Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.12.2019, 5323 Zeichen

BASF 
-0.04%

THGM (17DIVPFL): BASF verkauft seine margenschwache Bauchemie-Sparte für 3,17 Milliarden! Der Vorstand Martin Brudermüller hatte erst beim jüngsten Investorentag gesagt, dass ein Verkauf der wenig integrierten Sparte noch dieses Jahr gelingen soll. Bauchemie wurde von BASF einst für 2,7 Milliarden von der damaligen Degussa im Jahre 2006 übernommen. Im 3.Quartal soll die Transaktion abgeschlossen sein. Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/preis-hoeher-als-erwartet-basf-verkauft-bauchemie-geschaeft-wie-erwartet-an-lone-star-8348104 (23.12. 09:16)

 

adidas 
0.86%

finelabels (FLB1899): Adidas schließt das Jahr 2019 mit einem neuen Rekord für Umsatz wie Gewinn ab. Das Weihnachtsgeschäft sei "sehr gut gelaufen", sagte Adidas-Chef Kasper Rorsted der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Der Konzern wachse im vierten Quartal "deutlich schneller als das Quartal zuvor, so wie wir es erwartet und angekündigt haben", erklärte Rorsted. "Damit rechnen wir für das Jahr auch wieder wie geplant mit einem zweistelligen Gewinnwachstum."  Im nächsten Jahr erwartet der Konzern Impulse durch die Olympischen Spiele und noch mehr durch die Fußball-Europameisterschaft (23.12. 08:10)

 

United Internet 
1.55%

finelabels (FLB1899): United Internet erwirbt rund 8,7 Millionen eigene Aktien zurück. (23.12. 08:08)

>> mehr comments zu United Internet: www.boerse-social.com/launch/aktie/united_internet

 

Wirecard 
0.40%

JuergenWittich (VIC007): Wirecard schließt eine Kooperation mit FXChange.  (22.12. 19:17)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Wirecard 
0.40%

Folder (AKTWORLD): Aktuell wird bei Wirecard stark auf fallende Kurse gesetzt. Der Aktienkurs ist sehr schwankungsintensiv aufgrund der negativen Nachrichten die verstreut werden. Verstreut, weil sehr viele Medien auf den Zug aufgesprungen sind und eine derart sensationelle negative Berichtserstattung vollzogen wird. Eine gute Berichtserstattung besteht für mich aus Fakten, Positive als auch Negative und nicht aus Vermutungen und Sensationen. Viele Privatanleger werden möglicherweise richtig Geld verloren haben, weil sie bei hohen Kursen gekauft und anschliessend wesentlich niedriger verkauft haben. Alles initiiert durch negative Presse. Wenn man hinter die Kulissen der Medienartikel blickt, ist klar zu erkennen, dass immer wieder die gleichen Nachrichten neu verpackt werden. Was wollen die Herausgeber damit erreichen? Eventuell viel Aufmersamkeit und viele Klicks auf der eigenen Seite? Dabei sollte man auch immer hinterfragen, mit welchem Geschäftsmodell die Internetpresse Geld verdient. Mehr Aufmerksamkeut bedeutet, mehr Geld verdienen. Mehr Sensationspresse bedeutet mehr Aufmerksamkeit. Ich kann nur jedem privaten Anleger raten die Artikel gar nicht erst durchzulesen und sich auf die Fakten zu konzentrieren. Alleine die Anzahl der gewonnenen Kunden im Laufe der Jahre lässt nicht am Erfolg des Geschäftsmodelles von Wirecard zweifeln. Ausserdem ist das Geschäftsmodell gut skalierbar. Software kann heutzutage einmal entwickelt werden und in mehrere Länder verwendet werden. Das heisst für mich, dass der Gewinn überproportional zu den Kosten/Aufwendungen steigen könnte, weil einmal programmierte Software mehrfach wiederverwendet werden kann. Die Bilanzkennzahlen sind für mich überzeugend. Das zukünftige Ebitda ist für mich überzeugend. Das Wachstum ist für mich überzeugend. Das Geschäftsmodell ist für mich überzeugend. Aktien sind zu einem guten Kurs aktuell zu haben und preiswerter als bei vielen Konkurrenzunternehmen. (21.12. 23:30)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Nestlé 
7.78%

