neuer Allzeithochs in den USA) des vergangenen Jahres fort. Unterm Strich handelt die Mehrheit der globalen Aktienmärkte auf YTD-Basis im grünen Bereich. In der relativen Performance konnte sich Europa, getrieben von einem starken Bankensektor, vor den USA platzieren. In Anbetracht des aktuellen Sentiments rückten Konjunktur- und Fundamentaldaten, sowie weitere Dauerbrenner wie der sino-amerikanische Handelskonflikt zuletzt stark in den Hintergrund. Sofern sich im Nahen Osten die Wogen weiter glätten, dürfte die Nachrichtenlage in der kommenden Woche aber wieder in diese Richtung kippen. Verhandlungsteams beider Seiten seien zuletzt in engem Kontakt über die Modalitäten des Abschlusses des Phase-1-Deals gewesen. Die Unterzeichnung des Abkommens ist nun für den 15. Jänner im Weißen Haus angesetzt.

Abseits wirtschaftspolitischer Agenden rückt die US-Berichtsaison wieder in den Fokus. Traditionell wird diese in der kommenden Woche von den US-Großbanken eröffnet. Die Gewinnwachstumserwartungen wurden zuletzt kontinuierlich nach unten revidiert und liegen für das vierte Quartal 2019 nun bei -1,27 % p.a. Für das Gesamtjahr 2019 liegt die Konsenserwartung bei 1,62 % p.a. Die Umsatzerwartung für Q4 hingegen wurden in den vergangenen Wochen tendenziell nach oben gehoben und liegen derzeit im Aggregat bei 2,27 %. Für das Gesamtjahr 2019 erwartet der Konsens einen Umsatzanstieg von 3,61 %.


Der Tiroler Entwickler der Balance Boards TST Trend Sport Trading holt sich Kapital von der Crowd: Die Balance Boards der Marke MFT ermöglichen Koordinations- und Balancetraining für Sport und Therapie. Von Marcel Hirscher bis zu den Therapeuten des FC Barcelona vertrauen zahlreiche Spitzensportler und deren Betreuer auf die Geräte des Hidden Champions. Die europaweite Expansion will das Unternehmen nun über Crowdfunding kofinanzieren. Interessierte Anleger profitieren bei Lion Rocket ab sofort



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Fabasoft(2), Kontron(2)
    Star der Stunde: Porr 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.46%

    Featured Partner Video

    Ein paar Namen der Sportpolitik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Inbox: Markt: Balanceakt zwischen Angst und Optimismus


    12.01.2020, 3003 Zeichen

    12.01.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: Die vergangene Handelswoche entpuppte sich als Balanceakt zwischen Angst und Optimismus. Im Konflikt zwischen den USA und dem Iran scheint schließlich aber wie erwartet doch die Vernunft einzukehren. Der Gegenschlag von Seiten des Iran kann als gesichtswahrendes Signal interpretiert werden. Nachdem aber keine US-Bürger zu Schaden gekommen sind, setzt auch US-Präsident Trump auf Deeskalation. Eine militärische Reaktion sollte demnach ausbleiben, wohingegen die USA verstärkt auf Wirtschaftssanktionen setzen wollen. Die globalen Aktienmärkte nehmen die positivere Nachrichtenlage mit Freude auf und setzen die Hausse (inklusive neuer Allzeithochs in den USA) des vergangenen Jahres fort. Unterm Strich handelt die Mehrheit der globalen Aktienmärkte auf YTD-Basis im grünen Bereich. In der relativen Performance konnte sich Europa, getrieben von einem starken Bankensektor, vor den USA platzieren. In Anbetracht des aktuellen Sentiments rückten Konjunktur- und Fundamentaldaten, sowie weitere Dauerbrenner wie der sino-amerikanische Handelskonflikt zuletzt stark in den Hintergrund. Sofern sich im Nahen Osten die Wogen weiter glätten, dürfte die Nachrichtenlage in der kommenden Woche aber wieder in diese Richtung kippen. Verhandlungsteams beider Seiten seien zuletzt in engem Kontakt über die Modalitäten des Abschlusses des Phase-1-Deals gewesen. Die Unterzeichnung des Abkommens ist nun für den 15. Jänner im Weißen Haus angesetzt.

    Abseits wirtschaftspolitischer Agenden rückt die US-Berichtsaison wieder in den Fokus. Traditionell wird diese in der kommenden Woche von den US-Großbanken eröffnet. Die Gewinnwachstumserwartungen wurden zuletzt kontinuierlich nach unten revidiert und liegen für das vierte Quartal 2019 nun bei -1,27 % p.a. Für das Gesamtjahr 2019 liegt die Konsenserwartung bei 1,62 % p.a. Die Umsatzerwartung für Q4 hingegen wurden in den vergangenen Wochen tendenziell nach oben gehoben und liegen derzeit im Aggregat bei 2,27 %. Für das Gesamtjahr 2019 erwartet der Konsens einen Umsatzanstieg von 3,61 %.


    Der Tiroler Entwickler der Balance Boards TST Trend Sport Trading holt sich Kapital von der Crowd: Die Balance Boards der Marke MFT ermöglichen Koordinations- und Balancetraining für Sport und Therapie. Von Marcel Hirscher bis zu den Therapeuten des FC Barcelona vertrauen zahlreiche Spitzensportler und deren Betreuer auf die Geräte des Hidden Champions. Die europaweite Expansion will das Unternehmen nun über Crowdfunding kofinanzieren. Interessierte Anleger profitieren bei Lion Rocket ab sofort





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy




     

    Bildnachweis

    1. Der Tiroler Entwickler der Balance Boards TST Trend Sport Trading holt sich Kapital von der Crowd: Die Balance Boards der Marke MFT ermöglichen Koordinations- und Balancetraining für Sport und Therapie. Von Marcel Hirscher bis zu den Therapeuten des FC Barcelona vertrauen zahlreiche Spitzensportler und deren Betreuer auf die Geräte des Hidden Champions. Die europaweite Expansion will das Unterneh   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Der Tiroler Entwickler der Balance Boards TST Trend Sport Trading holt sich Kapital von der Crowd: Die Balance Boards der Marke MFT ermöglichen Koordinations- und Balancetraining für Sport und Therapie. Von Marcel Hirscher bis zu den Therapeuten des FC Barcelona vertrauen zahlreiche Spitzensportler und deren Betreuer auf die Geräte des Hidden Champions. Die europaweite Expansion will das Unterneh


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Fabasoft(2), Kontron(2)
      Star der Stunde: Porr 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.46%

      Featured Partner Video

      Ein paar Namen der Sportpolitik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h