JuergenWittich (VIC007): Nestlé verkauft sein US - Speiseeisgeschäft an das Joint Venture Froneri. Froneri ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Nestlé und PAI Partners. Ziel von Froneri ist es der größte Speiseeishersteller der Welt zu werden.  (21.12. 16:00)

 

Bayer 
3.06%

CasualTrader (19582001): US-Regierung unterstützt Bayer in Glyphosat-Rechtsstreit 21.12.19, 10:33 dpa-AFX FacebookMessengerTwitterE-Mail SAN FRANCISCO/WASHINGTON (dpa-AFX) - https://www.onvista.de/aktien/Bayer-Aktie-DE000BAY0017 erhält im Berufungsverfahren gegen einen Schuldspruch wegen angeblicher Krebsrisiken von glyphosathaltigen Unkrautvernichtern Unterstützung der US-Regierung. Das Justizministerium reichte am Freitag (Ortszeit) einen sogenannten Amicus-Schriftsatz beim zuständigen Gericht in San Francisco ein. Bei dem Fall geht es um ein Urteil vom März, das https://www.onvista.de/aktien/BAYER-AG-Aktie-US0727303028 in höherer Instanz aufheben lassen will. Der Kläger Edwin Hardeman hatte ein Unkrautvernichtungsmittel des von Bayer übernommenen US-Saatgutriesen Monsanto für seine Krebserkrankung verantwortlich gemacht. Eine Jury hatte geurteilt, dass der Konzern haftbar sei und zunächst eine Strafzahlung von gut 80 Millionen Dollar angeordnet. Später war diese auf 25,3 Millionen (22,7 Mio Euro) reduziert worden. Doch auch dagegen hatte Bayer Anfang dieser Woche Berufung eingelegt. (21.12. 12:25)

 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2TTP4
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #657: Heute Minus, aber Top-Bilanz nach 100 Handelstagen mit Spezialblick ATX NTR und Ex-Member Austria Tabak

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    wikifolio whispers a.m.: BASF, adidas, United Internet, Wirecard, Nestlé und Bayer


    23.12.2019, 5323 Zeichen

    BASF 
    -0.04%

    THGM (17DIVPFL): BASF verkauft seine margenschwache Bauchemie-Sparte für 3,17 Milliarden! Der Vorstand Martin Brudermüller hatte erst beim jüngsten Investorentag gesagt, dass ein Verkauf der wenig integrierten Sparte noch dieses Jahr gelingen soll. Bauchemie wurde von BASF einst für 2,7 Milliarden von der damaligen Degussa im Jahre 2006 übernommen. Im 3.Quartal soll die Transaktion abgeschlossen sein. Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/preis-hoeher-als-erwartet-basf-verkauft-bauchemie-geschaeft-wie-erwartet-an-lone-star-8348104 (23.12. 09:16)

     

    adidas 
    0.86%

    finelabels (FLB1899): Adidas schließt das Jahr 2019 mit einem neuen Rekord für Umsatz wie Gewinn ab. Das Weihnachtsgeschäft sei "sehr gut gelaufen", sagte Adidas-Chef Kasper Rorsted der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Der Konzern wachse im vierten Quartal "deutlich schneller als das Quartal zuvor, so wie wir es erwartet und angekündigt haben", erklärte Rorsted. "Damit rechnen wir für das Jahr auch wieder wie geplant mit einem zweistelligen Gewinnwachstum."  Im nächsten Jahr erwartet der Konzern Impulse durch die Olympischen Spiele und noch mehr durch die Fußball-Europameisterschaft (23.12. 08:10)

     

    United Internet 
    1.55%

    finelabels (FLB1899): United Internet erwirbt rund 8,7 Millionen eigene Aktien zurück. (23.12. 08:08)

    >> mehr comments zu United Internet: www.boerse-social.com/launch/aktie/united_internet

     

    Wirecard 
    0.40%

    JuergenWittich (VIC007): Wirecard schließt eine Kooperation mit FXChange.  (22.12. 19:17)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Wirecard 
    0.40%

    Folder (AKTWORLD): Aktuell wird bei Wirecard stark auf fallende Kurse gesetzt. Der Aktienkurs ist sehr schwankungsintensiv aufgrund der negativen Nachrichten die verstreut werden. Verstreut, weil sehr viele Medien auf den Zug aufgesprungen sind und eine derart sensationelle negative Berichtserstattung vollzogen wird. Eine gute Berichtserstattung besteht für mich aus Fakten, Positive als auch Negative und nicht aus Vermutungen und Sensationen. Viele Privatanleger werden möglicherweise richtig Geld verloren haben, weil sie bei hohen Kursen gekauft und anschliessend wesentlich niedriger verkauft haben. Alles initiiert durch negative Presse. Wenn man hinter die Kulissen der Medienartikel blickt, ist klar zu erkennen, dass immer wieder die gleichen Nachrichten neu verpackt werden. Was wollen die Herausgeber damit erreichen? Eventuell viel Aufmersamkeit und viele Klicks auf der eigenen Seite? Dabei sollte man auch immer hinterfragen, mit welchem Geschäftsmodell die Internetpresse Geld verdient. Mehr Aufmerksamkeut bedeutet, mehr Geld verdienen. Mehr Sensationspresse bedeutet mehr Aufmerksamkeit. Ich kann nur jedem privaten Anleger raten die Artikel gar nicht erst durchzulesen und sich auf die Fakten zu konzentrieren. Alleine die Anzahl der gewonnenen Kunden im Laufe der Jahre lässt nicht am Erfolg des Geschäftsmodelles von Wirecard zweifeln. Ausserdem ist das Geschäftsmodell gut skalierbar. Software kann heutzutage einmal entwickelt werden und in mehrere Länder verwendet werden. Das heisst für mich, dass der Gewinn überproportional zu den Kosten/Aufwendungen steigen könnte, weil einmal programmierte Software mehrfach wiederverwendet werden kann. Die Bilanzkennzahlen sind für mich überzeugend. Das zukünftige Ebitda ist für mich überzeugend. Das Wachstum ist für mich überzeugend. Das Geschäftsmodell ist für mich überzeugend. Aktien sind zu einem guten Kurs aktuell zu haben und preiswerter als bei vielen Konkurrenzunternehmen. (21.12. 23:30)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Nestlé 
    7.78%

    JuergenWittich (VIC007): Nestlé verkauft sein US - Speiseeisgeschäft an das Joint Venture Froneri. Froneri ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Nestlé und PAI Partners. Ziel von Froneri ist es der größte Speiseeishersteller der Welt zu werden.  (21.12. 16:00)

     

    Bayer 
    3.06%

    CasualTrader (19582001): US-Regierung unterstützt Bayer in Glyphosat-Rechtsstreit 21.12.19, 10:33 dpa-AFX FacebookMessengerTwitterE-Mail SAN FRANCISCO/WASHINGTON (dpa-AFX) - https://www.onvista.de/aktien/Bayer-Aktie-DE000BAY0017 erhält im Berufungsverfahren gegen einen Schuldspruch wegen angeblicher Krebsrisiken von glyphosathaltigen Unkrautvernichtern Unterstützung der US-Regierung. Das Justizministerium reichte am Freitag (Ortszeit) einen sogenannten Amicus-Schriftsatz beim zuständigen Gericht in San Francisco ein. Bei dem Fall geht es um ein Urteil vom März, das https://www.onvista.de/aktien/BAYER-AG-Aktie-US0727303028 in höherer Instanz aufheben lassen will. Der Kläger Edwin Hardeman hatte ein Unkrautvernichtungsmittel des von Bayer übernommenen US-Saatgutriesen Monsanto für seine Krebserkrankung verantwortlich gemacht. Eine Jury hatte geurteilt, dass der Konzern haftbar sei und zunächst eine Strafzahlung von gut 80 Millionen Dollar angeordnet. Später war diese auf 25,3 Millionen (22,7 Mio Euro) reduziert worden. Doch auch dagegen hatte Bayer Anfang dieser Woche Berufung eingelegt. (21.12. 12:25)

     

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #657: Heute Minus, aber Top-Bilanz nach 100 Handelstagen mit Spezialblick ATX NTR und Ex-Member Austria Tabak

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag